2,3 ng leuft auf 4,5 zylindern
#1
hallo alle zusammen bin neu hier im forum und hoffe das ihr mir kleine fehler verzeit hab vor kurzem nen dunkel grünes 2,3 cabrio günstig erstanden nun habe ich seit heute folgendes problem im stand leuft er gut und wen ich im leerlauf gas gebe leuft er auch aber sobald ich anfahre hat er kaum noch leistung und es hört sich so an als würde ein zylinder nicht mitlaufen hoffe ihr könt mir helfen
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Servus !!

Also erstmal ein Herzliches Willkommen im BbdW.

Vorweg möchte ich Dich bitten, deine Beiträge strukturiert zu verfassen !
Es ist unheimlich schwer einen Fließtext zu lesen, indem weder auf Grammatik,
noch auf Rechtschreibung geachtet wird.
Damit wirst Du dir hier keine Freunde machen. Die Wahrscheinlichkeit eine
Antwort auf Deine Fragen zu bekommen, sinkt damit ungemein.

Es ist unheimlich schwer/mühevoll das zu lesen/verstehen und man hat dann auch
keine Lust mehr, darauf noch zu antworten.

Ist nicht böse gemeint !!

So nun zu Deinem Problem.

Vielleicht fehlt Dir der Zündfunken auf einem Zylinder. Wie sieht denn die Verteilerkappe/
Zündkabel aus ? Sind die schonmal neu gemacht ??

Falls ein Pott wirklich nicht laufen sollte, würde ich den Wagen zudem auch nicht
bewegen. Damit kannst Du dir den Motor nämlich ganz kaputt machen.

Jedoch ist solch eine Ferndiagnose schwer. Was macht er denn genau ? Wie hört
er sich an? Kannst Du ein Video vom laufenden Motor machen ?? Was für "Probleme"
zeigen sich sonst noch ??

Ein guter Boschdienst kann auch wunder bewirken.... Zwinker


Schönen Gruß,
Flo
EX:
91er 2.3l, L A S E R R O T (EZ 27.06.1991)

Back in Business:
96er 2.8l, LZ5T



[Bild: 242191_3.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
sorry wed ich mir merken

also video is leider derzeit nicht möglich da das auto der zeit noch 15km von mir weg is und ich kein anderes auto habe

verteiler kappe schaut neu aus aber da ich das auto erst seit gestern fahre kann ich dazu nix sagen
da ich es über nen dritten gekauft habe

nun versuch ich es mal zu bescheiben:

wen ich die haube auf habe sieht man das der motor richtig am zittern ist
sobald ich dann anfahre merkt man richtig das er garnicht will (absolut keine leistung)
man hört richtg das er unrund leuft
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
hi ,
da dein cab ja erst kürzlich ( mit dir bekannten fehlern) erworben, ein paar ansätze zum beheben:
also dann wollen wir ma:

zündkerzen raus kontrollieren ( kontrollieren im weitern immer mit k gekennzeichnet)
verteilerkappe auf, k.
zündkabel ab, k.
wenn kerzen raus kompressionstest machen, dabei sollten alle 5zyl. einen annähernden, gleichen wert haben

luftfilter raus k.
klopfensor, k
ke und druckgeber, k
einspitzdüsen, k
leerlaufregelventil, k
wassertemperaturfühler, k
komplettes unterdruckschlauchsystem auf/-abschrauben und ggf. reinigen, also, k

ich denke das reicht erstmal für den anfang.
wenn du das alles durch hast, kannst du ja mal eine kurze rückmeldung geben, dann sehen wir weiter.

viel erfolg und grüsse aus dem sonnigen köln,
chris
Da gebe ich erst richtig Gas!

Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Problem ist gelöst

Ich hab mich heute mal auf die Suche gemacht und prombt den Fehler gefudenZwinker

Ich wolte gerade die Kerzen raus drehen da fiehl mir auf das am zweiten Zylider an der Kerze sich grüne Oxidazion befand also mal in den Stecker rein schaun und promt war die Lösung da

Zündkabeldefekt Bin verärgert!

Nun dan auf zur Tat:
Hatte noch von meine alten Golf 3 die Kabel liegen gehabt paste zum Glück vom Stecker her. Drauf gemacht (Kreze vorher gereinigt) und da lief er her als währe nie was gewesen

Morgen wollte ich neue Kerzen und neue Kabel bestellen nun stelt sich mir die Fagen welcher hersteller und wie hoch sind die Kosten ca?
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Servus !!

Na Prima.... ging doch schnell Zwinker

Kerzen würde ich NGK empfehlen....
Die habe ich gestern auch neu bestellt. Liegen so um 5 Euro das Stück.
Wie es mit den Kabeln aussieht kann ich leider nicht sagen...

Übrigens auf der Homepage von NGK, kannste schauen welchen Typ du brauchst.


Schönen Abend,
Flo
EX:
91er 2.3l, L A S E R R O T (EZ 27.06.1991)

Back in Business:
96er 2.8l, LZ5T



[Bild: 242191_3.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Also Kerzen gibt es zwei Sorten

Einfache Version von Beru kostet stück 6,20 Euro
Mit platin Diode von Beru kostet stück 11,65 Euro

Hatten natürlich nur die teuren Kerzen da

Zu den Zündkabeln:
Kompletter Satz von Beru kostet 123,74 Euro
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Zündaussetzer an versch. Zylindern / Leistungsverlust Frickelman 2 2.052 26.08.2018, 09:01
Letzter Beitrag: Frickelman



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste