Beiträge: 34
	Themen: 6
	Registriert seit: Dec 2017
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	2 Danke aus 2 posts
	 
	
		
		
		06.02.2018, 06:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2018, 09:16 von Xkrcab.)
	
	 
	
		Nun, das ist bei diesem Teil ähnlich wie bei dem Poti 
Ein originales gibt es nur noch gebraucht ( für die alte JLR Diagnose Geräte ) 
Zu horrenden Preisen. 
Wenn du heute eines, selbst gebraucht kaufst, gibt es meist einen Clone.
Wir haben damals den Clone eines Jaguar Kollegen gegen mein Originales getestet. 
Auch die  Jaguarliebhaber haben heute viele Probleme ihre Old und Youngtimer am laufen zu
halten und so wie du es gemacht hast wird hier ebenfalls versucht Alternativen zu finden.
Ich denke, das ist legitim, wenn es denn funktioniert. 
Wir haben selbst bei den Fahrzeugen die unter Fordregide hergestellt wurden - 2005 
größte Probleme Diagnosegeräte zu bekommen.
Die jetzigen können die Fahrzeuge nicht mehr auslesen und die alten wurden meist verschrottet.
Grüße Patrick
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 140
	Themen: 5
	Registriert seit: Jul 2015
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08/1997
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
	22 Danke aus 22 posts
	 
	
	
		H4-Booster aus China? Ich höre! Wo kann ich den finden?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 140
	Themen: 5
	Registriert seit: Jul 2015
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08/1997
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
	22 Danke aus 22 posts
	 
	
	
		Hallo Manuel,
man, das ist mir fast peinlich. Ich hatte mehrfach etwas zu gelesen, bin aber nie auf die Idee in der Bucht zu suchen.
Danke und viele Grüße 
Cornelius 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk