Beiträge: 1.720
Themen: 104
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 177
192 Danke aus 127 posts
Nabend zusammen,
erstmal eine kleine Vorgeschichte...als ich mal im Auto saß, habe ich den Türpin runtergedrückt (Auto schloss ab) und nachher über den Türgriff wieder geöffnet. Hierbei ging die Beifahrertür nicht mehr los, da der Pin abgesprungen war. Das hatte ich dann mal wieder repariert, dies währte aber nicht lange; war aber nicht so ein großes Problem, da ich meiner Freundin die Tür immer von innen geöffnet habe.
Heute Abend wollte ich dann genau so verfahren, merkte aber dann auf einmal, dass sie sich auch von innen nicht mehr öffnen lässt, per ZV lässt sie sich aber ver- und entriegeln und den Türpin kann man auch über den Türgriff wieder öffnen nur die Tür geht nicht los.
Auch gegendrügen und etwas mehr kraft helfen da nicht nach.
Kennt jmd dieses Problem und weiß abhilfe?
Gruß Manny
PS: vlt. noch als info: manchman wollte sich die Tür nicht richtig zuschlagen lassen, dies aber komischerweise nur bei meiner Madamme, alle anderen Beifahrer konnten die Tür immer ohne Probleme schließen. Auch beim letzten schließen (bevor o. g. Problem auftauchte) gab es keinerlei Probleme
Gruß Manny
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Beiträge: 35
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 13.07.1993
Hubraum (CCM): 1984
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Schönen guten Abend,
Ich würde mal darauf tippen, dass im Schlosskasten die kleine Feder gebrochen ist. Hatte ich auch schon, allerdings war es bei mir so das die Tür offen war und sich nicht mehr schliessen lies. Quasi fiel sie nicht mehr ins Schloss und kam mir wieder entgegen.
Wenn es das ist bei dir, musst du erstmal deine Tür irgendwie aufbekommen und dir dann ein neues Schloss kaufen. Kostet beim Freundlichen um die 50€ oder du suchst dir eins in der Bucht.
Grüße Christian
Sonnige Grüße aus'm Norden
Christian
93'iger 2.0 ABK in schwarz mit Wurzelholz Dekorleisten, Leder in Rot, elektrisch-/ hydraulischem Verdeck, Windschott, DE-Scheinwerfern, Serienfahrwerk, 8 x 18 et 35 MB-DESIGN 225/ 40 ZR18, ZV mit FB-Klappschlüssel, 3. Bremsleuchte ansonsten völlig Original
Beiträge: 1.720
Themen: 104
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 177
192 Danke aus 127 posts
Also das hatte meine Freundin öfter, dass die halt die Tür nicht zubekommen hat und diese wieder entgegen kam...komischerweise hatte nur SIE dieses problem, jeder andere hat die Tür ganz normal zubekommen.
Die Frage ist jetzt nur, wie bekomme ich die tür wieder auf? Wenn das erreicht ist, kann das Reparieren ja erst los gehen. Gruß Manny
Gruß Manny
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Beiträge: 35
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 13.07.1993
Hubraum (CCM): 1984
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi Manuel,
Bin der Meinung hier hatte vor kurzem schonmal einer das Problem, dass er die Tür nicht mehr auf bekommen hat. Finde den Beitrag jetzt aber nicht auf die schnelle. Jedenfalls hat er ne Möglichkeit gefunden die Tür ohne Beschädigung zu öffnen aber wollte dies nur per PN bekannt geben. (zwecks Missbrauch)
Vielleicht stößt er ja auch noch auf diesen Thread oder du begibst dich mal auf die Suche danach.
Gruß aus'm Norden
Christian
Sonnige Grüße aus'm Norden
Christian
93'iger 2.0 ABK in schwarz mit Wurzelholz Dekorleisten, Leder in Rot, elektrisch-/ hydraulischem Verdeck, Windschott, DE-Scheinwerfern, Serienfahrwerk, 8 x 18 et 35 MB-DESIGN 225/ 40 ZR18, ZV mit FB-Klappschlüssel, 3. Bremsleuchte ansonsten völlig Original
Beiträge: 144
Themen: 7
Registriert seit: Feb 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Eieiei, schieb nicht alles auf deine Freundin, nur weil du es versäumt hast deine Tür richtig einzustellen
Fühlst du noch Widerstand, wenn die ZV aufgeschlossen ist und du von innen versuchst die Türe zu öffnen ? Oder kannst du den Öffner lose herausziehen?
Beste Grüße,
Thomas
Beiträge: 1.720
Themen: 104
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 177
192 Danke aus 127 posts
also den anderen thread habe ich gefunden und es ist der einfache draht trick.
Wenn ich den griff ziehe fühlt man noch ganz leichten wiederstand und ich meine, dass schloss gibt auch geräusche von sich, aber es scheint als wäre die tür oder das schloss verklemmt
Gruß Manny
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Beiträge: 1.720
Themen: 104
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 177
192 Danke aus 127 posts
So, Tür habe ich mit nem Draht geöffnet...werde heute Abend mal die Verkleidung abnehmen und genauer berichten. Es scheint, als hätte sich nur was verklemmt.
Gruß Manny
Gruß Manny
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
|