Na suuuuper, das ist ja nun mal gar nicht befriedigend
Ich erwarte aber, dass sich nach den Massnahmen dein Benzinverbrauch verringert hat
Ich denke diese "Fehlzündungen" wie Du sie beschreibst treten auch im Schubbetrieb auf ? (Geräusche/Töne sind ja immer schwer zu beschreiben)
Das hat mein alter ABK zumindest immer gemacht. Unabstellbar....
Relais 30 ist beim 2,0 ABK ein heisser Tip wenn es um unregelmässige Aussetzer der Zündanlage geht. Danach hatte ich Jahrelang gesucht. Nun gut ist also auch nicht Dein Problem.
Wenn ich mit fröhlichem Teiletauschen weitermachen soll schlage ich vor "Klopfsensor". Davon hat der 2,0er einen. Digifant nimmt dann bei festgestelltem Klopfen den Zündwinkel zurück.
Jetzt die wilde vermutung, dass er unmotiviert Signale liefert und in die Zündung eingegriffen wird. Aber dann sollte auch im normalen Fahrbetrieb Leistung fehlen.
Teiletausch Teil II ist dann der Luftmassenmesser und seine Steckverbindung am Luftfilterkasten. Wie gesagt wild Raterei, weil das ein weiteres Eingangssignal der Digifant Einspritzanlage ist.
Ich hätte da noch ein paar Teile vom ABK im Keller zum ausprobieren
SSP87 "Digifant im PKW"
Gruss, Tux