Beiträge: 4.343
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
	831 Danke aus 418 posts
	 
	
	
		Ich möchte den Beitrag von meinem Moderator Kollegen unterschreiben. (Nur rechtsungültig elektronisch)
Gruß vom Tux
Gesendet via mobiler Telefonzelle
	
	
	
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 5
	Registriert seit: Oct 2019
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 2,6
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
	4 Danke aus 4 posts
	 
	
	
		Hallo. Mal ne Frage in die Runde. Mit was für Kosten muss ich rechnen vom Austausch des Keilriemens mit WaPu und was man noch gleich mit wechseln sollte bei nem 2.6er. Nur so grob und von ner Werkstatt.
LG Micha
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.177
	Themen: 57
	Registriert seit: Apr 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
	93 Danke aus 83 posts
	 
	
	
		Hi,
ich würde ZR, Wapu, Thermostat, Keilriemen und Kühlmittel wechseln lassen, und mit ca. 500€ rechnen......
	
	
	
Cabrio ,A4,A3,Viano
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 86
	Themen: 10
	Registriert seit: Aug 2016
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1993
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: manuell
Danke: 1
	9 Danke aus 9 posts
	 
	
	
		Hallo,
IdR, weil auch gleich die Flüsigkeiten in der Hand sind, würde ich die Inspektion mit Ölwechsel gleich mitmachen lassen.
Dann kostet es ca. €700 summa sumarum.
Und Immer: Vollprogramm, also Keilriemen, Zahnriemen, Alle Rollen, Wapu und Thermostat. Ventildeckeldichtung würde ich auch gleich mit erneuern. 
Habe es sowohl selbst gemacht als auch machen lassen. Wenn man es selbst machen möchte geht das auch, auch ohne Hebebühne. Man braucht dann zum Einen die Nockenwellenarretierung sowie den Kurbelwellendorn zum Abstecken, einen grossen und kleinen Drehmomentschlüssel und ein gutes Anleitungsbuch.
VG Christian
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 5
	Registriert seit: Oct 2019
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 2,6
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
	4 Danke aus 4 posts
	 
	
	
		Hallo Leute. Danke für die Info. Mal sehen was der Aufbereiter mir berechnet. Vielleicht lass ich noch Ende der Saison den Riemen mit den von euch empfohlenen Gelumpe wechseln. 
LG und eine regenarme Saison 
Micha