Beiträge: 80
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2000
Hubraum (CCM): ca. 2,4l
Motorkennbuchstabe: ADU
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Gemeinde,
ich möchte am Wochenende mein 3-Speichen Airbag gegen ein anderes austauschen, weil der etwas abgenutzt ist.
Ich weiß, dass es 2 oder 3 Schrauben sind die von hinten ab zuschrauben sind dann kann man den Airbag abnehmen.
1.Nun meine frage, muss ich auf etwas Achten?
2.Was ist mit dem Schleifring?
3.Wie gehe ich mit dem Kabel um, einfach abziehen?
Vielen Dank schonmal..
Schöne grüße aus Berlin
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Hallo
Hast du einen Schein für sprengstoffgezündete Rückhaltesysteme und Airbags?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 411
Themen: 22
Registriert seit: May 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1994
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
Hier wird es keine weitere Antwort zum Ausbau des Airbags geben! Wende dich bitte an eine fähige Werkstatt!
Mit freundlichen Grüßen
Basti
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...
Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe
Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D