Beiträge: 411
Themen: 22
Registriert seit: May 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1994
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
Hallo Virus,
mal keine Panik
![Big Grin Big Grin](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/biggrin.gif)
mit deinem Kombiinstrument ist alles in Ordnung.
Soviel ich weiß unterscheiden sich die reinen Tachogehäuse und Platinen mit Drehzahlmesser und Tacho usw... Also auch nicht kompatibel untereinander...
Dagegen sind aber die Bordcomputer sowohl in Un4 wie VDO einbaubar und funktionieren da auch.
Ich bin der Meinung das die Bordcomputer immer von VDO sind
Welche Teile sind den noch von VDO an deinem Tacho? Mal abgesehen von der Temp/ Automatikanzeige?
Ich glaube der Rest von deinem Kombiinstrument müsste aber vollständig von Un4 sein, mal abgesehen vom BC
MfG
Basti
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...
Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe
Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Beiträge: 1.181
Themen: 73
Registriert seit: Feb 2004
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 2009
Hubraum (CCM): 4163
Verdeckart: stahldach
Danke: 45
78 Danke aus 59 posts
Moin!
Ist eigentlich nix Neues! Siehe die gepinnten Infos in Tacho und Co! MC, AC, BC usw.. sind immer von VDO!
Gemeint ist lediglich immer, dass z.B. die Platinen und die Komponenten Tacho, DZM, Wasseruhr und Tankanzeige nicht untereinander einfach so wechselbar sind - auch das Leergehäuse nicht...
Gruß
Bastian