22.05.2025, 08:22
Guten Morgen zusammen,
ich bin recht neu hier, bin der Phil und fahre seit kurzem ein Audi 80 Cabrio, 2,6l V6.
Bin an sich sehr zufrieden, allerdings habe ich im Fehlerspeicher den Hallgeber bzw. Kurbelwellensensor abgespeichert und im warmen Zustand Startprobleme... abgekühlt springt er wieder problemslos an.
Hatte das Problem, dass der Zahnriemen vom Vorbesitzer nicht korrekt eingestellt war, das wurde mit neuem Satz behoben und Auto läuft absolut sauber und ordentlich. Nur eben springt er manchmal nicht an...
Ich denke es macht Sinn beide Sensoren zu tauschen... Wo genau ist der Kurbelwellensensor verbaut? Wenn ich von vorn drauf schaue, müsste das unten rechts am Block sein oder? Geht der Stecker bis hoch zur Stirnwand?
Vielleicht kann ich ja eure Hilfe in Anspruch nehmen und freue mich auf eure Antworten...
Viele Grüße,
Phil
ich bin recht neu hier, bin der Phil und fahre seit kurzem ein Audi 80 Cabrio, 2,6l V6.
Bin an sich sehr zufrieden, allerdings habe ich im Fehlerspeicher den Hallgeber bzw. Kurbelwellensensor abgespeichert und im warmen Zustand Startprobleme... abgekühlt springt er wieder problemslos an.
Hatte das Problem, dass der Zahnriemen vom Vorbesitzer nicht korrekt eingestellt war, das wurde mit neuem Satz behoben und Auto läuft absolut sauber und ordentlich. Nur eben springt er manchmal nicht an...
Ich denke es macht Sinn beide Sensoren zu tauschen... Wo genau ist der Kurbelwellensensor verbaut? Wenn ich von vorn drauf schaue, müsste das unten rechts am Block sein oder? Geht der Stecker bis hoch zur Stirnwand?
Vielleicht kann ich ja eure Hilfe in Anspruch nehmen und freue mich auf eure Antworten...
Viele Grüße,
Phil