Beiträge: 815
Themen: 13
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02.10.1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Zitat:Aber komm mal zur Eichsfeld-Tour, da gibt es eine Wurst!
Die Wurst mußt du mir wohl aufheben,da hat meine Nichte Konfirmation. 
Dann halt ein andermal,ich komme darauf zurück! 
Gruß,Peter
Beiträge: 113
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: gebaut am 15.04.1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
Hi zusammen,
erstmal danke für die Tips. Auch für die vielen Hinweise mit der Board-Suche  . Klar hab ich die benutzt!! Aber irgendwie bekomme ich nicht immer das angezeigt was ich auch tatsächlich suche. In der alten Softe hab ich oft sogar fast alles angezeigt bekommen was das Board zu bieten hat, egal welcher Suchbegriff. Die neue scheint diesbezüglich besser, daher gelobe ich Besserung. Ich gestehe aber dass es manchmal echt langwierig ist, einen Beitrag zu einem bestimmten Thema zu finden und dann die Faulheit mit aller Macht zuschlägt.
Bis denn also,
Ralf
Grüße aus Ingersheim
Ralf
Beiträge: 1.855
Themen: 141
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1. Juli 1994
Hubraum (CCM): 2771 cm²
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
196 Danke aus 138 posts
early schrieb:Hi zusammen,
erstmal danke für die Tips. Auch für die vielen Hinweise mit der Board-Suche . Klar hab ich die benutzt!! Aber irgendwie bekomme ich nicht immer das angezeigt was ich auch tatsächlich suche. In der alten Softe hab ich oft sogar fast alles angezeigt bekommen was das Board zu bieten hat, egal welcher Suchbegriff. Die neue scheint diesbezüglich besser, daher gelobe ich Besserung. Ich gestehe aber dass es manchmal echt langwierig ist, einen Beitrag zu einem bestimmten Thema zu finden und dann die Faulheit mit aller Macht zuschlägt.
Bis denn also,
Ralf
Moin moin,
und dann gibt es noch die beliebten MODs, die fast alle Beiträge (zumindest die wichtigen) auswendig kennen und sich immer wundern, warum niemand das geballte Wissen dieser Website mittels der Suche anzapft.
Lord
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu  , Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
ABC-V6 schrieb:Die Wurst mußt du mir wohl aufheben,da hat meine Nichte Konfirmation. Dann halt ein andermal,ich komme darauf zurück! Gruß,Peter
Peter, du musst einfach mal die richtigen Prioritäten setzen. Also Eichsfeld-Tour gibt's nur dieses Jahr. Eine Konfirmation geht doch zur Not auch nächstes Jahr noch über die Bühne ....
semu, freut sich Eichsfeld Tour
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 815
Themen: 13
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02.10.1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Hi,Semu!
Zitat:Peter, du musst einfach mal die richtigen Prioritäten setzen. Also Eichsfeld-Tour gibt's nur dieses Jahr. Eine Konfirmation geht doch zur Not auch nächstes Jahr noch über die Bühne ....
Na das erklär mal meiner Nichte... 
Gruß,Peter
Beiträge: 2.843
Themen: 31
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 256
336 Danke aus 269 posts
Zweimal den Konfirmandenunterricht geschwänzt, und schon hat Onkel Peter keine Terminprobleme mehr...
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Beiträge: 113
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: gebaut am 15.04.1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
Hi Gemeinde,
nun mal Schluss mit der Wurst. Zurück zum Thema. Also ich weiss immer noch nicht, wo ich ansetzen muss um die Sitz-Rückwand ohne Beschädigung auszuhebeln (Bilder?). FAQ und Suche geben dazu nichts her (zumindest hab ich nichts gefunden), die neue FAQ krieg`ich sowieso nicht geöffnet (warum??).
Gruß Ralf
Grüße aus Ingersheim
Ralf
Beiträge: 815
Themen: 13
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02.10.1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Hi,Ralf!
Bilder sind anscheinen keine zu finden,aber hier ist es ganz gut beschrieben...
Gruß,Peter
Beiträge: 113
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: gebaut am 15.04.1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
Hi Peter,
Danke für den Link. Leider ist nicht beschrieben wo ich ansetzen muß um die Rückwand ohne Schaden auszuhebeln. Hab versucht, da wo die Klammern sind anzusetzen. War aber nicht von Erfolg gekrönt, Abdrücke vom großen Schraubendreher waren die Folge  .
Weiss also immernoch nicht, wie genau ich vorgehenn muss. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd um die Vorgehensweise zu kapieren. Ich wiederhol nochmal die wichtigste Frage:
Wo genau muß man ansetzen um die Rückwand der Sitze auszuhebeln ohne Spuren vom Hebelwerkzeug an den Lederteilen zu hinterlassen?
Ich freu mich auf Antworten,
Gruß Ralf
Grüße aus Ingersheim
Ralf
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2007
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo ich habe auch das Problem das mein Sitz sich nicht klappen lässt,wäre bei nem normalen Sitz auch kein probl.zu reparieren aber ich habe die Integrallsitze drin ,hatt da einer von euch schon mal hand angeleg?
Gruß Sven
Audi Cabrio Bj.93 2,0L gechipt auf 130 PS
FK Gewindefahrwerk 85mm tiefer 7,5 x 17 und 215 45 Dunlop Sp 9000.
Front vom S4 Cabrio Model 2003 mit Passat Blinkleuchten
Scheinwerfer in Schwarz mit Blenden
|