Wer weiß denn jetzt, wie wir "Älteren" dieses Problem am einfachsten lösen und auch Licht ins "Dunkel" bekommen, ohne eingeschaltetes Standlicht? 
 
Hat jemand ne Idee?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 319 
	Themen: 32 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: -
 Hubraum (CCM): -
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hi! 
Interessant wäre noch zu wissen, wo genau der Schalter denn eigentlich sitzt? 
Wir "älteren" können das Problem dann so lösen, daß wir vom Dauerplus (unter der Rückbank) ein Kabel zum Kugelschalter legen und von dort dann zur Kofferraumbeleuchtung. Das ankommende "Plus bei Licht"-Kabel muß dann natürlich abgetrennt und isoliert werden, sonst geht jedesmal das Standlich an, wenn wir den Kofferraumdeckel öffnen - obwohl, wäre ein nettes Gimmik   
Gruß, 
Gerti
	  
	
	
Endlich wieder ein Cab   
   
 
	
	
 
 
	
	
		Nochmal nach vorne pushen:      
Kann einer sagen, wo der Schalter genau eingebaut ist???
   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 173 
	Themen: 23 
	Registriert seit: Feb 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 07 / 1995
 Hubraum (CCM): 2.600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 3 
	3 Danke aus 3 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
bei geöffnetem Kofferraum sitzt der Schalter innen oben (also da, wo das Kennzeichen und die Rücklichter befestigt sind) links vom "Schnapper"  ungefähr mittig! Da ist auch eine eckige Aussparrung für das Teil! Natürlich sieht man das nur, wenn die Innenverkleidung ausgebaut ist!    
Schöne Grüsse 
Marcus
	  
	
	
Schöne Grüße aus LA - der Hauptstadt Niederbayerns 
Marcus
 
________________________________________________ 
V6 2.6, Bj. 95, 3. Bremsleuchte, schwarz, Leder rot, Klima, Airbags, Funk-ZV KS2-G, ABS, E-Verdeck, GRA, DWA, Popowärmer, BC, Sommer: Rial LeMans 7,5x17, Winter: außer Betrieb; hinten 20mm Distanzscheiben je Seite, Radio Grundig 5690CD mit Nachrüst-MP3-SD-Kartengerät am CD-Anschluss, beide Dachmodule, FSE, Bosch Aerotwins AR551S, PDC hinten, K&N Luftfilter, neues Verdeck 5/11, teilgelackt 7/14
 
"Zweitwagen": A6 4.2 FSI quattro                                                    Fürs Grobe: Subaru Forester
 ![[Bild: dscn2200-3t9j3d.jpg]](https://abload.de/img/dscn2200-3t9j3d.jpg) ![[Bild: 20210702_150346-1-2c6keq.jpg]](https://abload.de/img/20210702_150346-1-2c6keq.jpg)  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.925 
	Themen: 59 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 15 
	17 Danke aus 14 posts
  
	 
 
	
	
		**Ausbuddel** 
Moin, liebe Aktenbesitzer   
kann mir mal einer von euch sagen büdde, ob's sich bei dem Kugelschalterl    um ein Ein-Bis-Fünf-Euro-Teil handelt, odere grössere Scheine über den Tisch des    wandern müssten?
 
So, wie das hier aussieht....,
  
...könnte man's theoretisch auch instandsetzen, aber bei 'nem Euro-Teil mach' ich mir doch meine Fingerl    nicht dreckig....
 
Muchas Gracias!
 
H  lli
	  
	
	
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 135 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2,0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo  H;o)lli , 
 
für das Cabrio gibt es zwei verschiedene Schalter: 
 
Schalter Kofferaumbeleuchtung F 8G-S-000 001>>  4A0 959 905 
 
Schalter Kofferaumbeleuchtung F   >>8G-R-015 000   8G0 959 489A 
 
Der erste Schalter kostet ca. 15 und der zweite ca. 20! 
Die aktuellen Preise kann ich Dir morgen geben! 
 
Gruß Micha!
	 
	
	
Audi Cabrio mit 50mm KAW Federn, Nuvolari Nachbau in 18 Zoll mit 225/35/18 Reifen 
Alltagsauto Mercedes GLA (noch   )
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.925 
	Themen: 59 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 15 
	17 Danke aus 14 posts
  
	 
 
	
	
		Hey, danke Micha! 
Hmm.... es darf also mal wieder etwas mehr sein....   
Gibt's kein Unterscheidungskriterium, welcher nun zu nehmen wäre?!?
 
Klingt aber so, als wenn der 8G0 der neuere wäre - logisch, warum sollte der auch billiger werden.... Der erste ist bestimmt entfallen, bei meinem Glück.... so wie die programmierbaren Scheibenwischer-Intervall-Relais, jetzt für 36,- Euro (statt früher mal 32,- DM)   
Ich werde vormittags zum    fahren, dann werde ich den aktuellen Preis schon hören... sind ja eh von Niederlassung zu Niederlassung etwas unterschiedlich.
 
Danke nochmals, Gruss, H  lli
	  
	
	
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 135 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2,0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo H;o)lli , 
 
dein Cabrio ist ein Baujahr 1996 wenn ich das richtig gelesen habe! 
 
Ab Fahrgestellnummer 8G-S-000 001 wurde der Schalter 4A0 959 905 verbaut! 
Das bedeutet das ab Baujahr S (1995) dieser Schalter verbaut wurde, also auch in deinem Cabrio! 
 
Ist übrigens der Billigere! 
 
Gruß Micha!
	 
	
	
Audi Cabrio mit 50mm KAW Federn, Nuvolari Nachbau in 18 Zoll mit 225/35/18 Reifen 
Alltagsauto Mercedes GLA (noch   )
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.925 
	Themen: 59 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 15 
	17 Danke aus 14 posts
  
	 
 
	
	
		Da bin isch jetz aba platt, wa.....?!   
Thx, man!!
 
H  lli, yo
	  
	
	
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		hallo erstmal, 
 
also ich hab am wochenende die kofferraumabdeckung an der klappe abgemacht und siehe da, kein Kugelschalter dort??? ich habe einen baujahr 97, wo kann denn dieser schalter denn noch sitzten?? ich habe das problem das das licht nicht angeht (auch nicht mit standlicht!)
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |