| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Feb 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2300
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Servus Gemeinde!
 Ich machs kurz: Seit heute geht (egal ob über Funk oder Schlüssel) die Verriegelung des Kofferaumdeckels nur noch bei leicht bzw. halb geöffneten KR-Deckel. Dementspechend ist auch bei auf bzw. zugesperrtem Deckel die Verdeckkastenklappe gesperrt oder zu entriegeln...... NERVIG
 
 Ist wohl der rechte Kabelbaum? (Zumindest siehts nach FAQ etc. so aus) Oder soll ich wo anders beginnen zu suchen........
 
 LG
 Pfeff
 
Best life is cabrio drive!!! ![[Bild: audi_cabrio_neu_16.html]](http://www.pfeff-online.de/html/audi_cabrio_neu_16.html)  
	
	
	
		
	Beiträge: 646 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		 (23.09.2009, 20:25)Pfeff schrieb:  Ist wohl der rechte Kabelbaum? (Zumindest siehts nach FAQ etc. so aus) Oder soll ich wo anders beginnen zu suchen........ 
Hallo,
 
wenn noch die ersten Kabelbäume verbaut sind, dann ganz schnell raus damit und doch FOBO ersetzen.
 
Bei der km-Leistung eigentlich ein Wunder, dass nicht schon vorher ein Fehler auftrat.   
Gruß aus dem schönen Weserbergland, 
kAlle
 
Meine Audis:
 
A3, Typ 8P, 2004 
Cabrio, Typ 89, 1997 
Coupé S, Typ C1, 1971
 Im Konjunktiv ist alles möglich ![[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]](http://666kb.com/i/b4xgeyyzc9euazynp.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Feb 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2300
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo Shamus!
 Danke für das erste Feedback. Die Kabel wurden vom Vorbesitzer bereits einmal getauscht. Leider weiß ich nicht bei welchem km-Stand.
 Dann wirds wohl nix helfen und die Leine muß repariert werden (*grml* so kurz vor Saisonende......)
 
 LG
 Pfeff
 
Best life is cabrio drive!!! ![[Bild: audi_cabrio_neu_16.html]](http://www.pfeff-online.de/html/audi_cabrio_neu_16.html)  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.254 
	Themen: 59 
	Registriert seit: May 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 05 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		meine sind gelötet und mit schrumpfschläuchen geschützt.... 
hält nun seit 1 jahr und 100tkm ...    und es ist mein alltags auto... also auf zu auf zu auf zu...
	
ab nun MfG aus Brunsbüttel!Thorben
 
 Fahrzeug:
 96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
 Audio:
 Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
 
	
	
	
		
	Beiträge: 646 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hello again, 
wenn die Bäumchen durch org. AUDI Kabel ersetzt wurden, ist es durchaus möglich, dass diese wieder defekt sind....  
Gruß aus dem schönen Weserbergland, 
kAlle
 
Meine Audis:
 
A3, Typ 8P, 2004 
Cabrio, Typ 89, 1997 
Coupé S, Typ C1, 1971
 Im Konjunktiv ist alles möglich ![[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]](http://666kb.com/i/b4xgeyyzc9euazynp.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 148 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Oct 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1991 das 550.
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo , 
ich weiss, Ihr könnt das Thema bestimmt nicht mehr hören bzw. lesen.    
Da ich mein Cab ja nu ziemlich neu hab und zum Saisonstart 2010  kein "blaues Wunder" erleben möchte, würde ich mir gerne die Kabelbäume schonmal auf Ersatz kaufen ( es kommt ja doch irgendwann )
 
Wo ich gute bekomme, hab ich dank diesem Forum ja schon erfahren aber welche brauche ich? Ich habe gehört das es 7 und 8 Adrige gibt. Sind die 8 Adrigen nur bei den Neueren mit  dritter Bremsleuchte? 
 
Habe ein 91er
	
Gruß aus dem Siegerland
![[Bild: neusigi.gif]](http://img822.imageshack.us/img822/2632/neusigi.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 646 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo, 
wenn du die FOBA Kabel    kaufen willst, ruf dort an....
 
Da werden Sie freundlich geholfen.  
Gruß aus dem schönen Weserbergland, 
kAlle
 
Meine Audis:
 
A3, Typ 8P, 2004 
Cabrio, Typ 89, 1997 
Coupé S, Typ C1, 1971
 Im Konjunktiv ist alles möglich ![[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]](http://666kb.com/i/b4xgeyyzc9euazynp.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 148 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Oct 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1991 das 550.
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Jepp, werd ich tun - Danke.
	 
Gruß aus dem Siegerland
![[Bild: neusigi.gif]](http://img822.imageshack.us/img822/2632/neusigi.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 92 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Oct 2009
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 2006
 Hubraum (CCM): 3000
 Verdeckart: manuell
 Danke: 62 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Servus,
 schau einfach hinter die linke Verkleidung und zähle die Litzen. Bei meinem sind dort zwei Stecker mit acht Litzen, eine nicht angeschlossen. Wenn ich Herrn Forster (Fa. Foba ) richtig verstanden habe, hat der mit sieben nur einen Stecker, wobei er mir beide zur Ansicht zugeschickt hätte. Auf jeden Fall das Forum nennen, dann gibt es einen beseren Preis!
 
 Grüße
 Michael
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.367 
	Themen: 56 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		Ich muss bei mir diese Woche den linken Kabelbaum erneuern, da das dritte Bremslicht nur bei aufgeklapptem Kofferraumdeckel leuchtet    
Habe mir dafür für 1,16€ bei Conrad einen Meter Ölflexkabel besorgt.
 
Wenn man den Foba-Kabelbaum verbaut, sieht man dann von Außen die Verbindungsstellen zum alten Kabelbaum oder verschwindet das alles komplett in Kofferraumdeckel bzw. in der hinteren Seitenwand?
 
Mfg Felix
	
der mit der ADR-Wundertüte... ![[Bild: DPSPI.jpg]](http://www.bilder-hosting.de/img/DPSPI.jpg)  |