Hi Winni,
kein Thema, am Schaltplan lesen fehlts bei mir nicht.
Es ist definitiv so, das das HEckklappenstellelement vom Verdecksteuergerät angesteuert wird.
Dieses bekommt dann auch die Signale ob der Stellmotor auf "zu" oder auf "auf" steht.
Die braucht das STeuergerät,um zu erkennen auf welcher Position der Stellmotor steht.
Um entsprechend ihn anzusteuern.
Ebenso das Signal vom Schalter in der Drehfalle vom HEckdeckel. Was wichtig ist für die bestätigung, das der Deckel zu ist wenn das Verdeck geöffnet wird.
Der Microschalter vom Schloß am HEckdeckel geht genauso wie die Microschalter von den Türen direkt in das ZV Steuergerät.
Demnach gibt es eine Verbindung von 4 Leitungen vom ZV zum VErdeckstg.
Schliesslich muss dies ja wissen, wann der Heckdeckelstellmotor betätigt werden muss.
Alos sprich einmal ein "auf" und einmal ein "zu" Signal muss mindestens dabei sein.
Die werd ich jetzt nochmal durchprüfen.
Ebenso ob die Signale vom Stellmotor (Auf und zu) am Verdeckstg ankommen.
Sollte das I.O. sein. Vermute ich mal auf ein defektes ZV oder Verdeckstg.
Was kein signal liefert oder ähnliches.
Ist etwas verstrickt das ganze.
Man muss wissen wie es funbktioniert und welche Leitung für was ist. ;-)
Wie ist das ZV Stg mit der Pumpe aufgebaut?