Beiträge: 112
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1.8 T
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi,
ja, da muß ich Peter echt Recht geben.
Das ist wirklich frech.
@Jenkins: was ist ein GRA Steuergerät??
Liebe Grüße
Dirk
neuer status: Audi 80 Cabrio 1,8l 20V, ADR, 117tkm, el. Verdeck, grün perleffekt, grünes Leder, beide Module, S2 Achse, Koni gelb, Zimmermänner rundum mit Greenstuff, Aero-Wischer, 8 x19 ET 35 Wolf Conzept mit 215/35er Dunlop und 15 mm Spurplatten vorn, 20 mm hinten, 45 mm tiefer, Supersport Edelstahl ab Kat,Wi-Düsen, Seitenblinker, Antennenloch entfernt,Frontstoßstange GFK (mach ich nie wieder)kmpl. umgearbeitet, 2000er Heck clean, ....
Jaaa, hab n bißchen was geschafft im letzten Jahr, aber das Ende ist für mich noch nicht in Sicht.
Der Weg ist das Ziel!!!
Doch das wurde die letzten 10 Jahre wohl vergessen!
Verlaufen??
Runde???
Egal, ich bekomme den Grünen schon wieder auf die Strasse....
Beiträge: 1.366
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 10/2003
Hubraum (CCM): 2976
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 48
94 Danke aus 77 posts
(09.12.2008, 17:40)airbeat77 schrieb: @Jenkins: was ist ein GRA Steuergerät??
GRA = Audi-Deutsch für Tempomat ( Geschwindigkeits regel anlage)
Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.
04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic 
![[Bild: TJ.jpg]](http://www.tom-jenkins.com/cabrio-pics/TJ.jpg)
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. - Also auf ein Neues!
VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..
Ø-Verbrauch:
Beiträge: 112
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1.8 T
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi Micha
Alles klar, nun hab ich es kapiert.
;o))
LG
Dirk
neuer status: Audi 80 Cabrio 1,8l 20V, ADR, 117tkm, el. Verdeck, grün perleffekt, grünes Leder, beide Module, S2 Achse, Koni gelb, Zimmermänner rundum mit Greenstuff, Aero-Wischer, 8 x19 ET 35 Wolf Conzept mit 215/35er Dunlop und 15 mm Spurplatten vorn, 20 mm hinten, 45 mm tiefer, Supersport Edelstahl ab Kat,Wi-Düsen, Seitenblinker, Antennenloch entfernt,Frontstoßstange GFK (mach ich nie wieder)kmpl. umgearbeitet, 2000er Heck clean, ....
Jaaa, hab n bißchen was geschafft im letzten Jahr, aber das Ende ist für mich noch nicht in Sicht.
Der Weg ist das Ziel!!!
Doch das wurde die letzten 10 Jahre wohl vergessen!
Verlaufen??
Runde???
Egal, ich bekomme den Grünen schon wieder auf die Strasse....
Beiträge: 358
Themen: 133
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 17.03.1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
0 Danke aus 0 posts
Hallo
@ Jenkins GRA Steuergerät sieht so aus, aber bei Mj. 92 ist das unter dem Armaturenbrett verbaut.
Ab wann ist das den nach hinten verlegt worden.
Bei mir Mj.92 bzw. auch Mj.93 sind da 2 Relais für die el. Fensterheber da untergebracht.
Jetzt zu deiner Frage
Es ist 100% die ZV Pumpe die fehlt.
Mußt nur beim kaufen aufpassen das sie auf Cabrio codiert ist  ,weil sonst läuft sie falschrum (wenn du auf drückst geht das Auto zu & wenn du zu drückst geht das Auto auf) ob es noch weitere unterschiede gibt weiß ich erstmal noch nicht
Die 3 Stecker siehst du ja vor dem Verdecksteuergerät liegen  (der braune & die 2 schwarzen)
Denis76
Beiträge: 242
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Servus @ all,
also bei dem Vorbesitzer weiss ich nicht so recht. Erschien mir nicht gerade der hellste und im Kaufvertrag, da privat, ist auch nichts mit Garantie angegeben.
Habe jetzt mal ein bisschen über diese Pumpe nachgelesen und es scheint so als ob im a3-a8 die gleichen verbaut sind.
Ein Forenmitglied hat mir eine angeboten und schaut morgen ob es die Pumpe inkl Funk ist.
Kann mir jemand die genaue Artikelnummer geben, welche in das Cabrio passt.
So wie ich gelesen habe sollten diese passen:
8D0862257D
8L0862257K
8L0862257L
8L0862257E
MfG Peter
99er mingblauer Sixpack mit Vollausstattung, US-Rückleuchten, sesamfarbenes Nappaleder, Audi Navi Plus DX, US-Rückleuchten, Chip von Schräder-Motorsport, Supersport 60/40, 8.5x17 RH ZW1 vollpoliert, beide Reinhold-Module, weisse Blinker, AC , BC, Tempomat, S-Linelenkrad, Sitzheizung,Cd-Wechsler,Sub, Alarm...
![[Bild: cabrioforum__2016xadep.png]](http://abload.de/img/cabrioforum__2016xadep.png)
Beiträge: 358
Themen: 133
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 17.03.1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
0 Danke aus 0 posts
Hallo
Im Prinzip sind alle Pumpen gleich.
Es gibt welche
- Mit DWA (Diebstahlwarnanlage) & Funk
- Nur Funk
- Nur DWA
- ohne DWA & Funk
bei Funk mußt du aufpassen das der Bundesadler auf der Rückseite ist.
Hier mal ein Link zu möglichen ZV Pumpen die passen bzw. nicht passen
http://www.24max.de/audi-documents/funk_...pumpen.htm
Hier noch ein Link was man alles codieren lassen kann
http://der-b5.de/Zentralverriegelung_mit...B5/8D.html
Die links sind zwar über das A4-freunde.com forum rausgesucht aber ist ja alles idendisch bis auf das du die ZV Pumpe noch auf Cabrio codieren lassen must
Denis76
Beiträge: 242
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Hi Denis,
vielen Dank für den Link! Habe natürlich das volle Programm. DWA, Funk & Wegfahrsperre.
Mal schauen wann ich die passende finde. Kann ich die Pumpe nicht selber codieren? Oder läuft das ganze über Vag-Com (Diagnosekabel vorhanden)
MfG
p.s. Laut AKTE brauche ich folgende Pumpe: 8LO 862 257 M
99er mingblauer Sixpack mit Vollausstattung, US-Rückleuchten, sesamfarbenes Nappaleder, Audi Navi Plus DX, US-Rückleuchten, Chip von Schräder-Motorsport, Supersport 60/40, 8.5x17 RH ZW1 vollpoliert, beide Reinhold-Module, weisse Blinker, AC , BC, Tempomat, S-Linelenkrad, Sitzheizung,Cd-Wechsler,Sub, Alarm...
![[Bild: cabrioforum__2016xadep.png]](http://abload.de/img/cabrioforum__2016xadep.png)
Beiträge: 358
Themen: 133
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 17.03.1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
0 Danke aus 0 posts
Hallo
Die Pumpe kanst du selbst codieren wenn du die Technik dazu hast.  Aber was du dazu genau benötigst kann ich dir leider nicht sagen. Bei der Wegfahrspeere weis ich nur das es nur bei Audi direkt geht da sie sich direkt mit Ingolstadt verbinden um die WFS anzulernen.
Bin ja gerade dabei meine ZV Pumpe im 92er Cabrio gegen eine mit Funk zu tauschen & da muß ich alle 3 Stecker umpinen.
Meine Pumpe habe ich bei ebay gekauft & auch gleich beim Verkäufer codieren lassen.
Zum Preis kann ich dir nicht viel sagen, weil bei meinem Schwager war die Pumpe defekt & da habe ich meine die ich schon da hatte (uncodiert) eingebaut um ihn erstmal zu helfen, dann ich habe die defekte eingetauscht. Bezahlt habe ich glaube ich um die 50 bis 60 Euro dann noch. ist aber schon fast 1 Jahr her.
Denis76
Beiträge: 240
Themen: 17
Registriert seit: Feb 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ich würde an deiner Stelle einfach ne Nachrüst ZV mit Funk kaufen und die verbauen. Gibt auch welche mit Klappschlüsseln. Das ist erstens billiger und 2. eh besser wie der Unterdruck-Scheiß, das Steinzeit-Technik, mein alter Jetta hatte anno domini auch ne Unterdruck ZV, ich finds nen hartes stück das 1993 dann immernoch sowas bei VAG verbaut wurde. Bei BMW war man schlauer und hatte bereits, zuindest bei meinem 3er Cabrio, 1993 bereits richtige Stellmotoren.
MfG Max
All-Day: Ford Nugget (2016)
Sommer: Audi Cabrio, Kawasaki ZZR 600 (zu verkaufen!)
Beiträge: 738
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2700
Motorkennbuchstabe: AGB
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi
Warum ist das scheiss? Ich finde die einfach nur Spitze.
Nicht umsonst werden die heute noch verbaut. Unsere A-Klasse Bj. 02/03 hat das auch......
Die Steuerungen die es im Auktionshaus zu kaufen gibt, funktionieren alle auch mit Vaku Pumpen. Also wenns alles zu teuer wird würde ich auch auf Nachrüstfernbedienung umsteigen. Aber trotzdem mit der Orginal Vaku-Pumpe.
Die universal ZV sind alle schrott! Habe schon 2 Stück verbaut. Ist total simpel und denke nicht das die so lange halten.
lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo
**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**
|