Frage zu Subwoofergeh
#1
Ich habe mir jetzt das Subwoofer Gehäuse aus der FAQ von Audicabrio.net gebaut. Nun war das etwas zu groß da habe ich es ein bisschen kleiner gemacht. Jetzt habe ich folgendes Problem. Gestern habe ich den Subwoofer Emphaser EM08NEOv2 (300Watt RMS) eingebaut. Solang ich nicht so laut mache, hört es sich gut an. Aber wenn ich lauter macht ranzt es, aber die Membran bewegt sich nicht sehr viel. Kann das vielleicht am Gehäuse liegen, daß es nicht richtig dicht ist?
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Ich vermute da zunächst eher, dass...

- entweder die Dichtung, die Du ggf. für die letzte, abnehmbare Wand Deines Gehäuses verwendet hast (um ggf. später noch an die "Innereien" zu kommen), zu dünn und/oder zu nachgiebig ist und daher an irgendeiner Ecke bei grösseren Vibrationen (Bässen...) Holz auf Holz stösst,
- oder vielleicht noch wahrscheinlicher: Das gesamte Gehäuse hat irgendwo im Skisack Kontakt zu einem harten Karosserieteil. Im Skisack ist nicht alles komplett mit Teppich ausgelegt, sondern nur der hintere Teil zum Kofferraum hin. Hast Du das Gehäuse mit Teppich ummantelt?! Das sollte in diesem Fall helfen.
- Möglich ist auch, dass die Kabel im Inneren der Box zu lang sind und anschlagen. Ist die Box innen gedämmt und innen alles (Kabel, evtl. Frequenzweiche, etc.) vibrationssicher befestigt? Oder ist es eine offene Bassreflexbox? Ggf. dämmen oder die Kabel mit z.B. Teppich, weichem Schaumstoff oder dergleichen ummanteln.

Ich gehe natürlich davon aus, dass die Box an der Karosserie hinter der Rückbank "bombensicher" befestigt ist... Ggf. auch dort zwischen Blech und Box eine Dichtung legen (dickes Pullmoll z.B., oder richtiges Gummi), um Vibrationsgeräusche zu verhindern.

Wie stark ist das verwendete Holz? Welches Holz hast Du genommen? MDF?

Ohne das "Ranzen" zu hören, ist es schwer zu beurteilen, was die Ursache ist. Un

Vielleicht kannst Du ja mal alle Höhen rausdrehen, eine Mucke mit fast nur Bassanteil nehmen und das Ganze dann als Soundfile hier reinstellen Gidda
Oder wo wohnst Du?
Du hast weder einen Pin auf die Userkarte gesetzt, noch Angaben in Deinem Profil gemacht (Wohnort, Signatur)... Solltest Du mal tun Zwinker
Wenn's nich' so weit wech' is', könnten wir ja mal schau'n...

Viel Erfolg,

H Zwinker lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
ich habe 16mm MDF genommen, wie beschrieben. Ich habe da im moment gar kein Teppich um den Woofer rum, weil der so schon extrem schwer in den Skisack Tunnel reinpasst. Ich nehm ihn heute abend einfach mal raus und höre ob er auch dann noch ranzt. Innen habe ich die Box mit so Lautsprecher Wolle ausgelegt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Yo, gute Idee das Zwinker
Wenn's dann immer noch "ranzt", isses die Box selbst (s.o.), sonst der unglückliche Kontakt zur Karosserie (s.a.o.).

Noch'n Tip: Sollte es die Box sein, und innen dennoch alles super befestigt/gedämmt sein, dann klebe je eine Leiste in der gleichen Stärke diagonal auf alle 4 langen Seitenwände (von innen natürlich... Rolleyes ). Die neigen nämlich trotz ihrer Dicke zu Eigenschwingungen in der Wandmitte (Resonanz).

Gruss!

H Zwinker lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Subwoofergeh Mathmos 5 4.162 28.04.2004, 15:53
Letzter Beitrag: Mathmos



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste