Beiträge: 397
Themen: 29
Registriert seit: Aug 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 128
51 Danke aus 44 posts
10.07.2018, 06:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2018, 06:50 von salador.)
Hallo,
ich habe meinen gestern mit VCDS zurückgesetzt und auch mal den Fehlerspeicher ausgelesen.
Kann mir jemand sagen, was dieser Fehler bedeutet, bzw. welches Teil erneuert werden muss? Danke!
VCDS Version DRV 18.2.1.0
HEX-V2 CB 0.4411.3
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: Umleit. fehlgeschlagen
Teilenummer: 8A0 906 266 J
Bauteil: 2,8l V6/2V MPI D04
Codierung: 04004
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 3038E6FC53312E47C11-51A8
1 Fehler gefunden
16538 - Bank 2 Sonde 1
P0154 - 35-00 - keine Aktivität
Readiness: nicht verfügbar
MfG
Stephan
Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.
Beiträge: 86
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2017
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 27
11 Danke aus 11 posts
Moin Stephan,
Da ist eine Lambdasonde defekt.
Kann aber auch an einen defektem AGR Ventil liegen falls der AAH so was hat. (hatte ich letztens am Dayli)
Gruß
Andreas
Beiträge: 397
Themen: 29
Registriert seit: Aug 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 128
51 Danke aus 44 posts
10.07.2018, 07:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2018, 07:39 von salador.)
Hallo!
Danke für die schnelle Antwort, die Lambdasonde hatte ich auch schon auf dem Schirm. Also auf zur Audi-Werkstatt.
MfG
Stephan
Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.
Beiträge: 67
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 5.96
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: manuell
Danke: 1
6 Danke aus 6 posts
ZSonde 1heisst vor Kat , Bank 2 Zylinderbank mit Zylindern 4-6 und keine Aktivität heißt vermutlich kein Signal von der Sonde am Steuergerät .
Könnte auch eine Kabelunterbrechung sein .
Beiträge: 397
Themen: 29
Registriert seit: Aug 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 128
51 Danke aus 44 posts
10.07.2018, 19:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2018, 17:23 von salador.)
Hallo,
danke, mal sehen, wenn der Sensortausch den Fehler nicht löscht, muss die Werkstatt sich die Kabelverbindung ansehen.
Edit: Neuer Sensor, Fehlereintrag weg, Abgaswerte gut.
MfG
Stephan
Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.
Beiträge: 397
Themen: 29
Registriert seit: Aug 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 128
51 Danke aus 44 posts
Hallo,
nix gut. Wollte gerade HU machen lassen, durchgefallen.
Fehlerspeicher ausgelesen, gleicher fehler wieder da.
Gelöscht, neu ausgelesen, Fehler weg. Gas gegeben, ausgelesen, Fehler wieder da.
Jemand eine Idee? Kabel zum Sensor kann ja nun nicht sein, Motorsteuergerät hinüber?
Seufz.
MfG
Stephan
Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.
Beiträge: 317
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2015
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08/1993
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 23
32 Danke aus 30 posts
Hallo,
wie kommste auf die Idee?
(14.07.2018, 11:11)salador schrieb: Kabel zum Sensor kann ja nun nicht sein,
gibt ja immer noch das Kabel vom Steuergerät zur 'Verbindungsstelle'
MfG Heiko W.
Für die Sonne -> 2.8er Cab mit ein paar Extras (28erRaid+Nardi HL, GIS in Leder, eVerdeck, Sitzheizung, Klima, H&R 50mm, Rieger Verspoilerung, FOX-AGA, 120A LiMa, Boleros usw.)
Hifi: Doppel DIN: Vorne: Hertz DCX 100.3 Hinten: Hertz DCX 165.3, Tür 5* Hertz 16er und auf der Bank JL 2*30er 
Altagswagen -> Hyundai Kona Elektro 64kWh
Aufbau: 2.0 ABK -> ANB
--> VCDS (Hex-Net) Support im Raum SW <--
Beiträge: 397
Themen: 29
Registriert seit: Aug 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 128
51 Danke aus 44 posts
14.07.2018, 15:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2018, 23:32 von salador.)
Hallo,
na ja, ich meinte das Kabel am Sensor selbst. Das ist ja nun neu gekommen.
Da gibt es dann noch ein Kabel?
Gibt es da eine Teilenummer?
MfG
Stephan
Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.
Beiträge: 397
Themen: 29
Registriert seit: Aug 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 128
51 Danke aus 44 posts
23.08.2018, 23:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2018, 23:27 von salador.)
Hallo,
nach einigen Irrungen und Wirrungen konnte eine Audi-Werkstatt das Problem jetzt lösen. Die erste Werkstatt hat die falsche Sonde getauscht.
Jetzt läuft er wieder super, Fehlermeldung ist weg und HU und AU hat er jetzt auch wieder.
Ende gut, alles gut, aber es war in Summe recht teurer...und hat mich 3 Monate von einem Super-Sommer gekostet.
MfG
Stephan
Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.
|