| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 60 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1991
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG 
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
		
		
		23.03.2007, 19:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2008, 00:21 von H;o)lli.)
	
	 
		Ich habe mir nun ein neues Fahrwerk gegönnt und habe nun das Problem das meine Kolbenstangen zuweit in den Verdeckkasten ragen. Ich habe gehört das es da Abstandhülsen gibt um diesen Effekt zu vermeiden. Kann mir jemand sagen wo es die gibt? Dies trifft meistens bei den Fahrwerken zu die gleichfalls in das Coupe verbaut werden können. Die Originalmutter für die Befestigung der Dämpfer am Dom hat auch nicht mehr gepasst, sie war zu groß, was heißt das die Kolbenstange der neuen konis einfach dünner ist! Hoffe es kann mir jemand weiter helfen!!
 Gruß Stephan
 
2.3 5-Zylinder, Ker-Frontsch
 
	
	
	
		
	Beiträge: 34 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 05/1992
 Hubraum (CCM): 2,3
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hi, kann dir zwar nicht weiterhelfen, wollte dir aber dennoch meinen Respekt für den Audi mitteilen!
 Gruss
 
Audi Cabriolet, Daten links, schwarz, Vollausstattung bis auf Klima und e-Verdeck, Nardi-Holzlenkrad, Bose Soundsystem; Passat Variant TDI, 130 PS, 35 mm tiefer von H&R; 7,5 x 17 = für die Familie
 Moped Honda VTR 1000 = für den Papa!
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1991
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG 
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
	
	
2.3 5-Zylinder, Ker-Frontsch
 
	
	
	
		
	Beiträge: 590 
	Themen: 92 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02/1996
 Hubraum (CCM): 2598 ccm
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 23 Danke aus 3 posts
 
 
	
	
		Hallo Stephan, 
ich weiss definitiv was du meinst.. Solche Hülsen waren damals bei meinem KAW-Fahrwerk im Lieferumfang dabei... Es wurde aber nicht wirklich wieder wie vorher, im Verdeckkastendeckel.... Irgendwie standen die Gewinde immer mehr nach oben als original...
 
Hab die dann gekürzt....     
naja, das Fahrwerk ist nun eh schon wieder raus, weil zu hart, also egal..
 
Du müsstest die Teile doch eigentlich vom Hersteller deines Fahwerks bestellen können, wenn die nicht dabei waren...   
Steht denn was von den Hülsen in der Einbauanleitung des Fahrwerks ??? (War bei KAW so...)
 Zitat:Dies trifft meistens bei den Fahrwerken zu die gleichfalls in das Coupe verbaut werden können. 
Nicht nur meistens, sondern immer... Die Coupe-Dämpfer sind länger, und stehen deswegen auch ziemlich weit in den Verdeckkastendeckel...
 
Gruß,
 
Christopher
	
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic 
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul  + progr. Wischerrelais vom Passat,  
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: ![[Bild: 111195.png]](http://images.spritmonitor.de/111195.png) ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ... 
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz ![[Bild: nkjihpn9.jpg]](http://s8.directupload.net/images/user/080624/nkjihpn9.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 60 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1991
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG 
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Jupp steht drin. Hab das Fahrwerk von einem Boardkollegen bekommen! Aber ein Kollege von mir hat dies auch gehabt. Nur findet er nicht mehr den Hersteller der Hülsen. Das Fahrwerk sind KAW-Federn mit Konidämpfern die Härteverstellbar sind! (Auf ganz weich gestellt, dann geht das schon     )
 
Gruß Ich
	
2.3 5-Zylinder, Ker-Frontsch
 
	
	
	
		
	Beiträge: 590 
	Themen: 92 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02/1996
 Hubraum (CCM): 2598 ccm
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 23 Danke aus 3 posts
 
 
	
	
		Hi,  
dann sollte das eigentlich das KAW-Fahrwerk sein.. Das gibts mit Koni-Dämpfern und mit normalen Dämpfern...
hier der Link zu KAW 
Ich denke du solltest dich einfach mal bei denen melden.. Die können dir dann sicherlich auch die Hülsen schicken... 
Ich hatte nie Probleme mit denen...    
Gruß,
 
Christopher
	
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic 
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul  + progr. Wischerrelais vom Passat,  
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: ![[Bild: 111195.png]](http://images.spritmonitor.de/111195.png) ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ... 
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz ![[Bild: nkjihpn9.jpg]](http://s8.directupload.net/images/user/080624/nkjihpn9.jpg)  |