Verdeck öffnen beim langsamen fahren
#21
Hi,

ich hab mal ne doofe frage wo kann ich das Geschwindigkeitssignal am besten kappen? und welches ist es denn?

Gruß Marcel
Gruß Marcel


Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100t km, Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen Zwinker
[Bild: 5361361990629privat.png]
Meine Kleine
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Hi Bullet

AM Verdecksteuergerät natürlich.
Pin B16 weiss/blau - GALA Signal
Pin B5 braun/weiss - Handbremse

Trotzdem liess nochmal Beitrag #15 von Jenkins
http://www.audicabrio.info/co/showthread...#pid199617

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Hallo Tux,

ja ich hatte gestern den Beitrag auch gesehen deswegen will ich nur das GALA Signal trennen dann habe ich wenigstens noch die sicherheit durch die Handbremse.
aber vielen Dank Zwinker

Gruß Marcel
Gruß Marcel


Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100t km, Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen Zwinker
[Bild: 5361361990629privat.png]
Meine Kleine
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Hai,

manchmal muss man das Signal gar nicht kappen. Es kann schon ausreichen, eine ATA nachzurüsten... Waaat?
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Hööö was hat die denn damit zu tun?

Bei mir hat das alles wunderbar geklappt vielen dank Zwinker

Gruß Marcel
Gruß Marcel


Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100t km, Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen Zwinker
[Bild: 5361361990629privat.png]
Meine Kleine
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Nahmt,

die ATA erhält ein Geschwindigkeitssignal, damit sie auch im Fahrtwind (oder war's im Stand? Is dat wirklich so? ) korrekt anzeigt.

Seit meine ATA eingebaut und angeschlossen ist, kann ich das Verdeck bei jeder Geschwindigkeit (hab's bis 90 km/h getestet Waaat? ) bedienen, sofern die Handbremskontrollleuchte leuchtet. Und das tut meine schon auf der ersten Raste, obwohl sie da noch nicht greift. Ist schon ziemlich bequem... Rolleyes
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
naja aber 90km/h ist schon ziemlich krass für das verdeck oder nicht?
ich mache meins max bei 50km/h auf und zu..

Gruß Marcel
Gruß Marcel


Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100t km, Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen Zwinker
[Bild: 5361361990629privat.png]
Meine Kleine
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Hallo zusammen,

wen wir gerade beim Thema sind hätte ich da auch noch eine Frage zu!
Gibt es Erfahrungswerte bis wieviel Km/h man das Verdeck gefahrlos schließen kann? Ich habe auch die Module drin, allerdings kommt mir 50 Km/h doch ziemlich heftig vor, da wirken aus meiner Sicht schon bei viel geringeren Geschwindigkeiten erhebliche Kräfte auf das Gestänge! Bisher war ich nie schneller als 20 Km/h beim schließen. Bin ich übervorsichtig?

Gruß Sebastian
[Bild: f7bplq6d.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Moin,

mal davon abgesehen das herstellerseitig eine Öffnung der Fahrt gar nicht zulässig ist, sind 50km/h oder mehr absolut schwachsinnig.
Abgesehen vom Fahrtwind sind die eingeleiteten Stöße und Verwindungen der Karosserie viel tödlicher für das zierliche Verdeckgestänge
und vor allem die Hydraulikzylinder. Bin mal gespannt wann die ersten anfangen zu jammern über undichte Zylinder...
Von daher ist 20km/h völlig okay denke ich. Zwinker
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Zitat:Gibt es Erfahrungswerte bis wieviel Km/h man das Verdeck gefahrlos schließen kann?
Im Prinzp ja, aber nur 1 mal Ich lach mich wech

Ich habe dieselben Bedenken wie Maveric bzgl. der Stösse.
Am schlimmsten dürfte es sein, wenn während der Öffnung eine Querfuge oder eine Bodenwelle unsymmetrisch auf das Fahrzeug trifft und es verwindet.

Daher fahre ich während der automatischen Öffnung nur Schrittgeschwindigkeit und über keinerlei Absätze oder Bordsteine oder Quer-Feld-Ein. Das ja man doof

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Manuell] Kofferraum öffnen wenn Verdeck streikt Yrgon 3 175 Vor 2 Stunden
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  Verdeck Seil Problem beim Aufklappen?? M4st3r M M 3 2.956 26.06.2024, 07:39
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  Verdeckkasten fällt beim öffnen und schließen nach unten harry77 4 4.220 01.02.2024, 08:59
Letzter Beitrag: Michiaudi80
  [Manuell] Verdeck nur mit Schlüssel öffnen Matthias8095 1 1.005 16.05.2023, 11:58
Letzter Beitrag: lemmy
  elektisches Verdeck kippt beim Schließen - normal? AxelD7 14 10.326 10.05.2023, 11:33
Letzter Beitrag: M-520
  Verdeck stoppt nur beim Schließen mit Deckel offen - F201 unplausibles Signal ifyoulikesticky 21 7.280 12.02.2023, 14:39
Letzter Beitrag: ifyoulikesticky
  Verdeck lässt sich nicht mehr öffnen dermannvon 1 3.069 11.06.2022, 15:05
Letzter Beitrag: salador
  [Problem] e-Verdeck hakt beim Öffnen Quatschinger 3 2.936 24.11.2021, 17:12
Letzter Beitrag: neupier
Tongue Manuelles Öffnen und Verdeckpumpe defekt ?! Kairo 29 14.820 06.09.2020, 20:28
Letzter Beitrag: Kairo
  [Manuell] Scheiben werden bei öffnen nicht automatisch. abgesenkt Andy a.HB 9 9.086 14.07.2017, 10:28
Letzter Beitrag: Manuel79



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste