Anleitung Wasserpumpentausch ABK
#1
Wer vorhat seine Wasserpumpe beim ABK zu tauschen, der erhält hier vielleicht 1-2 nützliche Tipps.


Anleitung Wasserpumpentausch als DOCX

Anleitung Wasserpumpentausch als PDF
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Markus
Die WaPu bei AHU ist definitiv eine andere, jedenfalls ist der Plastikflansch unter dem sich das Thermostat befindet, direkt von hinten zugänglich.
Bilder folgen.
Ansonsten natürlich eine schöne Anleitung. Hast du vlt ein Bild im eingebauten Zustand? Ich glaube bei dieser Variante hätte ich mir evtl. das abnehmen des ZR ersparen können.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Mensch Owe,

"definitiv" ist immer so eine Sache. Dry Vom Plastikflansch hat auch gar keiner
geredet. Es ging doch nur um das Pumpengehäuse! Lesen

Owe schrieb:Ansonsten natürlich eine schöne Anleitung.

Danke! Zwinker
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Wenn der Plastikflansch an einer anderen Stelle sitzt, ist logischerweise das Gehäuse auch anders.
Hast Du nun Bilder?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Bilder wovon? Einer AHU Pumpe? Nö! Wenn hinter der Teilenummer: ABK,
ACE, 1Z und AHU steht, dann passt das Teil an diese 4 Motoren. Punkt! Zwinker

Was für ein Flansch dann da ran kommt und in welche Richtung der zeigt
ist eine ganz andere Geschichte.
Vorsichtshalber habe ich ja gaaaanz groß ABK drüber geschrieben, dürfte also
eigentlich alles OK sein.... Dumdididum
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Mensch bist du heut wieder schwer...Christiane nicht da wa?
Bilder? Siehe Beitrag 2 letzter Absatz!
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Zitat:Christiane nicht da wa?
Da hätte ich für so einen Kram keine Zeit, stimmt. Ich sitze in der Praxis und setze nen abgeschmierten Rechner neu auf. Bin verärgert!

Was das Abnehmen des Zahnriemens betrifft kann ich nur für den ABK sprechen.
Da ist es wie man sieht nicht notwendig. Wenn es hier nicht so regnen
würde, könnte ich dir mal ein Bild vom eingebauten Zustand machen.... Bääääää


p.s.: den letzten Absatz in Beitrag 2 hast du nochmal editiert..... Dry (oder?)
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor in Grundstellung zu bringen, Anleitung für alle Motoren im Forum Geri 127 298.810 13.11.2023, 00:09
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  Anleitung Zahnriemenwechsel AAH .pdf ManuelL 8 18.424 16.12.2011, 11:38
Letzter Beitrag: Owe
  Repleitfaden/Anleitung ABK Motor für Simmerring KW wechseln audilie 2 5.743 01.10.2010, 09:43
Letzter Beitrag: hamag
  Wärmetauscher ist defekt, Anleitung zum Ausbau??!! KR DB 190 3 7.347 01.02.2010, 10:40
Letzter Beitrag: KR DB 190
  Zahnriemenwechsel - bebilderte Anleitung Ingo K. 3 32.411 12.02.2008, 16:07
Letzter Beitrag: Geri
  Anleitung Benzindruckregler verstellen FrankDo 5 4.957 07.01.2007, 18:29
Letzter Beitrag: Andreas Bockelmann



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste