Gestern, 15:54
Verdeck zu, Deckel offen
|
Gestern, 16:05
Hallo Frank,
in diesem Forum kümmern wir uns um das "originale" Audi Cabriolet. Mit Deinem Fahrzeug bist Du bei den A4-A5-Cabriofreunden besser aufgehoben.
Grüße von der Ems,
Andreas Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994 Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Gestern, 16:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 16:13 von FrankMcBain.)
Hallo,
es handelt sich hier tatsächlich um das "originale" Audi Cabrio, Typ 89, Baujahr 1999. Oder reden wir hier aneinander vorbei? Grüße, Frank.
Gestern, 16:55
Hallo Frank,
du bist hier schon richtig. Normalerweise kann man das hydraulische Dach und den Deckel bewegen wenn die Zündung AUS ist. So funktioniert auch die Notentriegelung. Ist das bei dir nicht so? Also Zündung aus und es klemmt trotzdem? Grüße Frank
Ich soll mir doch die Bilder genauer anschauen, sorry
Natürlich helfen wir Dir hier gerne. Als erstes Hilfe solltest Du die Zündung ausschalten, den Verdeckkastendeckel manuell öffnen und das Verdeck hinten und vorne anheben, um den Deckel zu schließen.
Grüße von der Ems,
Andreas Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994 Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Vor 11 Stunden
Hallo und vielen Dank für eure Hilfe.
Ich konnte tatsächlich bei ausgeschalteter Zündung das Dach soweit bewegen, dass ich die einzelnen Teile in eine für das Steuergerät plausible Position bewegen konnte. Danach lief das Dach wieder. Ich habe es dann probehalber 2x auf- und wieder zugemacht. Ohne Probleme. Hat einer von euch eine Idee, wie es dazu kommen konnte? Das Dach hat ja irgendwann im Schließvorgang einen Schritt vergessen, bzw. übersprungen. Die Kabelbäume wurden schon erneuert, die schließe ich einfach mal aus. Können die Endschalter in den Zylindern Ärger machen? Viele Grüße, Frank.
Vor 7 Stunden
Moin Frank,
nur mal ganz dumm gefragt , wie sieht denn dein Hydraulik Ölstand aus ? Wenn zu wenig im System ist geht ja der Druck im Verdeckdeckel verloren und er sinkt noch unten .
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird. Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92
Vor 7 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 7 Stunden von kleinerfrank.)
Wenn der Deckel nur ein paar cm aufspringt kann auch ein Problem mit dem Verriegelungsmotor im Kofferraumdeckel vorliegen. Dieser Motor verhindert, dass man den Kofferraum öffnen kann wenn der Verdeckdeckel offen ist (gibt Beulen...).
Schau mal hier, ist aus den FAQs: https://www.audi-cabrio-club.info/faq/in...artlang=de p.s. Hydrauliköl bei offenem Verdeck checken, wenn du nachfüllen musstest dann musst du auch die Zylinder entlüften: einfach bei ausgeschalteter Zündung das Dach mehrfach per Hand komplett auf und zu machen, auch den Deckel mehrmals auf und zu. https://www.audi-cabrio-club.info/faq/in...artlang=de |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste