Beiträge: 38
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi
Nur entriegeln und der Kofferraum geht von allein auf, das wird nicht gehen.
Aber wenn du dir neue Dämpfer holst, geht der Kofferraum mit wenig Kraft auf und der Kofferraumdeckel knallt nicht so heftig zu.
Gruss
Al
Beiträge: 4.340
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
828 Danke aus 416 posts
Hallo Robert
Mir ging es genau so wie Dir.
Ich habe vor kurzem neue Dämpfer in der Heckklappe montiert.
Mann muss nur kurz entriegeln und anheben, dann fluppt es.
Hat ca. 80 Eur gekostet.
Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Beiträge: 203
Themen: 32
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hui, wobei 80 € doch kein Pappenstiel sind... hast du die Dämpfer original bei Audi gekauft?
![[Bild: signaturaudipi7.jpg]](http://img240.imageshack.us/img240/6535/signaturaudipi7.jpg)
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.«
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)
Beiträge: 4.340
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
828 Danke aus 416 posts
Hi Robert
Ich habe die Dämpfer bei VAG gekauft.
In den Halbschalen/Kugeln war sogar schon Fett drin.
Der Einbau war leicht und innerhalb von 15 Min fertig.
Gruss
Thilo
Ich kann Dir ja meine 13 Jahre alten schicken, dann geht es etwas besser *Scherz*
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Beiträge: 92
Themen: 39
Registriert seit: Feb 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2595
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 7
18 Danke aus 10 posts
@Tux
Was muss man denn beim Einbau so beachten? Braucht man da spezielles Werkzeug? Das steht bei mir jetzt auch so langsam an, wo die Saison zuende geht...
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät!
Beiträge: 4.340
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
828 Danke aus 416 posts
Nabend Ritschie
An Werkzeugen braucht man nur einen kleinen Schlitzschraubendreher (Phasenprüfer).
Damit hebelt man die breite Metallklammer unten etwas weg und kann den Dämpfer richtung Kofferraum von der Kugel ziehen.
Oben ist eine Metallklammer/Splint, die erst vorgeklappt und dann nach unten rausgezogen wird. (Achtung: die wird später wieder benötigt.) Nun kann der Dämpfer rausgenommen werden.
Einbau natürlich in umgekehrter Reihenfolge.
Wenn Du willst können wir das zusammen machen. Wohne nahe A3 Abfahrt Hanau.
Gruss
Headbanger - Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Beiträge: 92
Themen: 39
Registriert seit: Feb 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2595
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 7
18 Danke aus 10 posts
Prima, das scheint ja wirklich einfach zu sein. Danke! Auch vielen Dank für dein Hilfsangebot; aber ich denke, das schaffe ich schon. Ich hab mir das einfach nur noch nicht richtig angeguckt
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät!