Beiträge: 25
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi Cabrio Freunde
Ich habe folgendes Problem wenn ich denn Motor starte springt er zwar an aber er hält seine Drehzahl nicht ich muss dann immer aufs Gas gehen bis er sich fängt? Fehlerspeicher habe ich schon abgefragt kein Fehler! Währe für jeden Tip Dankbar
<embed src="http://img515.imageshack.us/slideshow/smilplayer.swf" width="426" height="320" name="smilplayer" id="smilplayer" bgcolor="FFFFFF" menu="false" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" flashvars="id=img515/4889/1185818240dyy.smil"/>
<br/><a href="http://imageshack.us/slideshow/index.php">Go to ImageShack® to Create your own Slideshow</a>
Beiträge: 2.788
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
45 Danke aus 29 posts
Wenn's an der Drosselklappe liegt, was vorkommen kann, dann ausbauen und reinigen. Es kann sein das die Drosselklappe einfach verschutzt und der Leerlauf deswegen nicht mehr richtig geregelt werden kann. Kommt schon mal vor.
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Beiträge: 25
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Das habe ich vor ca. einem halben jahr schon gemacht, sorry habe ich vergessen zu erwehnen!
<embed src="http://img515.imageshack.us/slideshow/smilplayer.swf" width="426" height="320" name="smilplayer" id="smilplayer" bgcolor="FFFFFF" menu="false" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" flashvars="id=img515/4889/1185818240dyy.smil"/>
<br/><a href="http://imageshack.us/slideshow/index.php">Go to ImageShack® to Create your own Slideshow</a>
Beiträge: 2.788
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
45 Danke aus 29 posts
Hmmm, dann evtl. Lambdasonde. Obwohl dann wär der Leerlauf immer schlecht. Ansonsten scheint die Kaltstartanreicherung zu gering zu sein, d.h. der Motor kriegt zu wenig Sprit. Das sollte sich aber einstellen lassen...
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Beiträge: 25
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
So ich habe denn fehler heute gefunden ein Unterdruckschlauch war defekt. Aber danke für die Tips.
<embed src="http://img515.imageshack.us/slideshow/smilplayer.swf" width="426" height="320" name="smilplayer" id="smilplayer" bgcolor="FFFFFF" menu="false" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" flashvars="id=img515/4889/1185818240dyy.smil"/>
<br/><a href="http://imageshack.us/slideshow/index.php">Go to ImageShack® to Create your own Slideshow</a>