Beiträge: 68
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 19 / 1991
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Nein, Spaß bei Seite.
Hast Du Dich mal in Internet durchgesucht ???
MFG Jochen
Audi Cabrio 2,3 - 5 Zylinder, Bauhjahr 10/91, RS2 - Stossstange, Dbilas 272° Nocke, bearbeiteter und modifizierter Ansaugtrackt, K&N Lufti, angepasste Auspuffanlage mit 2 x 76 Endrohren, angepasste Motoreinstellungen, Sandtler Sportbremsscheiben mit EBC, Nothelle Sportfahrwerk 40/40, Ronal 7,5 J x 16 mit 225-45-16, 40 mm Spurplatten auf Hinterachse, 30 er Momo Lenkrad, Raid Schaltknauf verkürzt, US Blinker - Ecken, Waeco Alarm mit Innenraum Sensoren usw, Audio System komplett Anlage mit 4 Kicker Doorboards und Kofferaumausbau

.
Beiträge: 27
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
mahlzeit also ich glaube ich habe schon das ganze internet auf den kopf gestellt
Beiträge: 393
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2,0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hi,
hast die größe denn eingetragen? und wenn nicht, willst du wiklich mut 35er gummies fahren??
sees
Hobby:
DAS Cabrio mit viel drin und dran
Alltag:
A6 4F 4.2 eine Sänfte mit viiiiiel Platz...
Beiträge: 24
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Moin,
also als Reifendealer kann ich mich meinen vorrednern nur anschließen...
Es gibt laut meinen Unterlagen definitiv keinen 215/35 R18 mit einer höheren Traglast als 84... Es gibt zwar einige mit sogenannter XL-Kennung aber bei denen wird leider auch die 84 als Traglast angegeben und das sagt nur aus das die Seitenkarkasse verstärkt ist...
Also wirst Du wohl oder übel auf entweder:
215/40 R18 TraglastIndex: 89
oder
225/40 R18 TraglastIndex: 88 bzw. 92
umsteigen müssen...
Sorry und Gruß
Nico