Dauerplus klappt nicht!
#1
Da bin ich aber traurig! Hallo Freunde,

bin seit 8 Wochen stolzer Cabriobesitzer.
Habe mir auch eine neue Anlage eingebaut.
Nun habe ich zwei Probleme.
1. Problem: Dauerplus ist angeschlossen, allerdings werden die Einstellungen nicht gespeichert.
2.Problem: Habe die aktiven LS durch die passiven LS ersetzt und habe noch einige Kabel freiliegen. ich meine: 2 rote, 1 braunes und 1 weisses hinten auf der Fahrerseite und hinten auf der Beifahrerseite waren es glaube ich 1 rotes und 1 weisses.
Meine Frage dazu, konnte die elektr. Antenne nicht anschliessen, weil hatte hinten am Radio 6 Kabel freiliegen die nach hinten führen, 4 davon habe ich für die neuen LS benutzt.
Klappt auch super. Nur die anderen beiden weißen liegen noch frei.
Wie bzw. wo muss ich die beiden weißen anschliessen, damit meine elektr. Antenne funktioniert.
Habe im Forum gesucht, aber nichts passendes gefunden.

Bitte um eure Hilfe und vielen Dank im voraus.

Denim
Alarmconcept Resistent AC88, Rondel Typ 026 Z 7 x 17 215/45 Reifen, Golf 4 Armlehne, Rema Federn 40/30
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Manchmal sind die Farben beim Radio vertauscht. Normal ist Gelb Dauerplus und Rot "geschaltet Plus". Mess mal nach- Notfalls umtaushe.

Wegen der Antenne kannst du den Blauen Remote-Anschluss vom Radio nehmen.

Gruss
Björn, der gerade an nem schrottigen PC im InternetCaffee in Berlin sitzt.
Ex: 2,3l NG, Rot, 18" Chromfelgen | aktuell: r8 spyder
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Danke für die Information,
allerdings weiss ich immer noch nicht was ich mit den beiden weissen kabeln machen soll, kommen die beide an das blaue Kabel vom Radio oder wie meinst du das?


Gruß

Denim
Alarmconcept Resistent AC88, Rondel Typ 026 Z 7 x 17 215/45 Reifen, Golf 4 Armlehne, Rema Federn 40/30
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
War das nicht mal was von wegen "verkehrt" herum anschlissen bei der Dauerplusgeschichte??!?!?!?

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi,

zu der Dauerplusgeschichte:

Bei Audi ist Dauerplus und geschaltetes Plus verkehrt herum (im Gegensatz zu den aktuellen Autoradios nach DIN, ISO). Bei Sony z.B. ist der KAbelbaum, der aus dem Radio ragt so aufgebaut, das man Dauerplus und Zündungsplus mittels Rundsteck-Hülsen einfach umstecker kann, ohne den Kabelbaum zu beschädigen...

Bei Radios die das nicht haben, muss man eben irgendwie den KAbelbaum umbasteln...

mfg

Christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: [Bild: 111195.png]   ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz

[Bild: nkjihpn9.jpg]    
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Hilfe... Kein Dauerplus beim Radio!!! danartham 6 5.449 10.10.2013, 19:58
Letzter Beitrag: danartham



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste