Beiträge: 411
Themen: 22
Registriert seit: May 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1994
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
Das Kabel liegt definitiv nicht im Verdeckkasten was soll es denn da?
Das Kabel ist je links und rechts an den hinteren Lautsprechern zwischengeschaltet und kommt eigentlich irgendwo in der Nähe des Skisacks raus!
Was hast du jetzt fürn Radio drin? Bei den Gammas und Deltas mit Überbreite was bei dir laut Bj auch drin sein müsste haben doch den Sub serienmässig!
Das heist die verkabelung muss vorhanden sein oder einer hat sie entfernt!
Das Kabel kannst du aber auch bei Audi nachkaufen!
Habe ich auch gemacht als ich auf delta umgerüstet habe!
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...
Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe
Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Beiträge: 52
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2021
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 23
7 Danke aus 7 posts
24.10.2021, 09:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2021, 10:00 von Roschi1963.)
Hallo zusammen,
muss das Thema nochmals rauskramen
Also bei mir ist das Delta verbaut, beide Aktivlautsprecher hinten tun (linker gewechselt war kaputt)
Bei mir ist der Subwoofer drin, wurde aber anscheinend von irgend einem Vorbesitzer mittels Stromdieben angeschlossen.
Alles wurde mit 6 roten Kabeln angeschlossen, die aber mit einem Aufkleber vom Beschriftungerät markiert waren.
1,2,6,7,11,12. Sub hat funktioniert, doch der Anschluss mittels Stromdieben und die Vergrimpung der Stecker mag ich nicht birgt zu viele Fehlermöglichkeiten.
Habe in der Nähe des Skisacks auch den Originalstecker der auf den Sub passt gefunden.
Dieser Kombistecker 12 fach hat aber eine andere Belegung wie die die bei mir angeschlossen waren.
Hat jemand den passenden Stromlaufplan zum Radio mit Lautsprechern?
Oder die Steckerbelegung / mit Kabelfarben wie ich original anschließen kann?
Danke
Gruß Roland
Roschi1963
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Audi Cabrio Akoya Mingblau-Perleffect, Baujahr 1996, 2,6l, Recaro Sitze, elektrohydraulischem Verdeck.,Radio Delta, Bolero17“
bisherige Umbauten/Nachrüstungen:
- Radio Audi Concert2 mit BT FSE
- B12 Eibach/Bilstein Fahrwerk,
- Supersport Edelstahl Gruppe A Sportauspuffanlage,
- ATA und BC mit Minicheck,
- Geschwindigkeitsregelanlage (GRA),
- Garagentoröffner am Sonnenrollo-Taster
- abnehmbare Westfalia Anhängerkupplung
- Felgen MB-Design Diamond18 - 8J18 ET 35 (4x108/4x100)
- 225/40R18 Michelin,
- Hinterachse mit Distanzscheiben 10mm je Rad.
- Schaltsaugrohr vom 2,8l mit Motorabdeckung
Beiträge: 52
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2021
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 23
7 Danke aus 7 posts
Dankeschön
a) mit halbaktivem System an den hinteren Lautsprechern:
Pin 1: Signal rechts (mit Pin 2 der rechten Aktivbox verbinden)
Pin 2: Signal links (mit Pin 2 der linken Aktivbox verbinden)
Pin 6: Dauerplus
Pin 7: Signalmasse (mit den 3'er Pins beider Aktivboxen verbinden) Pin 11: Zündungsplus bzw. von Radio geschaltetes Plus
Pin 12: Masse
Wäre dann mein Anschluß
Der andere 12 polige Stecker müsste dann für die Funkfernbedienung sein.
Gruß Roland
Roschi1963
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Audi Cabrio Akoya Mingblau-Perleffect, Baujahr 1996, 2,6l, Recaro Sitze, elektrohydraulischem Verdeck.,Radio Delta, Bolero17“
bisherige Umbauten/Nachrüstungen:
- Radio Audi Concert2 mit BT FSE
- B12 Eibach/Bilstein Fahrwerk,
- Supersport Edelstahl Gruppe A Sportauspuffanlage,
- ATA und BC mit Minicheck,
- Geschwindigkeitsregelanlage (GRA),
- Garagentoröffner am Sonnenrollo-Taster
- abnehmbare Westfalia Anhängerkupplung
- Felgen MB-Design Diamond18 - 8J18 ET 35 (4x108/4x100)
- 225/40R18 Michelin,
- Hinterachse mit Distanzscheiben 10mm je Rad.
- Schaltsaugrohr vom 2,8l mit Motorabdeckung