Beiträge: 300
	Themen: 53
	Registriert seit: Aug 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 01/1998
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
	7 Danke aus 7 posts
	 
	
	
		Hi,
da ich ein ähnliches Problem habe, stelle ich meine Frage mal hier.
Ich habe bei mir einen Tempomat nachgerüstet. Grundsätzlich funktioniert er auch.
Allerdings nimmt er manchmal den "Fix-Befehl" nicht an. Erst wenn ich den Tempomaten über den Lenkstockschalter aus und wieder an geschaltet habe funktioniert er wieder.
Auch habe ich das Gefühl, dass er um 50km/h zu halten relativ viel regelt. Ist das normal?
Im Betrieb ist er nie ausgefallen.
MfG
Dirk
	
	
	
Audi Cabriolet 2.6 Automatik. Blaues Dach. Graues Leder.
RH FMG7 in 7*17 ET35 225/45/17 ohne Karosserieänderungen.
Auspuffanlage: Friedrich-Motorsport Gruppe-A ab KAT
Eibach pro Kit (20mm) mit Sachs Stoßdämpfer und 20mm Höherlegungskit an der Hinterachse
![[Bild: EUGGeGSA2akggN1wAQAAAAAB5Li-2LwhVxynnIVyhLnv9Q?e=B71Ow3]](https://1drv.ms/i/c/dda9d98064788641/EUGGeGSA2akggN1wAQAAAAAB5Li-2LwhVxynnIVyhLnv9Q?e=B71Ow3) 
![[Bild: 223273_5.png]](http://images.spritmonitor.de/223273_5.png) 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 300
	Themen: 53
	Registriert seit: Aug 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 01/1998
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
	7 Danke aus 7 posts
	 
	
	
		Hi,
auch das werde ich mal probieren.
Was das Regeln der GRA betrifft, ist das normal?
MfG
Dirk
	
	
	
Audi Cabriolet 2.6 Automatik. Blaues Dach. Graues Leder.
RH FMG7 in 7*17 ET35 225/45/17 ohne Karosserieänderungen.
Auspuffanlage: Friedrich-Motorsport Gruppe-A ab KAT
Eibach pro Kit (20mm) mit Sachs Stoßdämpfer und 20mm Höherlegungskit an der Hinterachse
![[Bild: EUGGeGSA2akggN1wAQAAAAAB5Li-2LwhVxynnIVyhLnv9Q?e=B71Ow3]](https://1drv.ms/i/c/dda9d98064788641/EUGGeGSA2akggN1wAQAAAAAB5Li-2LwhVxynnIVyhLnv9Q?e=B71Ow3) 
![[Bild: 223273_5.png]](http://images.spritmonitor.de/223273_5.png) 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 97
	Themen: 4
	Registriert seit: May 2017
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1997
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 34
	18 Danke aus 18 posts
	 
	
	
		kenne ich so nicht, zumindest ist mir bei meiner nix aufgefallen. ich fahre aber auch eher seltener mit tempomat bei 50km/h. es steht irgendwo dass die gra erst ab ca 40km/h so richtig tut, vll ist da was im argen.
lg
	
	
	
  
 
 vorher --->
![[Bild: 2036022d9d.jpg]](https://share-your-photo.com/img/2036022d9d.jpg)
 nachher ---> 
![[Bild: 02491dea81.jpg]](https://share-your-photo.com/img/02491dea81.jpg)
 in ungezählten Stunden...
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
	831 Danke aus 418 posts
	 
	
	
		Hi
Ich denke das bei dir die Pedals Schalter zu viel Luft ziehen und die Pumpe den Unterdruck nicht halten kann. 
Es kommen auch gebrochene Y Stücke in Betracht. 
Tux
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
	
	
	
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 300
	Themen: 53
	Registriert seit: Aug 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 01/1998
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
	7 Danke aus 7 posts
	 
	
	
		Hallo Tux,
danke, werde das demnächst mal überprüfen.
MfG
Dirk
	
	
	
Audi Cabriolet 2.6 Automatik. Blaues Dach. Graues Leder.
RH FMG7 in 7*17 ET35 225/45/17 ohne Karosserieänderungen.
Auspuffanlage: Friedrich-Motorsport Gruppe-A ab KAT
Eibach pro Kit (20mm) mit Sachs Stoßdämpfer und 20mm Höherlegungskit an der Hinterachse
![[Bild: EUGGeGSA2akggN1wAQAAAAAB5Li-2LwhVxynnIVyhLnv9Q?e=B71Ow3]](https://1drv.ms/i/c/dda9d98064788641/EUGGeGSA2akggN1wAQAAAAAB5Li-2LwhVxynnIVyhLnv9Q?e=B71Ow3) 
![[Bild: 223273_5.png]](http://images.spritmonitor.de/223273_5.png)