Multitronic !!!
#1
Question 
Hi Leute,

habe jetzt schon von 2 Leuten gehört, dass beim A4 die Multitronic nicht unbedingt empfehlenswert ist. Leider habe ich bis jetzt auf die Frage keine Antwort erhalten. Daher denke ich es ist sinvoll ein Thema dazu zu erstellen!

Also ihr könnt ja hier eure positiven als auch negtiven Erfahrungen zum Thema "Audi-Multitronic" posten.


mfg schnieri Cool
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Negative Erfahrungen habe ich auch gemacht.Bei stärkeren Motoren wie z.B. 3.0+2.5 neigt die ( alte ) Multronic zu Defekten. Hab letztes Jahr ein Getriebe der neusten Generation bekommen. 100% Kulanz.
Gruss Walde
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Prost Gemeinde !!

Kann das nur aus Erfahrung unserer Kunden hier bestätigen. Die ersten Multitronic waren wohl zu schwach ausgelegt (Kupplungspaket 5 Scheiben). Haben jetzt mittlerweilen 7 Scheiben. Seit dem ist aber meines Wissens alles im grünen Bereich Ganz geschmeidisch... .

der cabriodealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Alles klar, danke für die Antwort! Big Grin


mfg schnieri Cool
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Was kostet denn der Umbau von 5/6 auf 7 Lamellen!????
Kann man das auf Verdacht machen lassen wenn man Multitronic hat!?
Oder kann Audi dafür kein Geld nehmen !?
[Bild: bild037pg7kf3.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Beim C5 3,0 meines Dads wurde bei Tachostand 120.000 km lt. Aussage des Freundlichen eine weitere Lamelle eingebaut. Kann im Moment nicht sagen, ob er was löhnen musste. Un
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Servus,
ich habe den A6 2.5 TDI mit Multitronic. Ich habe ihn mittlerweile 3,5 Jahre mit 70 TKM und sie fängt langsam an zu ruckeln. Ich habe keine Ahnung ob Audi die dann noch auf Kulanz tauscht. Ich wette nicht Bin verärgert!

Gruß Toolman
MADE ON A MAC

[Bild: Audi_05.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Toolman schrieb:Servus,
ich habe den A6 2.5 TDI mit Multitronic. Ich habe ihn mittlerweile 3,5 Jahre mit 70 TKM und sie fängt langsam an zu ruckeln. Ich habe keine Ahnung ob Audi die dann noch auf Kulanz tauscht. Ich wette nicht Bin verärgert!
Gruß Toolman

Moin,

lies Dich mal ein bisschen z.B. bei motor-talk in das Thema ein und dann hin zum Freundlichen und nicht abwimmeln lassen....

Die Probleme mit der MT sind bei AUDI sehr wohl bekannt und keinesfalls nur Einzelfälle.

Gerade bei Deiner noch relativ geringen Laufleistung (des Autos natürlich Big Grin) müsstest Du noch gute Chancen haben. Regelmäßige Wartung nach Scheckheft natürlich vorausgesetzt.

Bonne Chance

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo,

Kollege von mir hat auch eine Multitronic in seinem A6 Avant 2,5 TDi. Aufgrund hoher Kilometerleistung und Alter des Wagens keine Möglichkeit mehr auf Garantie was zu machen.
Sein Wagen ist derzeit noch nicht repariert worden, Schaden beläuft sich lt. ersten Auskünften auf 5-7 Tsd €.
Vom Schalten her selbst wäre die Multitronic ja erste Wahl, sofern schon das neue Getriebe verbaut ist, deshalb hab ich mich bei meinem A6 für die Tiptronic entschieden und bin auch zufrieden.

Gruss,
Werner
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter, Walde-Edition [Bild: 121822.png]

Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic [Bild: 145626.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Habe auch Probleme mit meiner Schlatung/Kupplung.
Zwischen 1800 und 2000 Umdrehungen ruckelt der Antrieb und manchmal beim fahren und beschleunigen fühlt es sich an wie wenn man quasi die kupplung ein wenig drückt und dann wieder schnappen lässt.

Ansonsten variiert die Drehzahl bei konstanter Geschwindigkeit auf ebener Strecke im 4-Sekunden-Takt um ca. 100 Umin.

Die Leute bei Audi sagten dass mandas nicht beheben kann. Es wäre eine 5-Lamellen-Kupplung drin - weil ich so einen schwachen Motor habe. Die 7-Lamellen-Kupplung würd nurbei stärkeren Motoren verbaut.

Das komplette Getriebe wurde nämlich vor 8 Monaten/vor 10Tkm gewechselt und ich könnte das auf Kulanz wieder wechseln lassen.

Bin auf jeden Fall nicht gewillt mit diesem Mißstand weiterzufahren und einfach nichts zu machen, Mich würde nur interessieren ob der Fehler vom Getriebe oder der Kupplung kommt. Aus dem Audi-Menschen ist nicht viel rauszubekommen. Und stimmt es dass die 7 Lamellen nicht beim 1.8T verbaut werden??? Wie ist das denn bei den neueren Fahrzeugen mit diesem Motor? Werden die immernoch mit 5 Lamellen asugeliefert???

Kann mit jemand weiterhelfen?
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  A4 Multitronic - unterschiedliche Schaltkulissen ? Uwes 9 12.769 08.03.2010, 22:45
Letzter Beitrag: ManuelL
  Austausch MULTITRONIC Walde 10 8.841 16.05.2006, 22:10
Letzter Beitrag: Walde



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste