hilfe meine serveolenkung geht nicht mehr!!!
#1
hallo habe seit gestern ein kleines probelm... habe bemerkt das meine servo nicht mehr so geht wie sie soll... habe dann mal nachgeschaut ob genug hydrauliköl da war...war nicht der fall also habe ich welches nachgefüllt und gefahren.. als ich dann erneut gucken wollte war mein ganzer motor koplett mit dem h.-öl bedeckt denke das der schlau leckt... möchte ihn wenn möglich alleine wechslen also ohne werksttt der kohle wegen.. geht das hat jemand damit erfahreungen...??kann man den noch so mit fahren wenn ich kein öl habe wegen dem lck?? lenkung klar geht schwerer aber geht sie davon kapuut die servo??? danke Pro
Zitieren
Bedankt durch:
#2
Hi, ich würde nicht mehr fahren. Das kann nicht gut sein wenn's Lenkgetriebe oder die Pumpe trocken laufen.

Meine Meinung ist sicherheitsrelevante Bauteile machen lassen.

Den Schlauch müstest Du kaufen können, fürs Lenkgetriebe gibts einen Dichtungssatz bei Lemförder. Wurde schon hier beschrieben
wies dann mit dem Entlüften der Anlage ist kann ich leider nich sagen.
Gruß vom Bodensee Armin
<span style='color:red'>Autos sind zum Fahren da. Aber mit nem CAB machts auch noch Spass </span><br>1,8l Sunline Bj.97 225/45-17,Blaupunkt 10er Wechsler Wegbeleuchtung und Fensterkomfortschliessung ueber FFB und Dachmodule<br><img src='http://www.arminbromund.gmxhome.de/mydog.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Zitieren
Bedankt durch:
#3
ENTLÜFTEN: einfach neues öl drauf schütten und bei offenem aushleichsbehälter ein paar mal hin und her lenken!! und ausgleichsbehälter bis zum mittleren pegelstand füllen
Zitieren
Bedankt durch:
#4
Ohne Öl darf die Hydraulikpumpe nicht laufen.
Es muss spezielles Mineralöl eingefüllt werden - steht auf dem Verscghluss des Ölbehaelters.
Die Pumpe ist selbstentlüftend.
Wenn du eine Signatur hättest, könnte ich dir die benötigten Teile sagen, da es unterschiedliche Leitungen fuer die einzelnen Motoren gibt.


Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren
Bedankt durch:
#5
danke konnte das problem lösen... habe mir nen gebrachten schlau vom schrottplatz besorgt...neues öl gekauft und bis jetzt geht sie wieder wie neu..naja hoffe es reicht es mal bis ich mir es org neu kaufe... Zwinker
Zitieren
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ABK] Motor springt nicht mehr an nach Standzeit gelöst :-) M4st3r M M 0 309 16.10.2025, 16:53
Letzter Beitrag: M4st3r M M
  ABC springt nicht mehr an ???? HILFE Edgar2.0 14 19.737 28.06.2024, 22:40
Letzter Beitrag: QuattroJoker
  Kaltstart, Drehzahl geht nach 30 sec. runter und der motor geht aus. Audi-Waldi 6 6.390 05.03.2021, 07:27
Letzter Beitrag: Maddin-x
  NG springt nicht mehr an Cab94 18 11.821 04.12.2018, 18:53
Letzter Beitrag: Manuel79
  [AAH] Motor springt nicht mehr an Grisu1965 31 17.888 19.11.2018, 22:09
Letzter Beitrag: Grisu1965
  [Problem] Motor Startet nicht mehr stephan86 5 5.110 24.03.2018, 22:12
Letzter Beitrag: Webster
  [ADR] Wagen springt nach dem Volltanken nicht mehr an Jangow33d 3 6.032 17.12.2017, 15:54
Letzter Beitrag: Jangow33d
  [NG] Kann nicht mehr einkuppeln Babba 16 11.563 24.06.2017, 08:40
Letzter Beitrag: Merlin6100
  [NG] Wieder ein NG Problem ;-) Motorläuft nicht mehr Pulsar 7 6.118 24.05.2017, 19:30
Letzter Beitrag: Pulsar
  [NG] unser Cabrio macht schlapp- Motor läuft nicht mehr richtig und nimmt kein Gas mehr an redhotchili 25 18.841 30.11.2016, 11:29
Letzter Beitrag: aucabdriver



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste