Beiträge: 71 
	Themen: 19 
	Registriert seit: Jul 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 96 
 Hubraum (CCM): 2596
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo! 
weiß jemand was das sein kann? 
 
Bein fahren rappelt klappert schlägt es bei Unebenheiten.  
Halt Geräusche die nicht hin gehören. 
 
Also gewechselt habe ich jetzt schon beide Domlager und die Querlenker alle neu!. Die Pendelstützen sind auch ok.. 
 
Bleiben ja nur noch Stoßdämpfer oder?! 
 
Danke falls jemannd noch ne Antwort drauf hat. 
 
Mike
	 
	
	
All jenen zugedacht, die sich einen Sinn für die ewigen Wahrheiten bewahrt haben und darum wissen, das der Mensch ein stets Lernender bleibt. 
 
Nicht durch Worte belehren, sondern das vorbildliche Handeln.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AHH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Mike, 
 
schon mal an die Tilgergewichte im Kofferaum gedacht?  
 
Die schlagen bei ausgeleierten Gummi's auch gerne mal an' Blech! 
 
Freundliche Grüße 
Christian
	 
	
	
==> verkauft! 
Bj. 04/1997, Mj. 1997
Extras: EDS, GRA, BC, ATA, FFB, GIS mit Sitzheizung, Vollleder Platin,  
Klimaanlage, Kaktusgrün Perleffekt,  grünes Verdeck, Ledersportlenkrad,  
Windschott, beheizbare Spiegel, Türschlösser und Spritzdüsen, 16 Zoll 
8-Speichen Felgen, DELTA mit Subwoofer und CD-Wechsler, Nußbaum
 
Nachrüstung: Gussquerlenker mit PU-Buchsen, Domlager von MEYLE (HD),  
gelochte Bremsscheiben von ZIMMERMANN + EBC "Greenstuff" rundum,   
Tachoringe, MAL, 2-Tasten-Klappschlüssel mit Außenbahnschlüssel (AH),  
variables Wischintervall, MSD und ESD von BN Pipes, LED-Beleuchtung  
der Drehregler für Lüftung etc.
    
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 11 
	13 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		Die Traggelenke fallen mir da noch spontan ein.
	 
	
	
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung 
  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
 VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71 
	Themen: 19 
	Registriert seit: Jul 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 96 
 Hubraum (CCM): 2596
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
		
		
		04.08.2010, 01:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.2010, 01:14 von AUDIRAUDI.)
	
	 
	
		 (03.08.2010, 22:47)Owe schrieb:  Die Traggelenke fallen mir da noch spontan ein. 
   Nein die können es auch nicht sein , sind neu reingekommen mit den lenkern.
 
Aber danke!  
 (03.08.2010, 13:12)Kaktusgrün schrieb:  Hallo Mike, 
 
schon mal an die Tilgergewichte im Kofferaum gedacht?  
 
Die schlagen bei ausgeleierten Gummi's auch gerne mal an' Blech! 
 
Freundliche Grüße 
Christian 
  Nein das kann es auch nicht sein, kommt von unten vorne soviel ist sicher.
	  
	
	
All jenen zugedacht, die sich einen Sinn für die ewigen Wahrheiten bewahrt haben und darum wissen, das der Mensch ein stets Lernender bleibt. 
 
Nicht durch Worte belehren, sondern das vorbildliche Handeln.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.254 
	Themen: 59 
	Registriert seit: May 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 0 
	5 Danke aus 5 posts
  
	 
 
	
	
		ich habe es auch bei unebener fahrbahn aber nur bei starken unebenheiten ich glaube das es oben an den domlagern liegt...
	 
	
	
ab nun MfG aus Brunsbüttel! 
Thorben 
 
Fahrzeug: 
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach 
Audio: 
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.502 
	Themen: 38 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1998
 Hubraum (CCM): 1803
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30 
	82 Danke aus 45 posts
  
	 
 
	
	
		Moin Moin,... 
 
check mal die Schutzbleche der Bremsscheiben auf Risse, und dabei auch den festen Sitz aller Bremssättel.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.254 
	Themen: 59 
	Registriert seit: May 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 0 
	5 Danke aus 5 posts
  
	 
 
	
	
		yanic alles fest :/ und die schrauben des hinteren bremssattel trägers sowieso    möchtest du meizeln ?
	  
	
	
ab nun MfG aus Brunsbüttel! 
Thorben 
 
Fahrzeug: 
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach 
Audio: 
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.502 
	Themen: 38 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1998
 Hubraum (CCM): 1803
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30 
	82 Danke aus 45 posts
  
	 
 
	
	
		Ich liebe meine AUßENSECHSKANT Schrauben   
Das Gemeißel bescherte mir 4 weitere graue Haare, ich lehne dankend ab    
Ein lärmendes, gerissenes Blech hinten rechts hatte ich kürzlich, beim Schweißen dieses habe ich den Sattel nicht ordentlich genug festgezogen, sodass kurze Zeit später dieser bei Erschütterungen schwer lärmte    
Gute Nacht allseits,...
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo. 
 
Das Problem hatte ich auch ! 
Bei mir waren es die Motor- und Getriebelager...es soll ein bekanntes Audiproblem sein. 
 
Gruß
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 214 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hi, 
also bei mir waren mal die hinteren Stoßdämpfer hin, das äußerte sich so, dass  
es beim Fahren auch über geringste Unebenheiten klapperte. 
 
Das hört sich so an als ob eine Schraube nicht richtig angezogen sei und der Dämpfer an die Karosse anstößt. 
 
Mfg Alpha
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |