Beiträge: 21 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03.1994
 Hubraum (CCM): 2600
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		 (02.05.2013, 11:54)Tux schrieb:  Servus 
 
Und Du meinst nicht, dass der Stecker oder das sw/gr Kabel für den rechten Blinker irgendeine Funktion haben ?     
Viel Glück weiterhin. 
 
Tux 
Doch bestimmt, aber welche??? 
Es funktioniert ja alles jetzt. 
Irgend etwas stimmt da nicht, aber ich finde es nicht. So ist mir geholfen und es funzt. 
Ohne zu blinken fahren macht keinen spaß ;-)
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.864 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30 
	173 Danke aus 148 posts
  
	 
 
	
		
		
		03.05.2013, 16:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2013, 16:11 von Mech©.)
	
	 
	
		Hallo und guten Tag. 
Na für den Anfang wären ein paar Bilder gut, damit einer der das kann mal in 
den SLP schauen kann. 
So kommt man vielleicht auch drauf, welche Funktion das durchtrennte Kabel haben 
könnte.
 
und auch bei dir wäre ne Begrüßung und irgendwas am Ende des Textes ganz nett...   
	 
	
	
Gruß 
 
Markus
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.788 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1998
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 5 
	47 Danke aus 31 posts
  
	 
 
	
	
		Hi, 
 
schwarz/grün wird mit sw/gn abgekürzt. Das ist laut SLP die Leitung für das rechte Blinklicht.  
Auf jeden Fall kann es nicht die Lösung sein, das man ein Kabel durchtrennt. Zumindest kann man 
das nicht so unkommentiert stehen lassen.
	 
	
	
sonnige Grüße 
Torsten
  
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 358 
	Themen: 19 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 32 
	35 Danke aus 32 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo  
Ich tippe auf einen Massefehler, schau dir mal deine Blinker selber an.
 
Nicht das du ds halbe Auto zerschneidest.  
	 
	
	
Viele Grüße aus Landshut in Niederbayern 
Werner
 
588 / 559, EZ 25.04.1997; Supersport Edelstahl Auspuffanlage komplett, mingblau, Klima, Sitzheizung, dunkelblaues elektrisches Verdeck, 
Funk Schalter, Nokia Subwoofersystem, Sitzheizung, 
 
Ganze Innenausstattung in Leder ecrue und Wurzelholz: 
Ledersitze, Kopfstützen vorne, Kopfstützen hinten, Schaltsack; Mittelarmlehne; Handbremshebel Cover;
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03.1994
 Hubraum (CCM): 2600
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		 (03.05.2013, 23:12)Polar300 schrieb:  Hallo  
 
Ich tippe auf einen Massefehler, schau dir mal deine Blinker selber an. 
 
Nicht das du ds halbe Auto zerschneidest.  
Denke ich auch, aber wo!! 
Es muss ja irgendwo das Kabel blank sein und Verbindung mit der Karosse haben oder so. Es ist alles lackiert vorne und die Kabel sind ummantelt. Kann nix finden.
 
P.S. weiter geschnitten wird nicht ;-)
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 690 
	Themen: 86 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1 
	8 Danke aus 8 posts
  
	 
 
	
	
		Hi, 
 
wie wäre die Idee: 
 
Mit einem Multimeter mal die Kabel nach Masse messen. 
Wenn alles was Masse haben muss auch nach Masse "klingelt" = i.O 
Wenn etwas, was nicht Masse ist nach Masse "klingelt" =n.i.O. 
Eigentlich ganz banal.
	 
	
	
Grüße @us M@nnheim 
M@x    
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03.1994
 Hubraum (CCM): 2600
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		 (08.05.2013, 14:04)Mutzenbacher schrieb:  Hi, 
 
wie wäre die Idee: 
 
Mit einem Multimeter mal die Kabel nach Masse messen. 
Wenn alles was Masse haben muss auch nach Masse "klingelt" = i.O 
Wenn etwas, was nicht Masse ist nach Masse "klingelt" =n.i.O. 
Eigentlich ganz banal. 
Jop, beides klingelt gegen Masse und auch gegeneinander.
 
Problem ist das ich nicht weiß wo was lang läuft oder hin geht. 
Sobald halt der Stecker unterm Armaturenbrett auseinander ist läuft es.
 
Ist doch komisch!!!!!
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 358 
	Themen: 19 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 32 
	35 Danke aus 32 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
da hilft nur vom Stecker weg arbeiten.  
 
Suche mal die Stellen wo das Blinkerkabel durch die Karosserie läuft. 
Vielleicht ist eine Gummidurchführung durchgescheuert und du bekommst dort die falsche Masse. 
 
Aber Ferndiagnose ist immer .... 
 
Viel Spaß beim suchen.
	 
	
	
Viele Grüße aus Landshut in Niederbayern 
Werner
 
588 / 559, EZ 25.04.1997; Supersport Edelstahl Auspuffanlage komplett, mingblau, Klima, Sitzheizung, dunkelblaues elektrisches Verdeck, 
Funk Schalter, Nokia Subwoofersystem, Sitzheizung, 
 
Ganze Innenausstattung in Leder ecrue und Wurzelholz: 
Ledersitze, Kopfstützen vorne, Kopfstützen hinten, Schaltsack; Mittelarmlehne; Handbremshebel Cover;
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 913 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Feb 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2200
 Motorkennbuchstabe: ABY
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 42 
	63 Danke aus 62 posts
  
	 
 
	
	
		Hallihallo alle zusammen, 
 
@ bigfroeschi: 
 
auch bei dir wäre ne Begrüßung und irgendwas am Ende des Textes ganz nett... 
 
Und das in jedem klitzekleinen Beitrag!!! 
 
Nichts für ungut, aber das wollt ich nur noch ein weiteres Mal betonen! Mal sehn ob's klappt! 
 
Es grüßt der Markus
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |