| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Apr 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Naja ich sag immer, Irgendwas kann jeder  , 
Nur alles was mit Strom usw. Zutun hat ist mir Fremd  
2.0 ABK 115 Ps, EZ: 95, Cassis Met, E-Dach, Beide Verdeckmodule(Reinhold), 8X17 Turbinen Felgen, 215/45 17, Ap 40-30, Bilstein B6,   SUPER AUTO!!!!!!!!!!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.112 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 3
 Hubraum (CCM): 3.0
 Motorkennbuchstabe: ASN
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 07 Danke aus 7 posts
 
 
	
	
		 
Hallo Namensvetter! 
Heute hab ich es nun geschafft...die Dinger zwar schon vor Tagen gelötet...aber egal...ischa SÄSONG..  
Mit dem PDA kaum zu sehen, Quali schlecht..aber man kann es erahnen..SOWAS VON GEIL! 
KI BLUTROT, auch wenn es einfach nicht rüberkommt, es IST so fett rot!KLASSE!! 
Allein die Zeiger...*Glüh* 
Zum BC...durch meinen Umbau des BC's aus nem 90er Audi, waren die Sockel der LEDS fast zu gross, schwer zu erklären,aber machen wir dann mal beim Biersche...  
BC, auch wenn es hier nicht so aussieht..SCHNEEWEISS!! 
HAMMER! 
Hier 2 Pics....ich besorge mir mal ne ordentliche Cam...die alte finde ich nicht mehr..  
Man MUSS es live sehen!
 ![[Bild: KILED1.jpg]](http://web679.cyberwebserver-02.de/up/store/KILED1.jpg)  
Vieeeeeeeeeeeeeeeeel zu verschwommen, sorry...aber selbst die punktuelle Ausleuchtung sieht nur hier so aus.. 
Live MUSS man es sehen!
 ![[Bild: KILED.jpg]](http://web679.cyberwebserver-02.de/up/store/KILED.jpg)  
Echt schade, das man es auf Pics nicht so rüber bringen kann..
 
Egal....DANKE für deine Mühe und dein TOP Anleitung! 
Ich geh mal wieder nach draussen..  ,"licht machen"  
Gruss,Holli
	 
Killed by Fire..RIP 
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! ![[Bild: r5euncp9.jpg]](http://s14.directupload.net/images/130514/r5euncp9.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.788 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1998
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 547 Danke aus 31 posts
 
 
	
	
		Hi Holli, 
was hast du mit dem BC gemacht das der so schneeweiß leuchtet anstatt rot? Ist das nicht zu helle???   
sonnige Grüße 
Torsten
 ![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg) 6.Bickenrieder Schraubertage 2013 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.925 
	Themen: 59 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1517 Danke aus 14 posts
 
 
	
	
		Hey Namensvetter! 
Du kannst sischer sein - ich WEISS, wie dat is', wenn man LICHT anmacht! 
Ich habe noch jetzt  jedesmal ein breites G R I N S E N im Gesicht....            
Deinen BC werde ich mir demnächst dann mal ansehen (ich ahne ja schon aufgrund meines AC, wie das aussehen muss   ), und mir bei der Gelegenheit mal wieder ein Käffchen abholen...    Versprochen!    
Was die Sockel Deines BCs angeht.... ich ahne es, weil Du ja schon am Tele sagtest, die Verkleidung müsste ab, um dranzukommen.... müssen auf der Rückseite wohl flacher sein, als die von mir besorgten...?!
 
"Blutrot glühend" ist ja sowieso schon immer meine Aussage gewesen.... und Du hast recht, wer es nicht gesehen hat, glaubt es schwer....
 
Aber mittlerweile haben sich ja schon ein paar mehr bei mir gemeldet und sich drangemacht, mal sehen, was die so sagen    
Viel Spass mit Deinem "neuen alten" KI und Du hörst von mir!
 
Gruss, H ![[Bild: grins.gif]](http://lad-dir-was.de/img/cab/smilies/grins.gif) lli
	
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
![[Bild: 118275_5.png]](https://images.spritmonitor.de/118275_5.png)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.112 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 3
 Hubraum (CCM): 3.0
 Motorkennbuchstabe: ASN
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 07 Danke aus 7 posts
 
 
	
	
		Moin Torsten.. 
Nö, nicht zu hell, die Kombi aus Blutrot und Weiss ist perfekt! 
Hat echt was von den neuen KI's der aktuellen Modelle.....nur halt "umgekehrt"... 
Das es mit weissen LEDS funzen könnte, hab ich ja schon beim "Kieler"   gesehen, da er die beim AC eingebaut hat. 
BC war neu und ich war gespannt , ob es auch so gut kommt.. 
Zugeben, tagsüber ist schon ungewohnt hell, da halt weiss, allerdings nachts schaltet die zweite LED dann auf halbe Kraft und dann ists harmonisch mit dem rot und nicht zu hell. 
Ist natürlich noch gewöhnungsbedürftig.. 
Kann es aber nur empfehlen! 
Gruss,Holli
	
Killed by Fire..RIP 
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! ![[Bild: r5euncp9.jpg]](http://s14.directupload.net/images/130514/r5euncp9.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.112 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 3
 Hubraum (CCM): 3.0
 Motorkennbuchstabe: ASN
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 07 Danke aus 7 posts
 
 
	
	
		Zitat:müssen auf der Rückseite wohl flacher sein, als die von mir besorgten...?! 
Ooops,vergessen... 
Jo, musste nochmals umlöten..die Widerstände passten kaum und wurden an die Seite verpflanzt... 
Aber....ist ja ein Spezialumbau, mein KI    , von daher können andere das ignorieren, die sollten ja Aussparungen für die Lämpken am BC haben... 
Nun, durchs testen hab ich dann auch schick die Folie des MC mit den Symbolen in die ewigen Jagdgründe im A-Brett versenkt   und nicht wieder gefunden.. 
Wird aber ersetzt...wenn nicht sogar durch komplettes AC/BC... 
Ischa SÄSONG.... 
Gruss,vom Nabel Hamburchs.. 
Holli 
P-S-Kaffee?....jo, das sollte doch mal klappen...oder doch nen Hopfetee?....wegen dem Magen...   
Killed by Fire..RIP 
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! ![[Bild: r5euncp9.jpg]](http://s14.directupload.net/images/130514/r5euncp9.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.925 
	Themen: 59 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1517 Danke aus 14 posts
 
 
	
		
		
		20.02.2008, 00:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2008, 00:28 von H;o)lli.)
	
	 
		Was übrigens auf den Bildern NIE rüberkommt ist, dass sich die rot glühenden Zeigerspitzen in tollen Reflexen auf Waldes hochglanzpolierten VA-Tachoringen verewigen    
Diese Kombi ist nachts einfach genial    
Gruss, H  lli - "Ich klingel durch!"
	
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
![[Bild: 118275_5.png]](https://images.spritmonitor.de/118275_5.png)  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.659 
	Themen: 175 
	Registriert seit: Aug 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1043 Danke aus 33 posts
 
 
	
	
		Mööönsch Holli69, sieht ja geil aus, kann es erahnen wie es in echt wirkt. Ich hoffe ich bekomme das dieses Jahr mal live zu sehen?!?!? Wie ich schon an anderer Stelle bemerkt habe, man kann schon schöne Sachen machen, wenn man Ahnung von so'nem Geraffel hat! 
 Gruß
 Rlaph
 
Gruß 
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi ![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 4.861 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30173 Danke aus 148 posts
 
 
	
	
		So, 
auch fertsch!
 
Ich habe die etwas abgewandelte Variante von dndesign probiert. Also 
 
5 x 470 Ohm 
2 x 680 Ohm
 
Ergebnis: der Drehzahlmesser ist PERFEKT, die Leuchtstärke passt 1A zu den  
Zusatzinstrumenten (die ich aufgrund kürzlich angeschaffter SAUTEURER 
Glühlampen noch nicht bestückt habe) aber der Tacho ist unbefriedigend! 
Die 60km/h sind trotz des größeren Widerstandes etwas heller und der  
Bereich von 100km/h bis 160km/h ist leider deutlich dunkler! Da muss noch  
etwas passieren!
 
Wie bei Holli69 auch zu sehen, ist die letzte Ziffer der Uhr heller als die  
anderen, aber da muss man schon sehr genau hinsehen.
 
Insgesamt ne schöne Sache und dank der Beschreibung vom H  lli schnell 
gemacht.
	
Gruß
 Markus
 ![[Bild: sig35.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/sig35.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.112 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 3
 Hubraum (CCM): 3.0
 Motorkennbuchstabe: ASN
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 07 Danke aus 7 posts
 
 
	
		
		
		26.02.2008, 00:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2008, 00:07 von Holli69.)
	
	 
		Moin Markus.. Zitat:Bereich von 100km/h bis 160km/h ist leider deutlich dunkler! Da muss noch etwas passieren
 
Hm,es ist ärgerlich, das ich zur Zeit keine gute Cam da habe.. 
Bzw. kann ich es dir nicht mal "eben" zeigen, aber ich hab beide Seiten perfekt gleich ausgeleuchtet...  
Kann natürlich daran liegen, das nun durch den anderen Widerstand es nur so wirkt bei dir...ist klar..,also das es dadurch dunkler wirkt.. 
Prinzipiell bin ich absolut zufrieden.. 
Mir ist das mit der Ziffer in der Uhr garnicht aufgefallen, jetzt erst, wo ich mir nach deinem Hinweis das Pic angeschaut habe..  
ABER...macht nichts...Live fällts wirklich kaum auf... 
Wenn man sich die original Bel. anschaut, wird man sehen, das auch dort deutlich hellere Punkte an den besagten Stellen , wie bei z. Bsp. der 60 km/h zu sehen sind.. 
NUR....bei der org. Bel. ist halt die Nadel vom Tacho vom Werk aus schon bescheiden bel. , somit bin ich mit der jetzigen Umsetzung sehr zufrieden und werde wohl auf Diffusionsfolie verzichten.. 
Wenn du evtl. bessere Fotos machen könntest, um das mal realitätsnah rüber zu bringen, wäre das klasse. 
Gruss, 
"69"
	
Killed by Fire..RIP 
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! ![[Bild: r5euncp9.jpg]](http://s14.directupload.net/images/130514/r5euncp9.jpg)  |