Beiträge: 96
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1992
Hubraum (CCM): 2309
Verdeckart: manuell
Danke: 0
8 Danke aus 8 posts
Hallo!
Ich hab eine Frage!
Bei meinem Kumpel seinem 1.8er Cabrio Bj.98 läuft der linke Schweller(Fahrerseite) voll Wasser. Wie kann den das sein? Haben alles abgesucht aber kein Loch oder ähnliches entdeckt!
Wenn er wegfährt, dann schwappt das Wasser auf die Strasse!
mfg rainer
Fünfzylinder und Quattro
Einmal Quattro immer Quattro
Beiträge: 481
Themen: 22
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10/99
Hubraum (CCM): 1.8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
22 Danke aus 21 posts
(06.06.2010, 19:59)4000CS schrieb: Haben alles abgesucht aber kein Loch oder ähnliches entdeckt!
Hallo Rainer,
das wird wohl das Problem sein. Prüft bitte die Ablauflöcher von unten, ob sie verstopft oder verschlossen sind.
Gruß,
Andrei
Beiträge: 4.340
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
828 Danke aus 416 posts
Hallo 4000cs
Die Abläufe von Verdeckkasten münden in einen Schlauch, der durch das Seitenteil, dann durch(!) den Schweller nach aussen geführt wird. (Siehe Bild)
Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 1998
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo zusammen,
bin seit 1 1/2 Jahren Besitzer eines Audi Cabrio und verfolge seitdem auch diese Seite, die mir schon so manchen Tipp gegeben hat.
@ Tux :
da ich das Wasserproblem ( linker Schweller ) auch seit ein paar Tagen habe, kannst Du mir vielleicht helfen : wie komme ich an die Ablaufschläuche ran ???
Beiträge: 520
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1991
Hubraum (CCM): 2,3 ltr
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 8
32 Danke aus 20 posts
Zitat: wie komme ich an die Ablaufschläuche ran ???
Oben ist der Anfang der Schläuche in der vorderste Ecke unter die Verdeckklappe zu finden; da kommt man zum durchblasen mit Pressluft noch dran: obwohl die Blaspistole mit einem dünneren Schlauch verlängert werden muss. Von unten ist bei den meisten Modelle das hintere Abflussloch im Schweller das Ende vom Schlauch. (Bei ganz frühen Ausgaben endet der Schlauch soger IM Schweller und ist unten keine Gummitülle!!!).
Magst du aber irgendwie am ganzen Schlauch muss die hintere Seitenverkleidung ab UND das hintere Fenster ausgebaut (und das letzte ist eine ziemlich intensive Arbeit...  ).
Greetz, Rob
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  und ist das Auto verkauft.
Beiträge: 1.366
Themen: 56
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
6 Danke aus 5 posts
Klingt auch irgendwie als wäre danach eine Hohlraumversiegelung des Schwellers angesagt wenn da so viel Suppe drin stand
der mit der ADR-Wundertüte...
Beiträge: 87
Themen: 21
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
habe das gleiche Problem mit Schweller linksseitig. Obwohl in dem Kunstoffstutzen ein Loch drin ist, läuft das Wasser nicht ab. Erst wenn ich ihne entferne, stürzt das Wasser raus
2,0, Bj.10/96, Schalter,el. Dach,Teilleder, alles Blau,Klima, Funk-ZV, Kenwood MP3 , Hifonics Eagle 4-Kanal, JVC 2-Kanal gebr, Subwoofer im Skisack
Beiträge: 520
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1991
Hubraum (CCM): 2,3 ltr
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 8
32 Danke aus 20 posts
Hey Lothar,
dann wird sich den Schweller wohl nicht füllen über dem Schlauch; da Sammelt sich anscheinend Wasser ausserhalb der Tüle...
Wo es dan herkommt ist warscheinlich eine Sucherei; eventuell von den hinteren Seitenfenster. Ist es nass unter der Rückbank? Da wäre vielleicht eintritt über Verdeck...
Greetz, Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  und ist das Auto verkauft.
Beiträge: 87
Themen: 21
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Rob,
ja, Verdeck könnte es sein. Habe schon seit geraumer Zeit ein undichtes Verdeck, aber eher im Bereich links hinten am Heckfenster, aber wer weiß, wo sich das Wasser einen Weg bahnt.
2,0, Bj.10/96, Schalter,el. Dach,Teilleder, alles Blau,Klima, Funk-ZV, Kenwood MP3 , Hifonics Eagle 4-Kanal, JVC 2-Kanal gebr, Subwoofer im Skisack
Beiträge: 520
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1991
Hubraum (CCM): 2,3 ltr
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 8
32 Danke aus 20 posts
Lothar,
undichtigkeit und fahrerschweller beide links.. könnte also gut sein.
Wenn's vom Heckfenster her kommt müsstest du mal dein Verdeckkasten links vorne nachsehen; wasser dort kann indertat über dem hinteren Radkasten zum Schweller geraten...
Viel Erfolg.
Greetz, Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  und ist das Auto verkauft.
|