25.05.2013, 20:39
Hallo liebe Gemeinde,
ich betreibe das Hobby der Fahrzeugpflege seit nunmehr 2 Jahren sehr intensiv. Dabei muss mein Cabrio immer wieder als Versuchsobjekt herhalten.
Ich hoffe mit diesem Thread das Interesse an Fahrzeugpflege bei einigen Boardmembern wecken zu können.
Gerade am Anfang musste ich selbst feststellen ist man vom Angebot an Pflegeprodukten ziemlich überwältigt. Und meistens ist es einem als Laien nicht möglich zu klären welches Produkt das beste für die eigenen Einsatzzwecke ist.
Um Interessierte unter euch vielleicht ein wenig zu leiten und zu unterstützen würde ich mich freuen wenn wir hier sowas wie einen Platz für Erfahrungsberichte zu etablieren. Denn gerade in der Anfangszeit habe auch ich viel Geld für unnütze oder wirkungslose Mittel ausgegeben.
Ich werde in den nächsten Tagen einige Erfahrungen die ich bereits gemacht habe hier kundgeben und meine Lieblingsprodukte die sich an meinem Cabrio bewehrt haben vorstellen.
Alle meine Produkte bestelle ich soweit möglich bei unserem Forumspartner Lupus Autopflege. Dieser gewehrt Forenmitgliedern einen Rabatt auf fast alles aus seinem Sortiment. Wie man genau in den Genuss des Forenrabattes kommt kann hier nochmal nachgelesen werden.
Lupus Forenrabatt
Ich werde mal mit der allgemeinen Autowäsche anfangen.
Dazu gehe ich nach der Zwei Eimer Methode vor. Darüber hinaus verwende ich einen schön weichen Mikrofaser Waschhandschuh um den Lack zu schonen. Aber jetzt zum eigentlichen Mittel. Als Waschshampoo verwende ich das Chemical Guys - Citrus Wash & Gloss. CG Citrus Wash and Gloss
Das Shampoo hat einen sehr angenehmen Geruch nach Zitrone wie der Name schon sagt
. Auf 10 Liter Wasser mische ich 15ml Shampoo unter. Die Schaumbildung ist echt enorm. Das Shampoo entwickelt einen sehr angenehmen Gleitfilm auf dem Lack. .
Danach nutze ich das extrem saugstarke Orange Drying Towel. Für unser Cab reicht ein Tuch voll und ganz. Ich war wirklich verblüfft wie viel Wasser so ein Tuch binden kann. Orange Drying Towel
Leider kommt aus einigen Ritzen doch immer nochmal Wasser nach und bildet unschöne Wasserflecken. Um diese zu entfernen wische ich immer nochmal mit einem weichem Microfaser Tuch und diesem Detailer hier nach. Chemical Guys - Pro/P40 Detailer. Der Geruch erinnert mich immer wieder an Kaugummi, hab mich am anfang erstmal richtig erschrocken. Aber der P40 Detailer hinterlässt ein wirklich schön glänzendes finish auf dem Lack. Da er bei mir nicht als Reiniger dient habe ich ihn im Mischungsverhältnis 1:1 mit Destilliertem Wasser gemischt.
CG P40 Detailer
Die hier gennaten Produkte stellen für die ganz normal Autowäsche von Hand erstmal einen sehr guten Grundstein da. Welche auch wirklich sehr lackschonend ist.
In meinem Nächsten Post werde ich mal auf meine Versiegelung/Wax eingehen und welche Produkte zum wachsen noch benötigt werden.
Ich würde mich sehr freuen wenn auch andere User hier ihre Erfahrungen preisgeben würden. Da auch ich mich immer wieder gerne von neuen Produkten begeistern lassen.
Einen schönen Abend wünscht euch
Nieles
ich betreibe das Hobby der Fahrzeugpflege seit nunmehr 2 Jahren sehr intensiv. Dabei muss mein Cabrio immer wieder als Versuchsobjekt herhalten.
Ich hoffe mit diesem Thread das Interesse an Fahrzeugpflege bei einigen Boardmembern wecken zu können.
Gerade am Anfang musste ich selbst feststellen ist man vom Angebot an Pflegeprodukten ziemlich überwältigt. Und meistens ist es einem als Laien nicht möglich zu klären welches Produkt das beste für die eigenen Einsatzzwecke ist.
Um Interessierte unter euch vielleicht ein wenig zu leiten und zu unterstützen würde ich mich freuen wenn wir hier sowas wie einen Platz für Erfahrungsberichte zu etablieren. Denn gerade in der Anfangszeit habe auch ich viel Geld für unnütze oder wirkungslose Mittel ausgegeben.
Ich werde in den nächsten Tagen einige Erfahrungen die ich bereits gemacht habe hier kundgeben und meine Lieblingsprodukte die sich an meinem Cabrio bewehrt haben vorstellen.
Alle meine Produkte bestelle ich soweit möglich bei unserem Forumspartner Lupus Autopflege. Dieser gewehrt Forenmitgliedern einen Rabatt auf fast alles aus seinem Sortiment. Wie man genau in den Genuss des Forenrabattes kommt kann hier nochmal nachgelesen werden.
Lupus Forenrabatt
Ich werde mal mit der allgemeinen Autowäsche anfangen.
Dazu gehe ich nach der Zwei Eimer Methode vor. Darüber hinaus verwende ich einen schön weichen Mikrofaser Waschhandschuh um den Lack zu schonen. Aber jetzt zum eigentlichen Mittel. Als Waschshampoo verwende ich das Chemical Guys - Citrus Wash & Gloss. CG Citrus Wash and Gloss
Das Shampoo hat einen sehr angenehmen Geruch nach Zitrone wie der Name schon sagt

Danach nutze ich das extrem saugstarke Orange Drying Towel. Für unser Cab reicht ein Tuch voll und ganz. Ich war wirklich verblüfft wie viel Wasser so ein Tuch binden kann. Orange Drying Towel
Leider kommt aus einigen Ritzen doch immer nochmal Wasser nach und bildet unschöne Wasserflecken. Um diese zu entfernen wische ich immer nochmal mit einem weichem Microfaser Tuch und diesem Detailer hier nach. Chemical Guys - Pro/P40 Detailer. Der Geruch erinnert mich immer wieder an Kaugummi, hab mich am anfang erstmal richtig erschrocken. Aber der P40 Detailer hinterlässt ein wirklich schön glänzendes finish auf dem Lack. Da er bei mir nicht als Reiniger dient habe ich ihn im Mischungsverhältnis 1:1 mit Destilliertem Wasser gemischt.
CG P40 Detailer
Die hier gennaten Produkte stellen für die ganz normal Autowäsche von Hand erstmal einen sehr guten Grundstein da. Welche auch wirklich sehr lackschonend ist.
In meinem Nächsten Post werde ich mal auf meine Versiegelung/Wax eingehen und welche Produkte zum wachsen noch benötigt werden.
Ich würde mich sehr freuen wenn auch andere User hier ihre Erfahrungen preisgeben würden. Da auch ich mich immer wieder gerne von neuen Produkten begeistern lassen.
Einen schönen Abend wünscht euch
Nieles