Beiträge: 667
	Themen: 14
	Registriert seit: May 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 5/1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 162
	133 Danke aus 112 posts
	 
	
	
		Hallo Hans Georg,
ich habe gesehen, das es die in dem Shop nur als 2 W gibt. So weit ich weiß, gibt es für unsere KI´s auch unterschiedliche Stärken, oder?
	
	
	
Gruß 
Andreas
![[Bild: cs48x257.jpg]](https://s19.directupload.net/images/200214/temp/cs48x257.jpg) 

 Ein Fünfer in Ehren kann keinem Verwehren 
 
    ![[Bild: 658269_3.png]](http://images.spritmonitor.de/658269_3.png) 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 778
	Themen: 84
	Registriert seit: Mar 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1984x2
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 209
	148 Danke aus 101 posts
	 
	
	
		Hallo Andreas,
Laut faq kann man diese aber auch komplett verbauen.
	
	
	
Gruss Hans Georg
pelikanblau: 
![[Bild: 653206.png]](https://images.spritmonitor.de/653206.png) 
 
mingblau: 
![[Bild: 653204.png]](https://images.spritmonitor.de/653204.png) 
 
Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.
There must be something in between 

 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 190
	Themen: 2
	Registriert seit: Oct 2015
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08/97
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 25
	18 Danke aus 18 posts
	 
	
	
		habe ich so gemacht, alles top
	
	
	
Grüße coupe110
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Cabrio BJ97 1.8 mit DHW Getriebe, Aktionsmodell für Audizentren ![[Bild: 724637_5.png]](http://images.spritmonitor.de/724637_5.png) Audi A4 b6 Avant 3.0 Multitronic, Sport Plus
 
Audi A4 b6 Avant 3.0 Multitronic, Sport Plus         ![[Bild: 612066_5.png]](http://images.spritmonitor.de/612066_5.png) Multitronic Reparatur und Ölwechsel
 
Multitronic Reparatur und Ölwechsel
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 778
	Themen: 84
	Registriert seit: Mar 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1984x2
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 209
	148 Danke aus 101 posts
	 
	
	
		Hallo,
kleiner Nachtrag. Ich habe heute den kompletten in meinem pelikanblauen gewechselt. Ein kleines "Häckchen" haben die Leuchtmittel doch. An den verbauten Birnchen war hinten ein Schlitz für den Schraubenzieher. Der ist leider bei den gekauften nicht dran. So ist das Drehen in die Fassung etwas fummeliger.
	
	
	
Gruss Hans Georg
pelikanblau: 
![[Bild: 653206.png]](https://images.spritmonitor.de/653206.png) 
 
mingblau: 
![[Bild: 653204.png]](https://images.spritmonitor.de/653204.png) 
 
Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.
There must be something in between 
