Beiträge: 46
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: ka
Hubraum (CCM): ka
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
servus!
so die kiste rennt auf grader strecke 225 kmh und bergab 240 kmh - bin zufrieden
schöne grüße
flo
2003er Audi A4 Avant 3.0 Quattro
Beiträge: 1.720
Themen: 104
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 177
192 Danke aus 127 posts
So ich möchte mich mal mit einschalten...rein interessehalber möchte ich gerne mal wissen, was der 2.8er (wenn alles ok ist mit Fahrzeug, Motor und SSR) an V-Max bringt.
Also bis 200 zieht meiner Top, bis 220 zieht er so wie Mutters Opel Astra (1.6, 8V, 85 PS) von 160-180 xD und ab 220 ist kaum noch was an beschleunigung zu spüren.
PS: Alle Angaben lt. Tacho
Gruß Manny
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Beiträge: 21
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 7 / 1997
Hubraum (CCM): 2777
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
wenn der LMM in den hohen Drehzahlen zu wenig Strom zieht bekommt dein Motor zu wenig Sprit. In den unteren Gängen könnte das nicht auffallen.
Auf die Autobahn und die Zeit messen von 160 bis 220 km/h, LMM mit Bremsenreiniger bearbeiten wieder messen wenn verbessert dann neuen LMM kaufen. Bremsenreiniger ist nur eine Notlösung.
Ich hatte meinen Boxi zur Motronicabstimmung auf Prüfstand und dort viel auf, daß der LMM ab 5500 Touren zu wenig Strom zog. In den Gängen 1-5 konnte ich nichts merken nur im 6 ab 250 lief er nicht mehr richtig. Neuer LMM und die Prüfwerte waren i.O und die Karre lief wieder sauber über 250 im 6 Gang.
Grüsse
Alex
Q5 oder Audi A4 Quattro
Hobby mit Frau: Audi Cabrio 2,8 BJ1997
Hobby für Jungs: Boxster Spyder 550 /Fächer/Kats/Klappenanlage/H&R Fahrwerk/Schalensitze-18kg /Dämmung-5kg/Batterie-14kg/Notrad-14kg
BMW R1100RS Sondermodell 75Jahre BMW
Aprilia Extrema dreht bis zum abwinken
Vespa 50 Speziale Bj 1976 Orange wenns schnell gehen soll in der Stadt
Radl: Ghost und Soniccycle UK