Beiträge: 133
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo! Wollte heute mal die Klimaanlage testen! Außentemperatur ca 8 Grad im Minus! Wollte sie eigentlich zum abtauen der Scheiben nutzen (ging bei meinem A4 immer so schön), aber die schaltete sich nicht mal ein! Sicherungen sind drin! Ist die kaputt???
3,0 V6 - KW Gewindefahrwerk - 9,5x19 ET 29 m 235/35-19 und 10,5x19 ET 29 mit 265/30-19- Schmidt VN-Line 3-teilig - ATJ Fox ESD mit 90mm Endrohren - RIEGER-Frontschürze incl. Schwert, RIEGER Seitenschweller Carbon-Look, RIEGERHeckeinsatz Carbon-Look, RIEGER Heckklappenspoiler
Beiträge: 2.405
Themen: 131
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 26
295 Danke aus 118 posts
Hallo,
je nach Modell funktioniert der Klimakompressor erst ab 3 oder 5 Grad! Wird dann wahrscheinlich doch wohl etwas kälter gewesen sein!
Gruß Kai
Beiträge: 133
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ist es dann auch normal, dass das Licht vom Schalter nicht brennt?
3,0 V6 - KW Gewindefahrwerk - 9,5x19 ET 29 m 235/35-19 und 10,5x19 ET 29 mit 265/30-19- Schmidt VN-Line 3-teilig - ATJ Fox ESD mit 90mm Endrohren - RIEGER-Frontschürze incl. Schwert, RIEGER Seitenschweller Carbon-Look, RIEGERHeckeinsatz Carbon-Look, RIEGER Heckklappenspoiler
Beiträge: 2.405
Themen: 131
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 26
295 Danke aus 118 posts
Hallo,
ja, das dürfte korrekt sein ...
Bevor Du Dir also einen Kopf über eine defekte Klima machst, erst einmal wärmeres Wetter abwarten und dann noch einmal in Ruhe testen!
Gruß Kai
Beiträge: 1.111
Themen: 27
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 2007
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: BFB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
10 Danke aus 8 posts
Moin,
Kai hat recht, beim Cab läuft die Klima bei unter 3 -5° C nicht, dann brennt auch die Lampe im Schalter nicht....
Gruß
Uwe
Beiträge: 2.254
Themen: 59
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
3 Danke aus 3 posts
Hi Leute ich harke hier mal nach wenn die klima bei unter 3-5°C nicht arbeitet würde das ja schon mal heißen das Fahrzeuge mit Klima immer die ATA haben denn da wäre der Temperaturfühler dann auch oder waren die Audi Ingeneure so hinterher das sie da noch einen weiteren Fühler haben.
und wäre es dann nicht auch möglich der Klima via 12V Motor/Limastrom oder ebend Klemme 15 und einem Widerstand den selben wert wie z.B. 10°C zu erzeugen damit die Klima Funktioniert.
Oder funktioniert die Klima sogar wenn sie kein Temperatursignal bekommt?
Ich habe zwar keine klima aber es wäre dennoch interessant.
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Beiträge: 646
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2.0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
2 Fühler...
Zitat Tux
Nein die Wassertemperatur wird über einen separaten Fühler gemessen und an das KI geschickt. ATA hat ihren Fühler hinter der Stosststange.
Die genaue Temp kannst mit nem Thermometer am Ausgleichsbehälter oder grob durch ertasten der Kühlwasserschläuche.
Gruß,
kAlle
Gruß aus dem schönen Weserbergland,
kAlle
Meine Audis:
A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971
Im Konjunktiv ist alles möglich