Beiträge: 77
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10/1991
Hubraum (CCM): 2,3
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
28.06.2006, 00:13
War ja schon öfer da, ein bisschen rumschauen ![Erst mal was mampfen Erst mal was mampfen](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/nahrung041.gif) hab mich jetz mal reg. und durch die hilfe versch. Themen hab i auch meine Fensterheberprobleme lösen können. (Selbstständiges Fahrerfenster) hab von meiner Werkstatt Stromlauf Pläne bekommen von den Fensterhebern incl. Zentralschalter (original Unterlagen). Hab auch a bissl nachgeschaut ![Lupe Lupe](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/lupe.gif) wenn man Tippschaltung Auf den anderen Fenstern will muss man für jedes Fenster ein Steuergerät wie für die Fahrerseite verbauen ![Grandpa Grandpa](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/grandpa.gif) falls jemand die pläne braucht, ![Fz Fz](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/fz.gif) einfach mailen
DE`s, A6 wischer, V6 Optik , V6 Domstrebe, jamaicablaumet.,
Nuvolari 18'' 225/40 er Falken Gummi (Mit verstärkter Seitenwand [650kg statt 500]), 35mm tiefer, AC, DVD, JBL, Blaupunkt, Navi, K&N Filter, Glasgravur auf Innenspiegel
Roter Beleuchtung im Ablagefach und Natürlich den US Ecken!
Man kann nur soweit gehen,
soweit man sich traut, Aber erst wenn der Sprit alle ist!
Beiträge: 205
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hi andy!!!
dann mal willkommen im board!!!!
wie äusserte sich bei dir das "selbstständige" fahrerfenster?
gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Beiträge: 77
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10/1991
Hubraum (CCM): 2,3
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi tom, sorry wegen der späten antwort, war mit meinem Cab in Bibione Italien! (Verbrauch da runter ca. 8,2l!!!!!!!!!) Das Fenster hat, wenn man mit dem Zentralschalter rauf fuhr und das Fenster oben war, sich wieder runter gefahren. wenn man das Fenster runter gefahren hat (mit dem Zentralschalter) fuhr das fenster wieder rauf , schuld war nicht der Endanschlag wie ich anfangs Vermutete, sondern ein Fast ganz abgebrochenes Kabel in der Kabeldurchführung zur Fahrertür dieses Kabel hab ich wieder zusammengelötet seit dem funzt es wieder! ![Smile Smile](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/smile.gif) p.s. hast du nen echten RS2 motor drin? das cab meines Bruders haben wir auf 10V turbo umgerüstet (vom 100er audi) da aber das schwer hinzu kriegen ist und wir immer noch probleme haben kommt ein 20v turbo vom coupe rein das musste genau passen jetzt suchen wir noch wen der dann dass steuergerät anpassen kann.
DE`s, A6 wischer, V6 Optik , V6 Domstrebe, jamaicablaumet.,
Nuvolari 18'' 225/40 er Falken Gummi (Mit verstärkter Seitenwand [650kg statt 500]), 35mm tiefer, AC, DVD, JBL, Blaupunkt, Navi, K&N Filter, Glasgravur auf Innenspiegel
Roter Beleuchtung im Ablagefach und Natürlich den US Ecken!
Man kann nur soweit gehen,
soweit man sich traut, Aber erst wenn der Sprit alle ist!
Beiträge: 205
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
servus!!!
ich und einige andere haben exakt das gleiche problem,mit dem fensterhaber.habe mittlerweile aufgehört,danach zu suchen,weil ich eigentlich alle möglichkeiten durch hatte. (dachte ich zumindest)
ein kabelbruch würde natürlich erklären,warum das problem nicht immer auftritt.
wenn das die lösung ist,mache ich glaub ein fass auf!!! ![Big Grin Big Grin](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/biggrin.gif) ![Big Grin Big Grin](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/biggrin.gif)
du weisst nicht noch zufällig,welche farbe der gebrochene draht hatte?
ich habe in meinem cabrio nen umgebauten 3b motor.mittlerweile sind h-schaft pleuel,ein fächerkrümmer und ein garrett gt lader verbaut.
auto muss jetzt noch abgestimmt werden.es sollten dann 450-460 ps drin sein.
euer steuergerät können wir natürlich programmieren.sollten halt nur wissen,was verbaut ist.
gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Beiträge: 77
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10/1991
Hubraum (CCM): 2,3
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Bei mir war Bei mehreren Drähten schon die isolation gebrochen,Ebenso bei diesem einen, der ist schwarz/rot und er hat einen größeren(2,5) Querschnitt als die anderen(0,5). und jetzt hab ich aber a kleines problem, Habe eine Funk ZV nachgerüstet,(Sonar 110, hinten bei der pumpe) und wenn ich damit zusperren will klappt auch alles aber beim öffnen bleibt der Kofferraum zugesperrt.Beim öffnen mit dem schlüssel funktioniert der kofferraummotor aber ganz normal (grübel)????
DE`s, A6 wischer, V6 Optik , V6 Domstrebe, jamaicablaumet.,
Nuvolari 18'' 225/40 er Falken Gummi (Mit verstärkter Seitenwand [650kg statt 500]), 35mm tiefer, AC, DVD, JBL, Blaupunkt, Navi, K&N Filter, Glasgravur auf Innenspiegel
Roter Beleuchtung im Ablagefach und Natürlich den US Ecken!
Man kann nur soweit gehen,
soweit man sich traut, Aber erst wenn der Sprit alle ist!
Beiträge: 142
Themen: 9
Registriert seit: May 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
4 Danke aus 1 posts
Hallo Andy,
schon mal nen Blick auf Gerti's Einbauanleitung für Waeco MT350 Funkfernbedienung geworfen? Ist recht hilfreich, auch wenn es sich um andere Modelle handelt.
OT: Aus welcher Ecke Österreichs bist du? Kann dich auf der MemberMap nicht finden.
LG aus Graz,
Jello
Derzeit keine Signatur.
Beiträge: 77
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10/1991
Hubraum (CCM): 2,3
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
06.07.2006, 12:05
Jop mit Hilfe von Gertis Anleitung hab ichs geschafft ![Lupe Lupe](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/lupe.gif) , is ja eine ZV mit 2 Masseimpulsen, ja warum ich net auf der membermap bin weis i auch net ![Fz Fz](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/fz.gif) vor ein paar Tagen hat mich da Cabmaster am Attersee angeredet wegen einer Cabtour,Dann war ich auch in der Membermap und hab mich selbst net gefunden
DE`s, A6 wischer, V6 Optik , V6 Domstrebe, jamaicablaumet.,
Nuvolari 18'' 225/40 er Falken Gummi (Mit verstärkter Seitenwand [650kg statt 500]), 35mm tiefer, AC, DVD, JBL, Blaupunkt, Navi, K&N Filter, Glasgravur auf Innenspiegel
Roter Beleuchtung im Ablagefach und Natürlich den US Ecken!
Man kann nur soweit gehen,
soweit man sich traut, Aber erst wenn der Sprit alle ist!
|