nochmal Bordcomputer
#1

Erstmal fettes Kompliment an dieses geniale Forum Respekt . Hab mir schon einige Ratschläge und Tipps geholt. Jetzt brauch ich allerdings nochmals euren Rat.

Nachdem ich schon die diversen anderen Beiträge und den Verweis in der FaQ und den tollen Beitrag im Meckisforum gelesen hab, drängen sich mir doch noch einige Fragen auf.

Und zwar würde ich auch gerne einen BC nachrüsten. Habe Minicheck nach den Beiträgen im Forum müsste es demnach ja möglich sein einen BC bei mir zu Verbauen richtig?

Bin aus der Vielzahl an Beiträgen jedoch nicht eindeutig schlau geworden was ich genau benötige bzw. worauf ich achten muss, wenn ich einen gebrauchten BC einbauen möchte. Könntet ihr mir bitte sagen, welche Art BC in mein Fzg. passt und worauf ich achten muss beim Einbau? UnÜber Erfahrungsberichte oder Anleitungen wäre ich sehr dankbar.

Weiß jemand von euch wo es günstig gebrauchte BC gibt???? (außer e..y, oder atwo)

Für eure Antworten und Hilfe danke ich schonmal vorab Ja Massa


Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin moin,

einen BC nur mit MC wirst du kaum bekommne. Sinnvoll ist es einen BC mit AC einzubauen, denn diese Geräte sind auf dem Markt verbreitet.

Der Einbau ist mehr als ausreichend in dem Beitrag in Mecki's beschrieben und es sollte keine Schwierigkeiten machen, den Einbau durchzuführen - Ausnahme die berühmten Dopplelinkshänder.

Welche Teile benötigt werden ist auch in dem genannte Beitrag zu finden.

Auto Teile Wolf ist schon die richtige Adresse für einen gebrauchten BC, die Dinger haben leider ihren Preis. Beim Wolf bekommst du ein geprüftes Teil, dass mit Sicherheit funktioniert und wenn es wiedr Erwarten mal nicht klappt, tauscht er dir den BC auch um.

Ansonsten kannst du mal alle Schrottplätze abklappern und dann wirst du schon merken, wie schwer die BCs zu finden sind.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
HI Lord,

danke erstmal für deine Antwort.

hab einige BC bei Auktionen gefunden, die unter den Preisen von Wolf liegen. Dafür hat man natürlich keine Garantie, dass das Teil auch funktioniert.

Aber schön, dass man so ein Teil nachrüsten kann.

Ich persömlich bin kein Schrauber und habe keine besonders großen Erfahrung damit. bin allerdings nicht gänzlich ungeschickt und traue es mir nach der Anleitung bei Meckis auch zu.


MfG
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Falls du Interesse hast, ich habe eine MC/BC Kombination zuliegen aus einem ´96 Cabrio mit dem AAH Motor, sprich meins. HAbe AC nachgerüstet und benötige es somit nicht mehr! Schreibe mir einfach ein PN falls noch Interesse besteht!
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo,


ich bin es nochmal. Habe nochmals im Meckisforum weitergelesen. Dort habe ich einen weiteren Artikel zum Thema BC Nachrüstung gefunden. Demnach gestaltet sich der Einbau eines BC mit AC schwieriger, wenn man zuvor keine AC Funktion hat und lediglich über MC verfügt (wie in meinem Fall).


Wollte mich deshalb nochmals bei den kompetenten Kollegen Big Grin hier rückversichern, ob ich tatsächlich nen BC mit AC bei mir ohne weiteres nachrüsten kann.

Die Sache war für mich nach der Antwort von Lord eigentlich klar. Aber man liest soviel andere Stellungnahmen, dass die Verwirrung momentan komplett ist Das ja man doof

Bitte darum nochmal um ein kurzes Statement.

Mfg
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Klar kann man einen BC mit AC in ein KI, das nur eine MC hat nachrüsten.

Einzig der 14-polige Stecker des MC passt nicht in die 28-polige Buchse des AC. Um das passen zu machen, musst du den 28-poligen Stecker haben (Teilenummer in Mecki's Beitrag) und die Kontakte aus dem 14-poligen auslösen (gaaaaanz vorsichtig mit kleinem Uhrmacherschraubendreher) und in den 28-poligen einstecken.
Die Funktion Lichtkontrolle mit den entsprechenden Steuergeräten kannst du getrost weglassen oder dir für den nächten Winter aufheben.
Die Funktion Wischwasser kannst du abklemmen, wenn dein Scheibenwaschbehälter keinen Sensor für den Flüssigkeitsstand hat (sollte er bei einem MC auch nicht ahben).

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Danke Lord,


sehe nun wieder etwas klarer Big Grin

welche Kontakte an dem 14 poligen Stecker meinst du genau?

sind das besondere oder nur die raustrennen, damit der größere Stecker in den anderen "flutschen" kann ???

kennst du jemanden im Raum Südniedersachen, der einen solchen Umbau schonmal vorgenommen hat? bzw. Behilflich sein könnte???

Zitieren }
Bedankt durch:
#8
McLane schrieb:Danke Lord,

sehe nun wieder etwas klarer Big Grin

welche Kontakte an dem 14 poligen Stecker meinst du genau?

sind das besondere oder nur die raustrennen, damit der größere Stecker in den anderen "flutschen" kann ???

Ich glaube nicht, dass du jetzt klarer siehst:

Du wirst den 14-poligen Stecker nicht in die 28-polige Buchse gesteckt bekommen. Du musst den 28-poligen Stecker haben und alle Kontakte aus dem 14-poligen herauslösen und dann in die in der Beschreibung von Mecki's angegeben Position im 28-poligen Stecker unterbringen.

Ausserdem brauchst du noch ein zusätzliches Relais mit Tröte, damit du ein Warnsignal bekommst, wenn du das Licht angelassen hast. Steht auch alles in Mecki's Anleitung.

Mach einfach und du wirst sehen, wie sich alles zusammenfügt.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Ok,

danke Lord. Ja Massa Jetzt wo du es sagst ist es ja auch eigentlich einleuchtend
Uuups

Danke für die Hinweise. Nun sollte wohl alles klappen.


MfG
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Nachrüstung] Verbrauchssignal Bordcomputer Platine konigludwig 2 2.126 31.05.2019, 08:50
Letzter Beitrag: Audistyledeluxe
  Keine Verbrauchsanzeige Bordcomputer MichaW 2 2.474 23.12.2018, 18:47
Letzter Beitrag: MichaW
  Bordcomputer komplett ausgefallen, keine Anzeige Mike3.80 20 31.400 25.08.2017, 09:16
Letzter Beitrag: DirkM
  Bordcomputer Fahrzeitanzeige Furchaluis 0 2.552 08.08.2017, 13:31
Letzter Beitrag: Furchaluis
  Bordcomputer Display gewechselt Tim312 5 4.604 08.02.2017, 19:14
Letzter Beitrag: Cab1998
  Bordcomputer Display tauschen Nickie 21 23.013 07.12.2016, 19:02
Letzter Beitrag: Ingo K.
  [Problem] Bordcomputer geht nicht Nils1989 7 6.547 30.10.2016, 18:25
Letzter Beitrag: Nils1989
  Tacho mit Bordcomputer Einbau titus65 3 3.780 28.03.2016, 08:24
Letzter Beitrag: titus65
  [Problem] Bordcomputer spinnt leo di cabrio 12 9.442 11.05.2015, 16:31
Letzter Beitrag: Cabrio-Original
  Alu-Rahmen Bordcomputer Bujanis 7 6.576 06.01.2015, 11:49
Letzter Beitrag: Bujanis



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste