Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16 
	25 Danke aus 21 posts
  
	 
 
	
	
		Hi Lonestarr, 
ich finde den Einbauort der Pioneer Lenkradfernbedienung aufgrund der Nähe zum Airbag sehr grenzwertig    
semu
	  
	
	
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011 
   
 
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 2000
 Hubraum (CCM): 1,8
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Das ist die Alte noch, aber eigentlich sollte es da keine Probleme geben, mal sehn ,wo die Neue dann verbaut wird. 
Danke aber für deine Meinung, bin froh über alle Kommentare.
	 
	
	
Gruesse  
Lonestarrr
 
Warum schnell fahren ,wenn ich das Verdeck runter machen kann
 
Spasskarre:Corrado Vr6 1995    abgebrannt worden 
Alltagshobel: Skoda Octavia Rs 2012 
Sommerdiva: Audi Cab 1.8L 2000    
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16 
	25 Danke aus 21 posts
  
	 
 
	
	
		Ich hatte in einem Ex-Auto die gleibe FB verbaut - dreh sie doch einfach soweit nach hinten bis sie aus dem "Schussfeld" ist?! 
 
semu
	 
	
	
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011 
   
 
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.788 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1998
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 5 
	47 Danke aus 31 posts
  
	 
 
	
	
		nabend,  
also ich halte es für völlig unkritisch Semu. Der Airbag fliegt nach vorne weg. Mich würde nur stören das ich an der Stelle nicht 
durchs Lenkrad greifen könnte. Gibts da nix kleineres?
	 
	
	
sonnige Grüße 
Torsten
  
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 2000
 Hubraum (CCM): 1,8
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Die neue FB vom Pioneer  dexp99rs ist sogar noch bissel größer,als die die noch zu sehn ist. 
Ansonsten gefällt es euch denn ein wenig?Also der Ausbau ist gemeint. 
Ein schönen Abend euch.
	 
	
	
Gruesse  
Lonestarrr
 
Warum schnell fahren ,wenn ich das Verdeck runter machen kann
 
Spasskarre:Corrado Vr6 1995    abgebrannt worden 
Alltagshobel: Skoda Octavia Rs 2012 
Sommerdiva: Audi Cab 1.8L 2000    
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 476 
	Themen: 23 
	Registriert seit: May 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 4 
	4 Danke aus 4 posts
  
	 
 
	
	
		Ja, die Türverkleidungen sehen super aus! Da werd ich neidisch! 
Ich würds aber lieber dezenter haben, ohne den sichtbaren Metallring. 
Was kommt über die Mitteltöner im A-Brett? Gitter oder bleibt das so? 
Aber ansonsten! Weitermachen!   
Und weiter Bilder posten!
	  
	
	
mfg 
Tom Dittrix
 
Audi Cab: Sommerauto   
Octavia RS: Ganzjahresauto
 
Golf GTI G60: auch immer noch da...
 YT Channel
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 2000
 Hubraum (CCM): 1,8
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Na das hören wir gerne, da macht so ein Thread dann auch dem Schreiber freude.   
Der Mt sollte eigentlich bündig eingelassen werden und ein sehr durchlässiger Akustikstoff drüber kommen, aber das stellt sich leider als sehr problematisch raus bzw läßt sich ohne den Ausbau des A-brettes nicht realisieren.Diese Variante ist eigentlich nur ein Provesorium,aber ich muss gestehen ,das sie mir so ,sehr gut gefallen, die Schrauben werden noch gegen schönerer ausgetauscht,aber Gitter würde wiederum noch mehr auftragen jetzt ,daher bleibt das wohl 1mal so, denn die Scans sind auch nur Versuchs Mt bis die Andrians dann mal einziehen werden..wenn
 
einen schönen Sonntag noch allen
	  
	
	
Gruesse  
Lonestarrr
 
Warum schnell fahren ,wenn ich das Verdeck runter machen kann
 
Spasskarre:Corrado Vr6 1995    abgebrannt worden 
Alltagshobel: Skoda Octavia Rs 2012 
Sommerdiva: Audi Cab 1.8L 2000    
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 2000
 Hubraum (CCM): 1,8
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Es ging weiter.. 
Tmt ist nun 1mal der DLS ultimate up6i eingezogen, da mir nen Freund die Anselm 165V weggeredet hat   
Als Test ok und dann wurden gleich die Dls Gitter dazu verbaut( nur soviel ,die fliegen wieder raus, die machen Geraeusche). 
So sieht es dann aus:
  
Hu ist auch eingezogen und nun muss ich mich zurechtfinden, doch bissel anders ,wie mein altes Pio, aber wird langsammmm. 
So, noch draussen, aber das Kupfergehaeuse sieht immer sooo schoen aus:
  
Die unterste Ebene des Kofferraumes ist nun auch fast fertig, bissel feintunning noch, der Masseverteiler wird auch noch anders, sieht so bloed aus, wir bauen da einen aus Kuffer,wie auch bei der Zusatzbat. gemacht wurde, nur bissel mehr Anschluesse eben. 
so sieht der Kofferraum nun  aus:
 ![[Bild: show_img.php?img=ba4a4a-1287954828.jpg&size=thumb]](http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=ba4a4a-1287954828.jpg&size=thumb) 
Spass! 
nein natuerlich nicht , am Ende des Abends und der war echt lang,sah er dann wie folgt aus: 
  
Carsten mal wieder herzlichsten Dank dir und deiner Frau, die uns immer so gut bekocht und sich um uns kuemmert. Ganz lieb   
Werde mal bei Tag noch Bilder einstellen, dann sieht man besser. 
Aber es laeuft und es kommt Musik raus. 
Buehne steht auf dem A-Brett, aber da muss ich noch viel  abstimmen, das dauert noch ne Weile ,das ich sagen koennte ,es klingt Sehr gut. Es klingt schon so ,das man denkt ,da geht noch einiges. 
Gerade der Tmt mit dem Gitter zickt noch maechtig rum, das Gitter schmeisse ich mal sofort raus, mal sehn ,ob der Verdacht richtig ist, das es Stoergeraeusche verursacht. 
So geh jetzt duschen und dann schlafen .bin fertig! 
LG
	  
	
	
Gruesse  
Lonestarrr
 
Warum schnell fahren ,wenn ich das Verdeck runter machen kann
 
Spasskarre:Corrado Vr6 1995    abgebrannt worden 
Alltagshobel: Skoda Octavia Rs 2012 
Sommerdiva: Audi Cab 1.8L 2000    
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 2000
 Hubraum (CCM): 1,8
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Also kurzes Feedback: 
Ich habe nun soweit es mein Ohr zulaesst ,das Frontsystem eingestellt und bin da guter Dinge. 
Buehne steht mittig vor mir und ist vor allen schoen tief .Ganz besonders positiv ueberrascht bin ich aber von meinen "alten" DLS up6i , da geht ja sowas von die Post ab ,wie ich sie nie vorher spielen hab hoeren, bin schlicht hin und weg.Ich glaube da hat es die Konkurenz schwer ,da noch mal ne Schippe aufzulegen   
Ansonsten gestalltes es sich sehr schwer ein 2,5mm klinke auf cinch adapter aufzutreiben, denn z.b hama hat seine Produktion eingestellt, wir brauchen diesen ,damit wir mal die Kiste einmessen koennen.Noch hab ich aber net aufgegeben. 
Falls jmd eine Bezugquelle hat?! Her damit. 
sodelle.. einen schoenen Abend euch. 
Gruss
	  
	
	
Gruesse  
Lonestarrr
 
Warum schnell fahren ,wenn ich das Verdeck runter machen kann
 
Spasskarre:Corrado Vr6 1995    abgebrannt worden 
Alltagshobel: Skoda Octavia Rs 2012 
Sommerdiva: Audi Cab 1.8L 2000    
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 553 
	Themen: 43 
	Registriert seit: Jun 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 05/98
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 59 
	24 Danke aus 24 posts
  
	 
 
	
	
		Hi Martin, 
ich hab zwar nicht viel Ahnung, von dem ganzen Hi- End Hifi Zeugs, aber bei Conrad gibts Kabel in jeder Länge, die Du Dir wünschst, und mit Sicherheit auch einen 2,5mm Klinkenstecker oder Buchse und sicherlich auch Cinch- Stecker oder Buchse!     
Schöne Grüsse,
	  
	
	
M   rtin
 Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt ist ein Mensch!!! 
Standort: ZH.CH
 
	
	
 
 
	 
 |