Windschottbefestigung
#1
Betr. Bohrung für Windschottaufnahme links und rechts im Seitenteil

Hallo
Habe im FAQ Bilder von der Einbauposition gefunden ,frag mich nur wie das Loch sein muss
für den Aufnahmestopfen . Wer hat das schon mal gemacht ?möchte mir nicht die Seitenteile versauen .
Gruß Gerd
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Nabend,

in den Seitenteilen, wird das Windschott mit den unteren Bolzen fixiert.
Das muss sein, da das Schott ja sonst keinen Halt hat...
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Mit "Aufnahmestopfen meinst aber schon das schwarze Plastikteil aus dem Nachrüstsatz?

Also ich habs am Sonntag letzte Woche gemacht. Die 2 Teile hinter der Rückbank hab ich oben an die Originalbefestigung der Rückbankseitenteile festgeschraubt und unten wo man bohren muss mit Superhaftkleber geklebt. Das Bohren am Tank war mir bissl zu riskant. Hält bombenfestBig Grin

Die 2 Bolzen des Windschotts hab ich per Augenmaß drangehalten und im Seitenteil markiert. Dann mit nem Bohrer erstmal klein reingebohrt und mit nem großen weitergemacht. Das Problem an den schwarzen Plastikdingern ist, dass das Loch nicht gleichmäßig sein muss, sondern unten am Rand etwas weiter und unten und oben jeweils nen Schlitz in die Seitenverkleidung machen musst, damit diese Widerhaken reinpassen.

Wenn die Dinger in der Hand hast, weißt was ich mein.

Keine Angst, bohren musst nach Gefühl, immer langsam vortasten und immer mal schaun obs schon passt. Danach siehst eh nixmehr davon, da das schwarze Plastikteil alles abdeckt was Du dem Seitenteil angetan hastZwinker

Grüße

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi,
also ich habs auch nachgerüstet.
Und an der Wand der zum Tank musste ich nicht bohren.
Ich meine, dass ich zwei der Schrauben nutzen konnte und zwei lagen beim Set bei, man man ohne Bohren nutzen konnte.
Für die Seitenbefestigung habe ich so einen kegeligen Fräse genommen und mich angnähert. Außerdem habe ich mit ner kleinen Feile die Nuten für die Nasen gemacht.
Bevor ich in die Seitenteile gebohrt habe, habe ich aber das Windschott angehalten, dass es schön dichtet und parallel zur oberen Kante der Seitenteils ist. Wenn man dann die Bolzen rausdrückt, kann man schonmal leicht ankörnen.

Gruß
Tobias

PS.:
Ich habe noch ein schönes originales Windschott zu verkaufen.
Ihr könnt mir einfach eine PN schicken.
[Bild: bbill8y6bucx07oac.jpg]
"Du brauchst 1 Fahrzeug wat zu dir passt, mit Stil, eins mit Charakter. Ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln,
tanken, auch Geld reinstecken, so´n Baby will unterhalten werden..."
( Kalle Grabowski)






Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Danke !!!!!! genau das wollte ich wissen .....habt mir sehr geholfen .
Wünsche schöne Feiertage.
Gruß Gerd
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste