Verdeck öffnen beim langsamen fahren
#11
Ich bin noch beim überlegen wie und was ich genau mache.
Sollte ich mich für die Variante mit den beiden Signalleitungen entscheiden, dann muss auf jedenfall irgenwo ein Sicherheitsschalter sein, das man das Verdeck nur bewusst während der Fahrt öffnen kann.
Damit es nicht ausversehen zu Fehlbedienungen kommt.

Im Prinzip müsste soweit alle original bleiben, nur das man einen Schalter schaltet der für die Zeit,das Handbremssignal auf Masse legt und das Geschwindigkeitssignal trennt vom Verdecksteuergerät.

Werd mir das mal überlegen.
Gruß Frankyy Da gebe ich erst richtig Gas!


Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo!!!

Jetzt mal ne blöde Frage..

Mein Vorbesitzer hat dieses Verdeckmodul bis 50km/h auch eingebaut...

Jetzt versteh ich nur nicht warum ihr euch sorgen macht das das Dach während der Fahrt aufgeht...
Selbst wenn ihr an den Schalter kommt wird nix passieren weil vorher der Griff am Dachholm betätigt werden muss!

Und um die sache mal weiter zu spinnen...

Bei mir ist es zumindest so das ich den Griff entriegeln muss danach das Dach hochdrücken bis sich die Seitenscheiben bewegen und danach kann ich erst den Verdeckmechanismus in Gang setzen
ALSO
Ob mit oder ohne Modul, würde schon nach dem anheben des Daches (eine gewisse Geschwindigkeit vorausgesetzt) dieses sich entscheiden an der Stelle zu bleiben wo ihr es geöffnet habt..Doof nur das ihr in der Zeit schon ganz paar Meter gefahren seitIch lach mich wech
Ab sofort auch VCDS mit neuster Version HEX-CAN-USB mit Most Ringbruchdiagnose im Großraum 02977 Hoyerswerda / Ostsachsen verfügbar.

Dann machd doch eiern Dregg alleene... (König Friedrich August III. von Sachsen bei seiner Abdankung 1918)

[Bild: pan2qeed4l5bq1ncs3d.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Mit "Dach öffen während der fahrt" ist ja auch der Griff vorne gemeint.

Serie =
Wenn ein Geschwindigkeitssignal am SG für Verdeck anliegt, ist der Griff zum entriegel
gesperrt.

Modul =
Das Modul unterdrückt bis 50Km/h das Geschwindigkeitssignal am SG für Verdeck.
Ab 50Km/h liegt es wieder an und der Griff vorne ist gesperrt.


Wenn ich manuell eingreife und dem SG für Verdeck das Geschwindikeitsignal nehme,
ist es theoretisch möglich bei 200Km/h der Griff zu entriegel und das Dach hochzudrücken.

Bei deinem Fahrzeug müsste ab 50Km/h der Griff gesperrt sein.
MFG  Peace Alter!
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Das ändert immernoch nix an der Tatsache das keiner auf die Idee kommt während er gemütlich mit 200km/h durch die Gegend schippert das Dach zu öffnen!
Also den Griff zu betätigen...
An den Schalter kann man schon kommen aber den Griff "aus versehen" zu entriegelnUuups
Ab sofort auch VCDS mit neuster Version HEX-CAN-USB mit Most Ringbruchdiagnose im Großraum 02977 Hoyerswerda / Ostsachsen verfügbar.

Dann machd doch eiern Dregg alleene... (König Friedrich August III. von Sachsen bei seiner Abdankung 1918)

[Bild: pan2qeed4l5bq1ncs3d.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Moin!

(12.06.2011, 11:48)Micha@HY schrieb: ...
Also den Griff zu betätigen...
An den Schalter kann man schon kommen aber den Griff "aus versehen" zu entriegelnUuups

Und nun das Ganze mal rückwärts betrachtet: Das Dach ist offen und Du kommst bei "gemütlichen" 200 km/h aus Versehen an den Schalter. Passiert nicht? Frag' mal sierrakiller. Gut, das waren keine 200 km/h...

Da ist die 45 km/h-Sperre im Reinholdschen 50 km/h-Modul echt nicht verkehrt. Und allemal besser als ein weiterer Schalter für einen Schalter. Den man(n) auch mal vergessen kann.

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Gut argumentiert,Jenkins

Wer jetzt noch nicht verstanden hat ..................................
MFG  Peace Alter!
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hallo,

ich bin ja froh, dass ich wenigstens als "Lehrbeispiel" fungieren kann!!
Au Backe

PS: Man beachte die Schreibweise!!!!!!!!! Cool
MDumdididum rtin
Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt ist ein Mensch!!!

Standort: ZH.CH
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hallo Martin,

gleich noch ein kleiner Tipp (wenn ich dir am Wochenende schon die Klima ausgeredet habe)
Schau doch mal nach sowas für deine Mittelkonsole:

[Bild: sicherheits-kippschalter-rot-1-13122803_1039.jpg]


Ich lach mich wech Ich lach mich wech Ich lach mich wech


Nix wie weg!
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hallo,

Ich habe einfach das Geschwindigkeitssignal auf Masse gelegt und am Handbremssignal nichts gemacht!
Somit muss ich ein Zahn an der Handbremse anziehen bis sich was tut.... jetzt muss man sich auch keine sorgen machen das bei offenem Verdeck was auf den Schalter fällt/drückt und sich das Verdeckt unbemerkt schließt.

Gruß
Dennis
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
(13.06.2011, 23:16)Steel33 schrieb: Hallo,

Ich habe einfach das Geschwindigkeitssignal auf Masse gelegt und am Handbremssignal nichts gemacht!
Somit muss ich ein Zahn an der Handbremse anziehen bis sich was tut.... jetzt muss man sich auch keine sorgen machen das bei offenem Verdeck was auf den Schalter fällt/drückt und sich das Verdeckt unbemerkt schließt.

Gruß
Dennis

Muss man da ned nur das Geschwindigkeitssignal kappen??
Die Handbremse müsste man, wenn wirklich, doch auf Masse legen..
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Manuell] Kofferraum öffnen wenn Verdeck streikt Yrgon 3 176 Vor 2 Stunden
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  Verdeck Seil Problem beim Aufklappen?? M4st3r M M 3 2.957 26.06.2024, 07:39
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  Verdeckkasten fällt beim öffnen und schließen nach unten harry77 4 4.220 01.02.2024, 08:59
Letzter Beitrag: Michiaudi80
  [Manuell] Verdeck nur mit Schlüssel öffnen Matthias8095 1 1.005 16.05.2023, 11:58
Letzter Beitrag: lemmy
  elektisches Verdeck kippt beim Schließen - normal? AxelD7 14 10.326 10.05.2023, 11:33
Letzter Beitrag: M-520
  Verdeck stoppt nur beim Schließen mit Deckel offen - F201 unplausibles Signal ifyoulikesticky 21 7.280 12.02.2023, 14:39
Letzter Beitrag: ifyoulikesticky
  Verdeck lässt sich nicht mehr öffnen dermannvon 1 3.069 11.06.2022, 15:05
Letzter Beitrag: salador
  [Problem] e-Verdeck hakt beim Öffnen Quatschinger 3 2.936 24.11.2021, 17:12
Letzter Beitrag: neupier
Tongue Manuelles Öffnen und Verdeckpumpe defekt ?! Kairo 29 14.820 06.09.2020, 20:28
Letzter Beitrag: Kairo
  [Manuell] Scheiben werden bei öffnen nicht automatisch. abgesenkt Andy a.HB 9 9.086 14.07.2017, 10:28
Letzter Beitrag: Manuel79



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste