Seltsames Startverhalten bei 5Zyl,. NG
#1
Ein Hallo an die Forum Gemeinde,

ich habe mit meinem 5 Zyl. NG Motor in meinem Cab. ein Problem bei dem ich nicht mehr weiter weiß.
Ich habe hier auch schon versucht mich einzulesen und schon so einiges gemacht, dazu gleich mehr. Dennoch komme ich einfach nicht weiter und bitte euch nun um Hilfe.
Ich bitte euch alles genau durchzulesen und verspreche dafür so gut wie nur möglich zu beschreibenBig Grin .

Vorab Infos:

Wenn der Motor erstmal gestartet ist läuft er wunderbar und wenn er auf Betriebstemperatur ist, hat er perfekte Abgaswerte auch das Lambda Verhältnis sowie das Tastverhältnis ist Einwandfrei in den Werten.
Super Leerlauf, keine Ruckeln oder ähnliches (ist ein Automatik, würde ich sofort merken)Big Grin

Das Problem:

Wenn eine Außentemperatur von unter ca. 20 Grad ist, springt der Motor sofort und einwandfrei an ohne jede Bemängelung und zwar bei kalten wie auch beim warmen Motor
und läuft auch wie oben beschrieben wunderbar!

Wenn aber eine Außentemperatur von über ca.20 Grad ist dann springt der Motor erst nach längerem Leiern an, läuft dann nur auf 3 oder 4 Zylindern und riecht nach Kraftstoff, einmal kurz auf Gas gegangen dann setzen die restlichen Zylinder willig ein,
danach ist der Spuk vorbei der Motor läuft wunderbar und ohne Bemängelung bis zum nächsten starten! Es ist völlig egal ob der Motor kalt oder warmgelaufen ist, beim nächsten Start des Motors wieder das gleiche Spiel.Bin verärgert!

Das Problem tritt immer nur auf wenn es warm wird, kalt ist alles wunderbar, auch mit Feuchtigkeit hat es nichts zu tun, das Problem tritt nur bei Warmen Außentemperaturen auf!
Ist das ein Cabrio oder ein Eskimofahrzeug Bin verärgert!

Das wurde schon alles gemacht:

Der Motor zieht keine Falschluft, es wurde alles neu abgedichtet, Ventildeckeldichtung, Einspritzventile, Öldeckel, Schläuche neu, wenn man den Ölmesstab zieht geht der Motor fast aus.
Wenn man den Öldeckel öffnet geht der Motor aus.
Es wurden neue Zündkerzen, Verteilerkappe und Finger, sowie neue Zündkabel verbaut.
Motorentlüftung wurde auch gereinigt und ist frei. Zahnriemen erneuert Steuerzeiten x-Mal Überprüft, Zündung, Tastverhältnis(CO.Einstellung) nach den Anleitungen hier im Forum durchgeführt.
Die Auspuffanlage ist neu und absolut dicht.
Kaltstartventil im Ansaugkrümmer ist dicht und Funktioniert.
Der Motor verbraucht im Schnitt Stadtverkehr 12,5 Liter bei sehr sozialer Fahrweise und auf der Autobahn 10 Liter auf 100km( bitte jetzt keinen Verbrauchstread daraus machen hier).
Das ist normal so wie ich mein Cab kenne.
Ölverbrauch ist absolut überhaupt keiner Festzustellen (also sollte die Motormechanik i.O. sein.

Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte, mir ist nicht bekannt das es einen Außentemperatursensor gibt für das Steuergerät oder bin ich da Falsch informiert.
Vielleicht hatte jemand auch schon das Problem und kann mir weiterhelfen.Is dat wirklich so?

Danke schön
Grüße
Merlin
Leben und Leben lassen.Da gebe ich erst richtig Gas!
The best in the life ist Cabrio drive

[Bild: kfp48inw.jpg][Bild: 76o7z2nw.jpg][Bild: ssjl4c5x.jpg]


Meine Fahrzeuge Klick hier
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Du sagst du hast dei ESV gegen neue geatuscht ? Das RSV in der Benzinpumpe da du so wie es ausschaut ein problem mit Dampfblasenbildung hast.

MfG Stefan
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Stefan,

Dampfblasenbildung, hmmm, darüber habe ich auch schon nachgedacht Huh
Aber dann wäre das Problem doch auch da bei heißen Motor und kühler Aussentemparatur, das ist es aber nicht, da ist alles perfekt!
Und wenn es 20-25 Grad Aussentemperatur und kaltem Motor (über Nacht gestanden) kann das auch keine Dampfblasenbildung sein! Aber dann macht er die beschriebenen ProblemeBin verärgert!
Die Dampfblasenbildung ist ja eher bei hohen Temperaturen.

Nein ich denke das kann ich ausschließen, aber danke für den Tipp.

Gruß
Heiko
Leben und Leben lassen.Da gebe ich erst richtig Gas!
The best in the life ist Cabrio drive

[Bild: kfp48inw.jpg][Bild: 76o7z2nw.jpg][Bild: ssjl4c5x.jpg]


Meine Fahrzeuge Klick hier
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Moin Heiko

Habe mir dein Problem mal genau durchgelesen und mir kommen da zwei Ideen

1. Der Doppel - Temperaturfühler oben - hast du den vor Motrostart im kalten und wenn die probleme auftreten mal gegen masse durchgemessen (und vielleicht auch mal herausgedeht und gesäubert) - denke da an schlechten Massekontakt oder fehlerhafte Werte..

2. das er nach Benzin stinkt hesst ja das er entweder zu stark anfettet oder - was ich eher denke - Zündung - bei Start teilweise aussetzt und damit komme ich zu meinem Haupfverdächtigen TSZ und natürlioch dem Hallgeber im Verteiler..

Ich hatte gerade gleichzeitig bei zwei meiner Oldies (älter - Typ 81/85) einen Defekt am TSZ, die setzten zeitweise bei höheren Temperaturen aus. nachdem ich die Module bei beiden ausgetauscht habe sind alle Symthome weg und komischerweise springen sie nun noch besser an und laufen sofort sauberer als je zuvor.

PS. MIt TSZ ist die Stromendstufe zur Zündspule die vom Hallgeber angesteuert wird gemeint und diese sitzt beim NG direkt bei der Zündspule.

Gruß

Sönke
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Sönke,

vielen Dank für das einlesen bzw. eindenken.

Hm ja das hört sich doch mal Sinnvoll an mit dem Temperaturfehler und den Falschen wiederständen. Ich hatte ihn auch schon in Verdacht, aber die ersten Messwerte waren ok.
Aber vieleicht hast du recht mit der schlechten Masse, ich werde den mal erneuern denke ich,
ist ja eh ne häufig genannte Fehlerquelle hier Smile

Hat jemand für den besagten Doppel Temperaturfühler ne Ersatzteilnummer und nen ca. Preis parat?

Auch der Geschichte mit der Zündung bzw. der Stromendstufe werde ich mal auf den Grund gehen, ich werde mir mal von einem Freund die Stromendstufe ausleihen und dann Testen heute ist ein guter Tag dafür, denke das es heute wieder extrem sein wird mit dem Fehler, da über 30 Grad gemeldet sind Bin verärgert!
Eigentlich sollte man sich über dieses Wetter freuen aber meine Freude ist nicht ganz ungetrübt, was mein Cab da mit mir anstellt.Da bin ich aber traurig!

Ich melde mich wieder sobald ich was neues weiss bzw. ich das getestet habe.

Danke schon mal

Gruß
Heiko
Leben und Leben lassen.Da gebe ich erst richtig Gas!
The best in the life ist Cabrio drive

[Bild: kfp48inw.jpg][Bild: 76o7z2nw.jpg][Bild: ssjl4c5x.jpg]


Meine Fahrzeuge Klick hier
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin

Sensor 034 906 161
Dichtung N013 814 2

Preis kann ich dir leider nicht sagen

Grüsse
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Moin,
Tippe auch auf Temp-Geber (einfach mal abziehen und danna testen) oder ggf. noch Hall-Geber, da kenne ich Startprobleme bei warmem Motor.
Gruß
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo Leute,

vielen Dank für eure Tips Smile ,
Die Stromendstufe habe ich getauscht mit der meines Kumpels, das hat leider keinerlei
besserung gebracht Bin verärgert! , bin gespannt ob der Temperaturfühler besserung bringt.

Ich habe mir jetzt mal den Temperaturfühler bestellt, werde den am Wochenende einbauen und Testen und danach berichten, ich muss mich ranhalten wer weiß wie lange es noch so heiss ist, denn wenn es kalt ist habe ich ja das Problem nicht Bin verärgert! Nenene Is dat wirklich so?

Grüße
Heiko
Leben und Leben lassen.Da gebe ich erst richtig Gas!
The best in the life ist Cabrio drive

[Bild: kfp48inw.jpg][Bild: 76o7z2nw.jpg][Bild: ssjl4c5x.jpg]


Meine Fahrzeuge Klick hier
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Guten Morgen,

so den Temperaturfühler habe ich auch erneuert, das ganze Wochenende war es ja schön warm bei uns, aber leider auch hier keine Besserung. Bin verärgert!
Ich habe sogar die Kabel vom Geber bis zum Steuergerät durchgemessen alles i.o.
Kann mir sonst noch jemand einen Tip geben?Da bin ich aber traurig! Is dat wirklich so?

Momentan kann ich nicht weiter machen da er jetzt wieder läuft da es nicht so warm ist leider....

Danke an alle Tipgeber bisher
Gruß
Heiko
Leben und Leben lassen.Da gebe ich erst richtig Gas!
The best in the life ist Cabrio drive

[Bild: kfp48inw.jpg][Bild: 76o7z2nw.jpg][Bild: ssjl4c5x.jpg]


Meine Fahrzeuge Klick hier
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Moin Heiko

Habe grade ebe über dein Problem gebrütet
Hast du denn schon mal geschaut was genau nicht funktioniert, Anlasser kann es ja nicht sein, daher bleibt noch Zündung und Kraftstoff.

Schlage vor du kreist erst einmal ein was genau fehlt - nicht das dein Kraftstoffrelais oder dergleichen simples einfach Kontaktprobleme hat..
Also ich würde jetzt eine Fangschaltung aufbauen (Zündspule und Kraftstoffpumpe ansteuerung)


Es scheint ja egal zu sein, ob dein Motor kalt oder Warm ist, bei hoher Umgebungstemperatur gibt es ja Probleme und das erinnert mich an was..

Ich hatte mal vor Jahren einen ähnlichen Effekt - da war es die Zentralelektrik - innen war eine Leiterbahn fehlerhaft - Probleme bei warmen feuchten Wetter - denn da die Zentralelektrik im Wasserkasten sitzt ist sie den Wetterunbilden mehr als alles andere des Fahrzeugs ausgesetzt..

Ersatz sollte sich auf Verwerterplätzen finden lassen, ist aber ne schöne Arbeit und nicht jedermanns Sache - zumal wenn man es noch nie gemacht hat..

Grüsse

Sönke
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Nachrüstung] 5Zyl.Motor Leistung steigern willi555 2 2.145 10.11.2020, 11:41
Letzter Beitrag: 4000CS
  [NG] Startverhalten 2.3l 5 Zylinder doktor-thomas 5 4.855 18.10.2014, 12:50
Letzter Beitrag: Manuel79
Question Umbau V6 auf ABY 5Zyl./S2 Dragon 35 25.738 20.01.2011, 20:26
Letzter Beitrag: Langen
  Probleme 5Zyl NG, Lambdaregelung & AU Tipone 4 4.609 02.06.2009, 12:30
Letzter Beitrag: itt
  Seltsames Metallgegenstand im TwinTek-Luftschlauch (NG Motor) Tombow 8 6.707 10.09.2007, 16:52
Letzter Beitrag: Ollfried
  Seltsames Ger AndreasH 3 3.004 29.06.2006, 23:44
Letzter Beitrag: AndreasH
  seltsames Ruckeln im unteren Drehzahlbereich sternichris 4 3.514 21.08.2005, 11:36
Letzter Beitrag: Toolman
  MKB vom 5Zyl. und Bauzeitraum gesucht Tramp 2 2.749 14.02.2005, 20:25
Letzter Beitrag: Tramp



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste