Beiträge: 1.841
	Themen: 26
	Registriert seit: Jun 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	5 Danke aus 5 posts
	 
	
	
		stimmt Kai, bestes Beispiel für mich ist der Y-Stecker im Motorraum. Der stammt noch aus Zeiten des 200er Turbos.
allerdings hatte Lorenz gewisse Teilerfolge zu verzeichnen. Wenn ich es richtig verstanden habe konnte er deswegen nicht weitermachen weil er nur eine Shareware zur Verfügung hatte.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 1
	Registriert seit: May 2006
	
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		dieses alientech-steuergerät funktioniert anscheinend nur bei VW. sowas muss es doch auch für den Audi geben!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.841
	Themen: 26
	Registriert seit: Jun 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	5 Danke aus 5 posts
	 
	
	
		toll was manche Leute draufhaben!!
nur Schade dass man es nicht fertig kaufen kann, die Gründe hierfür sind aber verständlich.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 1
	Registriert seit: May 2006
	
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		teufel noch eins!
jetzt hab ich bei der ganzen hektik überhaupt nicht nachgedacht, wo der stecker für das interface sein könnte. ich dachte, dass es wie bei meinem alten a4 von 1995 irgendwo unterm aschenbecher wäre (wie auch bei openobd beschrieben), aber pustekuchen.
im fahrerfußraum (wie bei meinem jetzigen) ist es auch nicht.
also, wo ist die diagnoseschnittstelle und passt überhaupt mein (großer) stecker?
MfG
Rene
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 1
	Registriert seit: May 2006
	
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		mist. da sind nur ein kleiner schwarzer und ein kleiner weißer stecker. da passt mein dicker stecker glaub ich nicht. muss ich mir jetzt wohl erstmal irgendwo einen adapter besorgen. 
nix für ungut, danke für die info.