| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.925 
	Themen: 59 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1517 Danke aus 14 posts
 
 
	
	
		Hey Wernersen, 
was meinst Du, wie's auf dem Fahrersitz abgeht, wenn die knallblauen Blinker loslegen?!! Dann ist Schluss mit puffig....    
Ansehen? Klaro, muss am Sonntag nur irgendwann Nacht werden...    
Bis dann, ist ja nicht mehr lang    
H  lli
	
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
![[Bild: 118275_5.png]](https://images.spritmonitor.de/118275_5.png)  
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 15 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo liebe Gemeinde, 
nachdem ich zunächst mein Vorhaben, die KI-Beleuchtung zu optimieren, begraben habe, bin ich in der Bucht über diese LED´s gestolpert.
http://cgi.ebay.de/Tacho-Umbauset-LED-RO...dZViewItem 
Meine Frage an euch ist, ob jemand schon Erfahrungen mit den Teilen gemacht hat und wenn ja welche ?
 
Ist der Einbau tatsächlich so einfach wie beschreiben ???
 
Muss ich am KI selber noch was ändern ( zb. Folien entfernen ) ???
 
MfG
 
Mc Lane
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.112 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 3
 Hubraum (CCM): 3.0
 Motorkennbuchstabe: ASN
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 07 Danke aus 7 posts
 
 
	
	
		...nö,keine Erfahrungen...aber wenn man sich ein wenig auskennt und sich die Daten der Dinger anguckt..,vergiss es.. 
Sieh dir das blaue Tacho an...punktuell, bescheiden ausgeleuchtet,teilweise zu hell..einfach mies...bei rot wirkt es nicht so schlimm...trotzdem.. 
H  lli hat sich doch die Mühe gemacht und das hier gepostet..
 Zitat:Es handelt sich um 5mm LEDs (also wie gehabt in den Standardsockeln verbaubar  ) mit 75 Grad Abstrahlwinkel (ohne Nachbearbeitung!!) und 14000mcd Helligkeit (Lichtstrom 18 Lumen) über den gesamten Lichtkegel. 
Vergleiche die Daten mit dem Ebayschrott und du wirst sehen, das du gerade wieder Geld gespart hast..und Arbeit. 
Gruss,Holli
	
Killed by Fire..RIP 
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! ![[Bild: r5euncp9.jpg]](http://s14.directupload.net/images/130514/r5euncp9.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.925 
	Themen: 59 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1517 Danke aus 14 posts
 
 
	
	
		Holli69 schrieb:...nö,keine Erfahrungen... 
Da muss ich widersprechen, mein Herr!!    
Wer sich die Mühe macht, meine Selbstbauanleitung durchzulesen , oder sich den Thementitel dieses alten Threads  (sogar noch auf der selben Seite in der Forenübersicht) kurz zu Gemüte führt, wird doch sicher schnell stutzig werden, oder.....?!!     
Und einen Erfahrungsbericht gleich dazu bekommen....
 
Das Angebot ist also eine olle Kamelle, und seit einem Jahr noch nicht mal mit neuem Text....
   
Ansonsten hassu natürlich recht    , Dr. hc. H.H.    : Bescheiden....
 
H  lli
	 
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
![[Bild: 118275_5.png]](https://images.spritmonitor.de/118275_5.png)  
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 15 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Gut...., 
dass ich nochmal gefragt habe. war nur so ein Gedanke, da es preislich und Einbautechnisch verlockend war. Hatte ja Hollis Ausführungen bereits gelesen.
 
Wußte nur nicht mehr dass es die 40 ° Dinger waren, die angeprangert wurden. Hätte ich natürlich selber drauf kommen können    
Trotzdem Danke an Euch. Werde die Teile nicht kaufen, wenn die Beleuchrtung Flecken aufweisst    
MfG
 
Mc Lane
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 815 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02.10.1995
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Hi! 
@ Mc Lane 
Leg noch ein paar Euros drauf,und kauf dir das Umbauset von Tachotuner.com! 
Sehr gutes Ergebnis,wurde auch schon mal gepostet! 
Gruß,Peter
   
	
	
	
		
	Beiträge: 1.925 
	Themen: 59 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1517 Danke aus 14 posts
 
 
	
	
		ABC-V6 schrieb:Sehr gutes Ergebnis,wurde auch schon mal gepostet! Einspruch, Euer Ehren....
 
Die Dinger von Tachotuner sind aufgebohrte 40°-LEDs, die genau durch diesen Umstand enorm an Helligkeit verlieren. 
Wie ich in meiner Anleitung dazu schreibe - und ich stehe nach wie vor dazu - sind die lediglich ein passabler Glühbirnenersatz. 
Von einem "sehr guten Ergebnis" jedoch weit entfernt.
 
Sorry, hatte alle diese Sätze bei mir drin, aber eine Empfehlung  bekommen die von mir  nicht.
 
Holli
	 
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
![[Bild: 118275_5.png]](https://images.spritmonitor.de/118275_5.png)  
	
	
	
		
	Beiträge: 815 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02.10.1995
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Hi,Mc Lane! 
Also im direkten Vergleich originale rote 1,2 Watt Lämpchen und die jetzt verbauten Tachotuner-LED's brauche ich nicht lange überlegen,welche Beleuchtung besser ist!Es ist auf jeden Fall intensiveres rot,heller und außerdem noch günstiger als die originale KI-Beleuchtung! 
Auch wenn Holli keine Empfehlung für die Tachotuner-LED's vergeben kann,meine Empfehlung hast du! 
Hier noch die Bilder von meinem alten Posting:klick mich...!!! 
Gruß,Peter
   
	
	
	
		
	Beiträge: 4.861 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30173 Danke aus 148 posts
 
 
	
	
		Mir drängen sich beim Durchlesen der Anleitung noch ein paar Fragen auf. 
Widerstand 220 Ohm 2 Watt: Bezugsquelle, Bestellnummer, Preis ? 
Osram B8, 5D: Bezugsquelle (ein Beispiel reicht    ) ? 
Schutzdiode: Bezugsquelle, Bestellnummer, Preis ?
	
Gruß
 Markus
 ![[Bild: sig35.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/sig35.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.925 
	Themen: 59 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1517 Danke aus 14 posts
 
 
	
	
		Mech schrieb:Widerstand 220 Ohm 2 Watt: Bezugsquelle, Bestellnummer, Preis ?Osram B8, 5D: Bezugsquelle (ein Beispiel reicht
  ) ? Schutzdiode: Bezugsquelle, Bestellnummer, Preis ?
 Widerstand (ca. 10ct) und Schutzdiode sind Standardbauelemente, und die bestelle ich nie, sondern gehe zu meinem Elektronik-Dealer um die Ecke und nenne ihm genau diese gewünschten Werte (bei der Diode reicht eine sogannte DUS, Diode Universal Silizium, meist 1N 4148, für rund 5ct). 
Beim Bestellen nimmt ja der eine oder andere einen anderen Versand, daher für derartige Standardbauelemente keine Quellenangabe. 
Bei Conrad z.B. findest Du sowas aber sehr leicht unter Verwendung der Werte.
 
Die Lampen mit den benötigten Sockeln und Anschlussfahnen habe ich ebenfalls von einem örtlichen Auto-Zulieferer, habe leider keine Quelle im Netz. 
Ich könnte da auch nicht garantieren, dass die Anschlussfahnen lötbar sind, daher lasse ich das. 
Ich würde mit einem Ausdruck des Lampenbildes aus meiner Anleitung zu einem Zulieferer in Deiner Nähe gehen und mir genau so eine raussuchen (lassen), um es mit zunächst einer zu testen, ob die Fahnen lötbar sind (ich hatte welche eines anderen Herstellers, bei denen das nicht funktionierte!). 
Ausserdem drauf achten, dass die Fahnen seitlich am Sockel zu sehen sind und nicht vollverkleidet sind, sonst lassen die sich nicht aushaken.
 
Erst dann ein ganzes Set kaufen.
 
Gruss, H  lli
	 
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
![[Bild: 118275_5.png]](https://images.spritmonitor.de/118275_5.png)  |