Beiträge: 411
Themen: 22
Registriert seit: May 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1994
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
Hallo,
ich würd sagen du hast den Stecker für das Autocheck vergessen wieder aufzustecken (den weißen).
MfG
Basti
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...
Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe
Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Beiträge: 25
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hi Basti irgentwie habe mich mir das auch schon gedacht blos nach mehrmaligem gucken an den Gerätschaften konte ich kein platz fesstellen wo das teil hin muss
Beiträge: 25
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi Leute habe gerade nochmal alles ausgebaut und nichts gefunden wo dieser Weiße Stecker hin soll ka ich glaube bin zu dämlich aber den Fehler Warum die Blinker nich funzen habe ich gefunden also das geht wieder bleibt nur noch die Frage offen Warum kommt eine Durchgestrichene Lampe und dan das Öl zeichen kann gut sein das es an dem Stecker Liegt habt zufällig wer nen Blid wo der olle Stecker hin muss?
MFG
Mario
Beiträge: 25
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hi ich habe nochmal gelesen und nochmal überlegt ich habe den Autocheck also den mit den Bewegten Bildern muss da überhaupt der Weiße Stecker eingesteckt werden ? Und andere überlegung habe das auto angeschmissen als ich die mittel konsole alles auseinander hate Sprich auch die zusatzinstrumente ausgebaut kann es auch daran Liegen wen ich die Wieder einstecke das wieder alles Funzt muss das Später nochmal testen.
Beiträge: 232
Themen: 13
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/95
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi mgrabau80,
wäreeseventuellmöglichandiegroßundkleinschreibungzudenkenunddaraufzuachtenundeventuellauchansatzzeichenwiekommaundpunktdannwäredeinefragebeziehungsweiseaussagefürjedenangenehmerzulesenundesgäbeauchsichermehrantworten!
Nimms nich so ernst, nur mal ein Tip!
Wir helfen gerne, doch das müsste doch möglich sein...
Gruß
Beiträge: 25
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Sorry für meine Schreibweise ich bin noch nicht ald so Lange in Deutschland und ich bemühe mich und gebe mein bestes um die Deutsche Sprache zu Lernen.
Beiträge: 1.626
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Hoi,
Naja, aber Deine Muttersprache hatte doch bestimmt auch etwas, was sich Grammatik nennt. Und in der Regel trennt diese dann solche Redeschwälle in leichter verdaubare Haupt- und Nebensätze, die man mit so lustigen Zeichen kenntlich macht.
Ich stell Dir mal was bereit: ..............,,,,,,,,,,,,,,;;;;::::----
Dein Deutsch ist keie Problem, das ist gut. Aber die Lesbarkeit...
Zu Deinem Problem: Hast Du denn jetzt nen Stecker übrig?
Ollfried, Mondgesicht
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
Beiträge: 25
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ja ich habe den Stecker übrig den ich oben im ersten Beitrag gelinkt habe. Nun ist meine Frage ob der beim AC überhaut drann muss. Ich habe mir ein Parr Bilder angeguckt dort war der Stecker immer direkt hinterm Drezahlmesser Sprich in der Einheit vom BC.Bei mir ist dort allerdings ein Gelber Stecker ich nehme an das das er vom AC ist aber das weiß ich hald nicht genau.
Und die zweite Frage ist hald kann es sein das die Durchgestrichene Lampe und dann die Öl Kanne kommt weil die Zusatzinstrumente ausgebaut sind?
Kann dies Heute leider nicht mehr Testen da meine Frau mit unserm Ersatzwagen unterwegs ist.
Ich hoffe die Rechtschreibung war besser habe mir müge gegeben.
MFG
Mario