Beiträge: 4.341
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
829 Danke aus 416 posts
Und nochwas: Innensechskantschraubendreher heissen in einer Markengeschützten Variante Inbus und nicht Imbus wie viele schrieben. Imbus ist eine Ortsangabe von individuen im Öffentlichen Personen Nahverkehr: Im Bus.
Mutzenbacher hat noch die alte Lenkstockverkleidung, da liegen die Schrauben gut erreichbar. Später mit dem "dickeren" Lenkstock sind die dann nach innen gewandert.
Escht. müsst ihr Ufbasse ! Und immer Vorsicht bei de Monnemer.
Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Beiträge: 157
Themen: 21
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.0l
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 11
3 Danke aus 3 posts
(08.04.2011, 09:57)Maveric schrieb: und einen flachen laangen Schlitzschraubendreher um evtl. die Stecker hinten leichter abziehen zu können.
Aber beim ENtriegeln die Stecker gut festhalten. Bei der Winterhure (Audi 80 Quattro) habe ich den blauen Stecker schon ohne Entriegelung abgezogen. Dumm nur, dass die Buchse auch mit wollte.
Die Platine ist aus billigstem, hachdünnen Hartpapier / Pertinax und der Spitzname "Perti-Knacks" kommt nicht von ungefähr.
Nahc diversen Flickerreien habe ich dann doch eine neue Platine einbauen dürfen.
Mit luftigen Grüßen
Andreas 'XoTZIL' Bockelmann
Bj. 1993, 2 Liter "Bauernmotor" aber D3. Das werksseitige Gamma musste Radio mit DAB weichen.
Der Auspuff wurde durch Edelstahl ersetzt. Der Rest ist original.
Beiträge: 129
Themen: 17
Registriert seit: Nov 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Alltagsauto Audi Cabrio 2.3
Spaßauto Golf 2 "Flair" 16V Youngtimer
Beiträge: 17
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ein Stück weiter gibts ja auch in Mannheim Bumbewasserzange

[/quote]
Wasser kann man nicht mit Zangen greifen!
Bei uns heißt das Ding Wasserpumpenzange.
[/quote]
cooles Thema! Bei uns in der Halle heißt das Ding!
WU-Tang-Zange!!!!
Gruß von der Elbmündung
--^^--Nichts entspannt mehr als Cabriofahren.--^^--
Beiträge: 2.788
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
45 Danke aus 29 posts
Bei uns heisst es einfach "Wapuza". So, ist denn auch mal genug abgeschweift hier, oder?
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013