Radlager Fahrerseite wechseln
#31
Hallo Guido

Du hast doch auch den ADR

115 Nm + 1/2 Umdrehung und fertig.
MFG  Peace Alter!
Zitieren }
Bedankt durch:
#32
Das kommt auf die Schraube an wie dv60ssn schon sagt.
M14: 115Nm + 1/2umdr
M16: 190Nm + 1/2umdr

Gruß Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#33
@ zusammen,

die Schraube (M14) lag dem Set bei! Ebenso insg. 3 Sicherungsmuttern für die ich keine Verwendung habe/hatte????

Es handelt sich beim Lager auch um kein "Billigprodukt".
Leider, dachte ich, verfüge ich nicht über einen wirklich geeigneten DMS und habe die Schraube beim Wechsel wirklich so fest wie möglich angezogen! Na warte

Wieso konnte ich sie ein paar Tage später ohne große Mühe mit "Verlängerung" weiter anziehen? Und was wäre wohl passiert, hätte ich ne halbe Umdrehung vorher damit aufgehört? Wäre mir u.a. die linke Radaufhängung bei voller Fahrt "um die Ohren geflogen"?

Nun, die beiligende Schraube hatte Aussensechskant, 24er Nuss.
Die alte, sowie die aktuelle, 14er Innensechskant. Der Unterschied: Die gebrochene hatte hinter dem Schraubenkopf keine Abschrägung, sondern lag flach in der Nabe auf. Die "orig." verläuft konisch und sorgt somit wohl für die entsprechende Spannung??!
Ich werd den 115Nm + 1/2 Anzugswert nach ziehen/prüfen, entspricht ja, bloß, fast dem Wert des Anziehens von Alufelgen??!!

Schönes WE
Guido
[Bild: audi201102.jpg]
Nicht weil wir Angst vor etwas haben, machen wir es nicht, sondern weil wir es nicht machen haben wir Angst davor!!!

50735 KÖLN
SOUND: JVC KD-AVX33 DD 4.1, Xetec 4 G 600, 4 x Emphaser ECP26XT, HT: Infinity Reverence 1031t, Weiche Polk-Audio, SUB: Pioneer TS-WX 206A
[Bild: 454150_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#34
Es ist ein Dehnungsschraube; d.h. Das Drehmoment wird nicht größer. Du kannst die Schraube nur lang ziehen, bis sie abreißt oder so dünn wird, dass sie aus der Mutter rutscht.

Gruß - Christoph
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Lightbulb Audi Cabrio Anleitung Radlager wechseln / Vorderachse Simonsagt 11 56.195 06.08.2019, 07:26
Letzter Beitrag: Lagebernd
  Lenkmanschette, Radlager und Spureinstellen tomminger 16 7.824 21.07.2019, 10:42
Letzter Beitrag: Tux
  Geräusche vorne - Radlager ? Norweger 2 2.494 16.04.2017, 08:31
Letzter Beitrag: Norweger
  Radlager hinten; Hilfsmittel zum Fettkappe einschlagen 08/15 1 2.998 04.05.2015, 06:20
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Radlager - Herstellerempfehlung wiegald 10 6.257 09.04.2015, 23:29
Letzter Beitrag: wiegald
  surrendes Geräusch von der HA - Spiel am Rad hinten rechts - Radlager defekt? ahaspharos 17 16.208 03.03.2015, 21:28
Letzter Beitrag: Michiammer
  Radlager hinten V6TC 15 22.528 27.02.2015, 13:12
Letzter Beitrag: Kai-8G
Question Radlager VA am V6 2,6 wechseln Marlboroman 30 19.988 03.08.2014, 11:13
Letzter Beitrag: Henning1966
  Radlager hinten BlackCab 10 12.565 06.05.2013, 22:26
Letzter Beitrag: Grappa
  Radlager SKF VK BA 542 HA, passt? Mutzenbacher 4 5.964 10.10.2012, 16:14
Letzter Beitrag: Cinderella



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste