| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Mar 2004
	
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		das teil sollte die nummer 367 haben. ich hab auch das problem und montag geht er zu bosch zum suchen. werde denen sofgort den tip von v8 geben.
	 
97er V6 2,8 ltr.  5-gang, silber, Leder schwarz, Sitzheizung, Klima, elektr. Verdeck, ZV-Funk, Alarm, Lupenaugen, Radio-Delta Gala CD-Wechsler, 205/55 16, ganz original wie Audi in erschaffen hat. Bonb
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Mar 2004
	
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		hallo,
 also ich hatte exakt das gleiche problem wie v8.....  und bei mir ist es genau der gleiche fehler gewesen. Eine defekte Lötstelle im Steuergerät.
 
 @ v8cabrio
 
 dir noch einmal vielen dank für die information... jetzt kann das feine wetter kommen.
 
 vielleiccht kann man ja diese infos in den faq's verewigen. ich dnke es werden noch andere dieses problem kennen.
 
 gruß
 harry
 
97er V6 2,8 ltr.  5-gang, silber, Leder schwarz, Sitzheizung, Klima, elektr. Verdeck, ZV-Funk, Alarm, Lupenaugen, Radio-Delta Gala CD-Wechsler, 205/55 16, ganz original wie Audi in erschaffen hat. Bonb
 
	
	
	
		
	Beiträge: 205 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Aug 2003
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		so,heute habe ich mich den ganzen tag mit dem problem beschäftigt.habe alles zum test ausgetauscht,was zu den fensterhebern gehört.leider ohne erfolg!!    
so viel kann ich aber sagen: 
bei mir tritt das problem nur auf,wenn der motor läuft. 
habe dann die pläne studiert und bin auf den erregerdraht der lichtmaschine gestoßen,der unter anderem auf das fensterhebersteuergerät geht.es ist wohl so,dass die hoch-ein-klick automatik erst funktioniert,wenn der motor läuft. (wahrscheinlich aus sicherheitsgründen) 
ok,jetzt habe ich den erregerdraht an der lima ausgesteckt (nicht die originale....vielleicht hängts damit zusammen) und der fehler war eigentlich weg.das problem ist nur,dass das problem auch nach einstecken des erregerdrahtes bei zig versuchen nicht mehr aufgetreten ist.deshalb kann ich jetzt hier keine klare aussage treffen.sollte sich aber mein verdacht bestätigen,werde ich den blauen draht am fensterhebersteuergerät abzwicken,weil mir eigentlich egal ist,wann die hoch-ein-klick automatik aktiviert ist. 
ich werde auf alle fälle das ergebnis hier posten. 
würde mich aber trozudem noch intressieren,wie das bei euch ist?habt ihr evtl. auch ne andere lima drin?spinnt die geschichte auch nur,wenn der motor läuft?
 
gruss tom
	
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
 
	
	
	
		
	Beiträge: 520 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Jan 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 06/1991
 Hubraum (CCM): 2,3 ltr
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 832 Danke aus 20 posts
 
 
	
	
		Hey Tom, 
ich hab'bis jetzt noch keine zeit gefunden mir mit dem problem aus einander zu setzen, aber als antwort auf deine frage: nein , ich habe noch die ooriginal lima drin; und nein, das ganze spinnt auch beim motor aus...
 
Viel helfen wird dir diese aussage wohl auch nicht.
 
Viel erfolg und bleibe berichten.... 
(das mach meine suche nachher einfacher......    
Greetz, Rob.
	
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN  Nummernschilder vernichtet worden...      und ist das Auto verkauft.    
	
	
	
		
	Beiträge: 205 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Aug 2003
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		hi!!!
 ist echt seltsam!!!ich weiss nicht,wo ich noch suchen soll.habe jetzt das steuergerät,den motor,die schalter und die relais getauscht.leider spinnt das ding immer noch.ich bin jetzt relativ am ende.
 
 gruss tom
 
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
 
	
	
		moin,
 ich hatte das problem wie oben beschrieben.
 
 heute endlich relais 367 repariert. eine lötstelle von vier/oder/fünf lötpunkten ganz unten an der basis des relais war defekt. seitdem habe ich wieder ein cabrio.
 
 mein freundlicher hätte mir ein neues heute morgen 125 euronen plus märchen angeboten.
 
 schönen tag noch.
 
 
 
 danke für den tipp.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Nov 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/92
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 10 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Zitat:moin,
 ich hatte das problem wie oben beschrieben.
 
 heute endlich relais 367 repariert. eine lötstelle von vier/oder/fünf lötpunkten ganz unten an der basis des relais war defekt. seitdem habe ich wieder ein cabrio.
 
 mein freundlicher hätte mir ein neues heute morgen 125 euronen plus märchen angeboten.
 
 schönen tag noch.
 
 
 
 danke für den tipp.^
 
Hallo!
 
Habe mal eine Frage zu dem Thema oben. 
Da ging es um Probleme mit den Relais für die Elektrischen Fensterheber. 
Das Problem ist bei mir jetzt auch aufgetreten. Habe mal nach den Relais 367 geschaut, aber bei mir gibt es da nur eins mit der Nr. 343. 
Ist das das gleiche?
 
Viele Grüße an alle
 
Matthias
	 
2.3E 5 Zylinder Bj. 92, Brillantschwarz, Leder, Audi Sportlederlenkrad, Sportfahrwerk, ASA AR 1 8x17 Alufelgen hornpoliert auf 215/45 R17 87V  Uniroyal Sport 3 rundum    
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 12/1991
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Hallo, 
hatte auch schon mal dieses Problem. 
Bei mir lag es am Kabelbaum zwischen Fahrertür und Innenraum. Wenn man die Gummitülle bei der Kabeldurchführung mal vorsichtig aufschiebt 
wird man gleich sehen ob die Kabel noch O.K. sind oder schon die Kabellitzen rausschauen. 
 Ich habe jedes einzelne Kabel neu verlötet und einen Schrumpfschlauch verwendet. Hält bei mir schon über drei Jahre. 
Bin drauf gekommen weil bei geschlossener Türe die Fensterheber spinnen und bei geöffneter Türe, haben sie je nach Öffnungsgrad funktioniert.
 
Ich hoffe das ich Euch helfen konnte 
Mit freundlichen Grüßen   Audi (Chris)   
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Nov 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/92
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 10 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo Audi! 
Das war ein Volltreffer   
Habe das eben mal getestett. Wie Du schon geschrieben hast, bei geschlossener Tür funzt nichts, aber wenn ich die Tür bis zum Anschlag nach aussen drücke geht alles wieder.
 
Ist das eine größere Aktion mit der Reparatur, muß ich noch irgendwas beachten?
 
Vielen Dank schon mal für den klasse Tip   
Viele sonnige Grüße
 
Matthias
	
2.3E 5 Zylinder Bj. 92, Brillantschwarz, Leder, Audi Sportlederlenkrad, Sportfahrwerk, ASA AR 1 8x17 Alufelgen hornpoliert auf 215/45 R17 87V  Uniroyal Sport 3 rundum    
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 12/1991
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Hallo Matthias, 
Es sollten alle Kabel die auch nur ein wenig angebrochen sind repariert werden.  
Am besten wird es wenn Du die beschädigten Kabel aus der Tülle entfernst und sie dann einmal in der Türverkleidung und einmal im Fahrzeuginnenraum verbindest, ich denke Du verstehst was ich meine! 
Falls du nämlich nur die besch. Kabel in der Tülle reparierst werden sie in kurzer Zeit wieder defekt sein,weil das ja der Knickpunkt (Drehpunkt) der Türe ist.  
Ich vermute, ach ja ich sehe schon BJ. 92 dann ist es klar das es an den Kabeln liegt. 
Falls Du noch Fragen hast kannst mir eine PN senden. 
Mit freundlichen Grüßen
  Audi(Chris)   |