DZM spinnt
#1
Und zwar wenn er länger gestanden ist (z.B. über die Nacht) geht der Drehzahlmesser nichtmehr. Erst nach einer halben bis dreiviertel Stunde und ein paar klopfern oben drauf tut er dann ohne Probleme. Auch nach dem Ausmachen und späterem Anschalten des Motors geht er wieder. Nur wenn der wagen längere Zeit steht bleibt er wieder hängen... Woran kann das liegen?

Danke im Vorraus
Gruß, Patrick


Audi A5 Coupé 3.0 TDI quattro, phantomschwarz perleffekt
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi, habe das gleiche Problem

Überprüf mal die Steckverbindungen zwischen Hallgeber(im Getriebe - Fahrerseite) und Kombiinstrument. Dann mal den Geber tauschen.

wenn`s weder Stecker noch Geber sind kann die Verbindung im KI von DZM zur Platiene ne Macke haben (ist auch gesteckt)

bin leider noch nicht dazugekommen mein KI zu checken werde mich nochmal melden

Gruß Armin

p.s. Herzlich willkommen im Board
<span style='color:red'>Autos sind zum Fahren da. Aber mit nem CAB machts auch noch Spass </span><br>1,8l Sunline Bj.97 225/45-17,Blaupunkt 10er Wechsler Wegbeleuchtung und Fensterkomfortschliessung ueber FFB und Dachmodule<br><img src='http://www.arminbromund.gmxhome.de/mydog.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Das seltsame ist das er erst geht wenn der Wagen warmgefahren ist. und dann auch nur wenn man draufklopft. Manchmal wenn er geht und man fährt über ein Schlagloch fällt er wieder aus...bei erneutem klopfen geht er wieder.

Kalte Lötstelle im KI? Ist das möglich? Bekommt man das KI leicht heraus oder muß das Lenkrad ausgebaut werden?
Gruß, Patrick


Audi A5 Coupé 3.0 TDI quattro, phantomschwarz perleffekt
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi, meine weniger ne kalte Lötstelle.
zum Ausbau KI erst die Abdeckung der Lenksäule abschrauben (von unten 2xKreutz) dann siehst Du die zwei Schrauben im KI. Nach vorn rausziehen und die Stecker lösen. Lenkrad bleibt drin.

Auf der Rückseite ist eine Kunstoffabdeckung über der Platine, diese lösen und man sieht wie die Kontakte weitergeführt werden.

Dort liegt meiner Meinung Dein Problem.

Hoffe Du findest den Fehler Gruß Armin
<span style='color:red'>Autos sind zum Fahren da. Aber mit nem CAB machts auch noch Spass </span><br>1,8l Sunline Bj.97 225/45-17,Blaupunkt 10er Wechsler Wegbeleuchtung und Fensterkomfortschliessung ueber FFB und Dachmodule<br><img src='http://www.arminbromund.gmxhome.de/mydog.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hab heute mal die KI ausgebaut, zerlegt und wieder zusammengesetzt. Nach dem Einbau ging der DZM gleich auf Anhieb mit kaltem Motor.

Mal beobachten. Vielleicht war nur ein Stecker locker oder so. Huh


Hoffe mal das das Prob behoben ist, da der DZM eigentlich mein wichtigstes Instrument ist.
Gruß, Patrick


Audi A5 Coupé 3.0 TDI quattro, phantomschwarz perleffekt
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Beleuchtung Kombiinstrument spinnt terex75 8 6.198 06.07.2023, 22:08
Letzter Beitrag: lupolite
  Drehzahlmesser spinnt terex75 15 8.828 21.06.2019, 00:49
Letzter Beitrag: ls2907
Question [Problem] Wischer spinnt marlonlb 3 3.310 15.10.2017, 17:33
Letzter Beitrag: marlonlb
  Drehzahlmesser spinnt wenzel1903 17 15.708 24.04.2016, 18:27
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  [Problem] Tacho spinnt !? ACeee 5 5.891 26.08.2015, 00:36
Letzter Beitrag: Ralf66
  [Problem] Bordcomputer spinnt leo di cabrio 12 9.615 11.05.2015, 16:31
Letzter Beitrag: Cabrio-Original
  Uhr spinnt niko7 2 3.047 04.05.2014, 11:19
Letzter Beitrag: Lagebernd
  Öllämpchen spinnt lulla 8 8.447 09.01.2010, 22:34
Letzter Beitrag: p0mm3l
  Wassertemperaturanzeige spinnt Dark Angel 8 8.867 11.10.2009, 15:34
Letzter Beitrag: *offen*
  ATA spinnt Xiicht 7 6.605 21.10.2008, 20:27
Letzter Beitrag: Xiicht



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste