Beiträge: 370
Themen: 37
Registriert seit: Dec 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 43
30 Danke aus 24 posts
Hallo Leute.
Ich habe meine Heckklappe neu lackiert und frage mich jetzt wie ich die Ringe wieder neu befestigen kann?!
Der Lackierer meinte das funktioniert mit Doppelseitigem Klebeband.
Was sagt ihr dazu?!
Produktempfehlungen?
Gruss Micha
Ab sofort auch VCDS mit neuster Version HEX-CAN-USB mit Most Ringbruchdiagnose im Großraum 02977 Hoyerswerda / Ostsachsen verfügbar.
Dann machd doch eiern Dregg alleene... (König Friedrich August III. von Sachsen bei seiner Abdankung 1918)
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1995
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Und wenn Sie weg sind kauft er Dir neue, gell?
Ne, dass ist mir zu unsicher? Wie sind die eigentlich original befestigt? Das kann beim freundlichen doch nicht die Welt kosten und hält dann wohl besser als doppelseitiges Klebeband!
audiherzlichst
Gruß Micha
Audiherzlichst
Michael
Angetrieben von kraftvoller Dynamik. Der Sonne entgegen

. Oder umgekehrt. Der Weg - Das Ziel. Und wenn es später wird, wird die Nacht zum Tag. Mit innovativen DE-Scheinwerfern.
Beiträge: 665
Themen: 14
Registriert seit: May 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 5/1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 162
131 Danke aus 111 posts
Hallo,
ich hatte damals bei der Lackierung neue beim Händler gekauft. War nicht teuer. Ich glaube noch keine 10 €. Für das Geld wäre es mir viel zu mühselig, Klebeband zurecht zu schneiden, um dann hinterher ein schlechtes Ergebnis zu erreichen.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas

Ein Fünfer in Ehren kann keinem Verwehren
Beiträge: 901
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1992-09/1998
Hubraum (CCM): 2309-2771
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 63
177 Danke aus 129 posts
Moin ,
hatte der Lacker denn nichts ?
Normaler Weise ist es die Aufgabe des Lackers die Schilder wieder anzubringen . Frag den doch einfach mal , ob er was rausrückt .
Aber ich würde Carrera-Racer voll zustimmen . Kauf es neu , ist einfacher und du sparst dir Zeit und Nerven .
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92
Beiträge: 1.720
Themen: 104
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 177
192 Danke aus 127 posts
Jo neukaufen wäre Ne Möglichkeit, ansonsten kann ich dir auch gerne ein großes Stück Gelklebeband zuschicken, musst mir nur dann die Portokosten erstatten.
Gruß Manny
Gruß Manny
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Beiträge: 370
Themen: 37
Registriert seit: Dec 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 43
30 Danke aus 24 posts
Hallo Manuell.
Danke für das Angebot. Aber ich denke ich werd den Easyway gehen und das Teil neu bestellen.
Bin erstmal nicht davon ausgegangen das beim Neuteil das Klebematerial dabei ist.
Leider find ich selbst keine TN....
Hat die jemand?
(Es sind die kleinen Ringe wegen der 3. Bremsleuchte)
Gruss Micha
Ab sofort auch VCDS mit neuster Version HEX-CAN-USB mit Most Ringbruchdiagnose im Großraum 02977 Hoyerswerda / Ostsachsen verfügbar.
Dann machd doch eiern Dregg alleene... (König Friedrich August III. von Sachsen bei seiner Abdankung 1918)
Beiträge: 216
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2776
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
6 Danke aus 5 posts
Hallo Micha,
habe genau dasselbe Problem. Wenn du selber kleben willst, kann ich nur
3M-Klebeband empfehlen, das hält bombensicher. Ist allerdings nicht ganz einfach dran zu kommen, auf jeden Fall aber bei Ebay.
Bei meinem PT Cruiser, den ich vorher hatte, waren alle Chromzubehörteile mit dem Zeugs befestigt.
Gruß
Jochen
Wenn du einmal akzeptierst hast, dass sich das Universum in die Ewigkeit ausdehnt,
ist es dir egal, ob du Schottenmuster mit Streifen kombinierst.
2,8 l, 215/45 17 auf 8x17 RH Phönix black edition, 40 mm Spurverbreiterung je Achse, AP Federn 40/30 mm, Fox-ESD