Beiträge: 6
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
hab nen audi 80 cabrio BJ 95 mit manuelem verdeck. Immer wenn es offen ist dann blinkt vorn die lampe das das verdeck offen ist also das es angeblicht nicht richtig hinten im kasten drinn liegt obwohl alles verschlossen ist. wo ist dieser sensor der das Prüft ich nehme an das dieser defekt ist oder?
Gruß
Beiträge: 103
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2330
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Moin Ominös,
funktioniert beim Öffnen der Schalter unten an der B-Säule, der den Kasten anhebt?
Gruß Al
Beiträge: 6
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ja der Funktioniert kasten entriegelt wunderbar!
Gruß
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Hallo Franz
Meisstens sind die Kabelbäume im Heckdeckel Schuld daran.
Sind beide Verdeckkastenschlösser wirklich zu? Mal manuell nachdrücken und die Verdeckleuchte dabei beobachten.
Ich empfehle den Fehlerspeicher auszulesen.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 6
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ja auch wenn ich drücke geht es nicht aus.....
naja da werde ich mal den fehlerspeicher auslesen müsste ja mit meinem obd2 gehen oder?
Beiträge: 87
Themen: 10
Registriert seit: Feb 2011
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: -
Hubraum (CCM): -
Verdeckart: stahldach
Danke: 7
13 Danke aus 12 posts
Hallo Franz,
wie sieht es aus, wenn du den Kofferraum einzeln, also von der ZV abgekoppelt abschließt?
Bei mir waren auch die Kabel hinüber und das Verdeck hat nur erkannt, dass der Kofferraum zu ist, wenn er ganz abgeschlossen war...
Viele Grüße
Stephan
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Hallo nochmal
Das Cabrio hat noch kein OBDII
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 32
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2017
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08/1991
Hubraum (CCM): 2309
Verdeckart: manuell
Danke: 1
3 Danke aus 3 posts
08.07.2017, 15:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2017, 15:25 von DaDaus.)
Sorry das ich das alte Thema noch mal hoch hole ?
Ich hab auch das Problem mit der blinkenden Verdeckleuchle! Jetzt hab ich alle Microschalter durch gemessen und die gehen noch der einzige der im Ausschluss übrig bleibt ist der F171 den würde ich nun gehn tauschten aber wir komm ich an den ran?
Gruß Thomas
Beiträge: 4.341
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
829 Danke aus 416 posts
Hi Thomas
Wenn Du in den Funktionsplan reinsiehst erkennst Du dass F171 auch ans Verdecksteuergerät geht.
Am entsprechenden Pin kannst Du auch diesen Mikroschalter durchmessen ohne ihn sehen oder dran kommen zu müssen.
Also hat die Messung ergeben, dass er defekt ist ? Ich frage weil Du schriebst "nach Ausschlußprinzip"
Ciao, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.